Wahl - Thread. So wählen die Octavianer

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Wem gibst du am 18. September deine Stimme?

SPD
44
36%
CDU / CSU
27
22%
Grüne
3
2%
FDP
19
16%
Linkspartei
10
8%
Einer Partei am rechten Rand (Rep, NPD ...)
6
5%
sonstige Partei (PBC, CM, religiöse ...)
1
1%
Ich gehe nicht wählen
5
4%
Wuss?
6
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 121

Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Mal zur Entscheidungshilfe:

Merkel - Kan di dat
Schröder - der Kanz ler :wink:
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
R@V3N
Alteingesessener
Beiträge: 638
Registriert: 30. Mai 2005 18:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,8 TFSI (BZB)
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 382451

Beitrag von R@V3N »

So, hab dann eben auch mal.

Was ich interessant finde ist, das die SPD plötzlich so weit vorne ist. Habe vorhin im SAT-1 Videotext auch so eine Umfrage gesehen und da lag die SPD tatsächlich auch vor der CDU/CSU :D

Bin echt mal gespannt, was da am 18. draus wird, denn so sicher scheint die ganze Sache wohl noch gar nicht zu sein ;)


Gruß
Markus
Skoda Octavia 1,6 (1U - Facelift - Generation I - 102PS) --> VERKAUFT!
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
Benutzeravatar
the_happy_squirrel
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 15. April 2003 14:15

Beitrag von the_happy_squirrel »

Hier im Forum hat der BundesGerd ja schon seine 38 Prozent erreicht... :D
Octavia Elegance 1,9 TDI 81KW MJ2003 (NL-ReImport) H&R -35MM; Spoilerkante; 225/45 Dunlop mit 17" Alutec-"Sommerschuhen" ;)
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ancient motorist »

Die "Prognose" kann aber so nicht stimmen, da z.Z. 9% aus Nicht-Wählern und Wuß bestehen. Vielleicht kann man die rausrechnen und dann damit einer annähern korrektes Ergebnis erzielen. Oder ist das schon richtig umgerechnet?
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster


Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Mal ne Andere Sache:

Wie kann jemand, der kein Vertrauen mehr in den eigenen Reihen hat, sich erneut zur Wahl stellen? Ist mir ein absolutes Rätsel, entweder hab ich das Vertrauen oder nicht!?! Laut Vertrauensfrage hat Schröder eben kein Vertrauen mehr! Sollte er wieder gewählt werden, wäre es doch eigentlich das beste Zeichen, dass die Neuwahlen verfassungswiedrig sind?! Karlsruhe hat es als erwiesen angesehen, dass der Kanzler nicht mehr das nötige Vertrauen im Parlament hat, und demnach Neuwahlen legetim sind.
Ok, soviel zur Theorie, nun wissen wir ja alle, dass Schröder nur aus einem Grund die Neuwahlen veranlaßt hat, die SPD hat keine Mehrheit mehr im Bundesrat, daher sind sie nicht wirklich regierungsfähig. Diesen Grund lasse ich voll und ganz gelten, aber, wenn die SPD wiedergewählt wird, haben sie trotzdem keine Mehrheit im Bundesrat und sind wiederum nicht wirklich regierungsfähig! Nun frage ich mich, wo denn dann der Sinn dieser Wahlen liegen soll!!? Die einzige Partei in Deutschland, die aufgrund der Ausgangslage uneingeschränkt regierungsfähig ist, ist die CDU, da sie die Mehrheit im Bundesrat hält!
Es wäre etwas anderes, wenn die Länder auch wählen würden.

Fakt ist: SPD im Bundestag--> NICHT uneingeschränkt regierungsfähig

Sollte dieser Ausführung jemand nicht folgen oder zustimmen können, dann fragt bitte nach, informiert euch oder beweist mir das ich mich völlig irre!!!

Danke für eure Gedult!

PS: Ich hab Skoda gewählt :lol:
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Der Fakt ist, wird die SPD wiedergewählt muß die CDU akzeptieren was das Volk will und kann sich nicht mehr andauernd quer stellen. Tut sie das trotzdem, wird ihr Wählerkreis abnehmen und sie werden bei den nächsten Landtagswahlen die Verantwortung an die SPD zurückgeben. Außerdem würden die weiterhin die "Modernisierung Deutschland" behindert bzw. verhindern. Das üebrlegt sich die CDU genauestens denke ich. Erstmal muß der der Stoibertrottel von der Bildfläche verschwinden, damit der Rest mal aufwacht...

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 8. September 2005 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Mackson ich stimme dir voll zu... was die Blockadepolitik angeht... anderseits wissen viele garnicht was sie mit ihrem Frustwählen gemacht haben... viele in Deutschland kennen ja nicht den Unterschied zwischen Bundestag und Bundesrat und wer wem wählt... manche wissen ja nicht mal welcher Politiker was ist... selbst Schröder....

und das ist das traurigste.... viele Menschen befassen sich viel zu wenig mit Allgemeinbildung oder sonstigen....

Naja jedenfalls ist der Schröder nen schlaues Köpfchen.. und genau das wollte er ja :D
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15154
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Mackson hat geschrieben:Der Fakt ist, wird die SPD wiedergewählt muß die CDU akzeptieren was das Volk will und kann sich nicht mehr andauernd quer stellen. Tut sie das trotzdem, wird ihr Wählerkreis abnehmen und sie werden bei den nächsten Landtagswahlen die Verantwortung an die SPD zurückgeben. Außerdem würden die weiterhin die "Modernisierung Deutschland" behindert bzw. verhindern. Das üebrlegt sich die CDU genauestens denke ich. Erstmal muß der der Stoibertrottel von der Bildfläche verschwinden, damit der Rest mal aufwacht...

Gruß M.
Sozialromantiker!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,
skodafan2210 hat geschrieben:Mal ne Andere Sache:

Wie kann jemand, der kein Vertrauen mehr in den eigenen Reihen hat, sich erneut zur Wahl stellen? Ist mir ein absolutes Rätsel, entweder hab ich das Vertrauen oder nicht!?! Laut Vertrauensfrage hat Schröder eben kein Vertrauen mehr! Sollte er wieder gewählt werden, wäre es doch eigentlich das beste Zeichen, dass die Neuwahlen verfassungswiedrig sind?! Karlsruhe hat es als erwiesen angesehen, dass der Kanzler nicht mehr das nötige Vertrauen im Parlament hat, und demnach Neuwahlen legetim sind.
Ok, soviel zur Theorie, ....
Das ist meines Wissens falsch. Das BVerfG hat im Endeffekt geprüft, welche Faktoren der Bundespräsident, der die Auflösung des Parlaments genehmigen muß, zu berücksichtigen hat. Dabei ist es, mal ganz kurz zusammengefaßt, zu dem Schluß gekommen, daß die Meinung des Bundeskanzlers ausreicht.

Mittlerweile bin ich der Meinung, daß der Schritt hin zu Neuwahlen richtig war. Entweder finden CDU/FDP die notwendige Mehrheit und können anleiern was sie wollen oder SPD/Grüne werden bestätigt, was die Blockadehaltung von CDU/FDP einschränken wird.

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Ich bezweifel, daß die CDU ihre Haltung im Bundesrat ändern wird! Schließlich beruft sich die Union auch darauf, gewählt worden zu sein (und das in mehr Ländern als die SPD). Dabei könnten wir jetzt grundsätzlich die Verfassung in Frage stellen! Brauchen wir den Bundesrat überhaupt, die blockieren ja eh nur.....!?
Zeitsprung, kurz vor`m Ende der Kohl-Ära.......wenn ich mich recht entsinne hatte damals die SPD die Mehrheit im Bundesrat, und die Union regiert (noch). Dort war das Bild doch genauso....im Bundesrat wurde ebenfalls alles blockiert was ging! Das ist parteipolitischer Ursprung und hat auch in meinen Augen nix mit dem Regieren eines Landes zu tun, aber es sind halt auch nur prinzipientreue Menschen (hoffentlich).
Nur ändern kann man es nicht! Außer man sorgt mit seiner Stimme für einen Einklang zwischen Bundestag und Bundesrat.

Mal meine persönliche Meinung: ob die Union im Bundesrat nun blockiert oder nicht, so wirklich kam aus dem Bundestag nie etwas Vernüftiges (außer vll das (zu-)milde Zuwanderungsgesetz). Ansonsten, steigen wir aus der Atomenergie aus und subventionieren irgendwelche idiotischen Solar-, Wind- und Bioanlagen, haben Ökosteuer sei dank Spritpreise von 3DM / 1,50€, und die Industrie ist gezwungen abzuwandern (und das nicht nur auf grund der Lohnkosten)! Schulen und Universitäten verkommen, in einem Hörsaal sitzen 1000Personen auf Stühlen von 1970, Lehrer haben ein Durschnittsalter von 50Jahren,.....!?! Ach ja, und der Pisa-Test war auch nicht so berauschend! --> Sehr sozial Herr Kanzler!
Sozial hin oder her, aber ein Land wie Deutschland ist durch Industrie zu seinem Reichtum gekommen, mit dem Reichtum wächst auch der Sozialfaktor, ABER, man kann doch ein (Industrie-)Land nicht von der Industrie wegbringen nur mit sozialen Aspekten aufwarten!? Wo soll denn das Geld dafür herkommen?

Es gibt da eine recht einfache Gleichung:
Industrie=Wirtschaft=Arbeit

Entschuldigt das ich meine Meinung so kundgetan habe, möge es mir bitte keiner übel nehmen, aber ich hatte diesen inneren Drang mich zu äußern.
Gesperrt

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“