eBay Auktion zum schmunzeln ...

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lupolaner »

...dann mußt du die kpiergeschützten dateien halt 'n bissel rippen. schwuppdiwupp ist der kopierschutz weg!
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Benutzeravatar
R@V3N
Alteingesessener
Beiträge: 638
Registriert: 30. Mai 2005 18:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,8 TFSI (BZB)
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 382451

Beitrag von R@V3N »

Lupolaner hat geschrieben:...dann mußt du die kpiergeschützten dateien halt 'n bissel rippen. schwuppdiwupp ist der kopierschutz weg!
Na da bin ich aber gespannt...

Und jetzt sag nicht, das du mit Rippen irgendwelche analogen Geschichten meinst - da kann ich mir den Song genauso gut aus dem Radio aufnehmen :roll:
Skoda Octavia 1,6 (1U - Facelift - Generation I - 102PS) --> VERKAUFT!
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lupolaner »

nee, du machst aus 'ner wma-datei 'ne wav- oder wmf-datei und konfigurierst wieder in 'ne wma-datei. brauchst halt 'n bissel platz auf der festplatte und 'n bissel zeit.
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Vorrausgesetzt die WMA-Datei mit DRM kann in eine WAV-Datei gestreamt werden.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Ich hab Ihn mal angeschrieben.
Das hab ich zur Antwort bekommen:
Also in der Bedienungsanleitung steht das es Mp3 Abspielen kann !!!
Ich weiß es selber nich da ich es wie in der artikelbeschreibung steht dierekt nach erhalt des auto ausgauen lassen!!!
Ich werde es Prüfen und ggf. ändern!!!
Danke für den Hinweiß!!!
MFG
Er hat es jetzt zumindestens in der Artikelbeschreibung geändert.
Steht das wirklich in der Bedienungsanleitung??

Grüße Michele
Ich bin dann mal weg.
Zwiebelchen
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 15. September 2005 20:04

Stream und WMA-Dateien abspielen

Beitrag von Zwiebelchen »

Klinke hat geschrieben:Ist mit vollkommen klar das WMA was anderes als Mp3 ist. Sonst würde es ja nicht WMA heißen. 8)
WMA-Dateien sind kein Problem für das Stream und auch nicht für das Audience. Aber die geschützten WMA-Dateien, wo das DRM integriert ist, beantwortet das Radio mit "Disc Error".
Hallo, ich bin neu hier. Habe meinen O² erst seit 4 Wochen und habe nun das mit dem Abspielen von WMA Dateien im Stream versucht, aber leider wirft das Radio die CD immer wieder aus.

Wie hast du denn die WMA's auf CD gebrannt, bzw. in welchem CD-Format?

Gruß aus Berlin
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lupolaner »

moin,
...anfangs hatte ich auch schwierigkeiten beim brennen. die cd's laufen alle weiterhin im audio-format.
zuerst habe ich die über'n media-player auf'm composter kopiert. wenn ich die dann aber mit dem media-player gebrannt habe, funzte dann im player nix mehr. die cd brachte nur im composter seine töne zum besten. inhalt der cd war aber ok... - keine ahnung, warum das so war. deshalb habe ich die brennerei dann über nero gemacht und dann klappte alles bestens.
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

L.E. Octi hat geschrieben:Ich hab Ihn mal angeschrieben.
Das hab ich zur Antwort bekommen:
Also in der Bedienungsanleitung steht das es Mp3 Abspielen kann !!!
Ich weiß es selber nich da ich es wie in der artikelbeschreibung steht dierekt nach erhalt des auto ausgauen lassen!!!
Ich werde es Prüfen und ggf. ändern!!!
Danke für den Hinweiß!!!
MFG
Er hat es jetzt zumindestens in der Artikelbeschreibung geändert.
Steht das wirklich in der Bedienungsanleitung??

Grüße Michele
Witzig, ich habe 100% genau die gleiche Antwort mit den gleichen Fehlern bekommen :rofl: :rofl:


Jens
Nun ist er weg .......
wayneschlegel
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 14. September 2005 11:43

Beitrag von wayneschlegel »

Mag ja ne blöde Frage sein... Kann man das Gerät eigentlich in nen Octavia 1 einbauen ??

Wenn ich mir die Form so anschaue müßte das da eigentlich reinpassen wenn ich das Ablagefach und das blöde Cassetenradio da rausnehme.

Auch wenn das Dinge keine MP3 abspielen kann und der anbietende Kollege nicht grade die größte Leuchte in Sachen Rechtschreibung ist ... 8)

Wenn man das Ding für ein paar Euros schießen kann kanns doch so falsch nicht sein.
Octavia 1 Combi, Bj. 2000, 81 kW TDI, Silbermetallic
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“