Reparaturanfälligkeit eines Octavias

Zur Technik des Octavia I
Skoda-20V
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 7. Juni 2002 12:24

Beitrag von Skoda-20V »

Hi Danilo,


Das mit dem Radlager (bei 65000 Km) fand ich damals noch nicht so schlim :) .
Aber, am 27. Dezember 2003 war das Auto in der WS. Das ganze Wochenende das Auto "brücken" müssen :-? . Montags eine neue Batterie einbauen lassen :x . Die Batterie sah aus wie aufgeblasen und das kann mann doch nicht als Normal bezeichnen oder ?. 2 Tage danach den Anlasser kaput !!! :evil:

Anschliessend ging es los mit EFH's, und da hatte ich die Faxen dicke. Alles außerhalb der Kulanz etc..
Scheibenwischergestänge auf Kulanz ?? Hahahahahah
Kulanz habe ich nur für die Bremszange bekommen, und zwar einTeil der Materialkosten !! Sonst gar nichts, das zu Kulanz !!

Vor 6 Wochen ABS defekt
vor 2 Wochen der vorletzter EFH kaput

Da kann mann sich doch nur ärgern.


Fahre aber wohl noch einige Wochen mit meinem Skoda rum aber der wird in Zahlung gegeben das steht fest !!

Schönes Wochenende.
Zuletzt geändert von Skoda-20V am 28. Juli 2003 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia Combi ,Black Magic Pearl effect.
akappen
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 9. Oktober 2002 10:17

Beitrag von akappen »

Hi dan,

ich kann mich da Skoda-20V nur anschließen.
Der Ärger ging ja bereits bei 70.000 km los. Und wenn Du sagst, Radlager sind bei ca. 120.000 fällig, dann hatten seine gerademal etwas mehr als die Hälfte der normalen Lebensdauer erreicht.

Und bei einem Fahrzeug, bei dem der Hersteller einen besonderen Qualitätsanspruch erhebt (Aussage der Werbung für den L&K) sollte eigentlich auch eine besondere Kulanz erfolgen.
Btw., der Heckwischermotor ist auch ein Dauerproblem gewesen (festgefressen wg. undichter Waschwasserleitung in der Achse).

Mit dem Argument "Dauerproblem" kann und darf ich solche Fehler nicht entschuldigen.
Wenn der Hersteller Mist baut, dann sollte er zumindest den Schneid besitzen und dies zugeben, inkl. entsprechender Kulanzregelungen.

Gruß

Alexander
Octavia Combi 2.0 Style, MJ 2003, diamantsilber, VDO dayton MS 5000 Navigation, Entertainment für Rücksitze, Rückfahrwarner
Titzi
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 16. Februar 2003 07:38

Beitrag von Titzi »

Hallo Leute,

Ist ja wirklich zum TODÄRGERN was Soda-20V mit seinem Oci erlebt hat/erlebt! Das mit dem ABS Steuergerät finde ich wirklich die höhe, ABS ist heut zu Tage eine Standart Sicherheitsausstattung! Und da sollte zumindest etwas KULANZ von Seitens SKODA drin sein!! Sicherheitsausstattung muß meiner Ansicht nach ein Autoleben lang halten. Fehlt noch das z.B.: der Airbag mit MHD ausgeliefert wird: Airbag Haltbar bis 5.08 oder 100.000km

@ Skoda-20V

hinnehmen würde ich das so nicht, wende Dich an eine AUTO FACHZEITUNG/ADAC oder so...
Ich wäre abgegangen wie ein HB-Männchen, und hätte meine KONSEQUENZEN gezogen....

Ich hoffe das sich das noch irgendwie REGELN läßt, mit Deinem ABS Steuergerät!!!


All Zeit Gute Fahrt
Titzi
Nimm Dir Zeit, und nicht das Leben...
Skoda-20V
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 7. Juni 2002 12:24

Beitrag von Skoda-20V »

Hallo,

Ich habe meine Beziehungen bei Skoda Auto in Mlada Boleslav bereits eingeschaltet. Bevor ich den Brief an Skoda Deutschland geschrieben hatte, haben die mir schon etwas mehr gesagt. Muss aber erst an Skoda-D einen Brief schreiben um überhaupt weitere Schritte machen zu können.

Ich warte ab was passiert. Wenn ich wirklich nicht weiter komme mal sehen wen ich dan informiere.

Schönes Wochenende !!

P.S.:
Das blöde Gepiepse wegen "ABS defekt" geht aber auf den Nerven !
Zuletzt geändert von Skoda-20V am 28. Juli 2003 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia Combi ,Black Magic Pearl effect.
racefan
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2003 13:30

Beitrag von racefan »

Servus,

schon krass mit den Defekten, muß ehrlich zugeben, da sehen meine bisher kleinen Macken harmlos aus.
Das von Skoda kein Entgegenkommen zu erwarten ist habe ich leider auch schon erfahren müssen (Turbo def. ohne Kulanz). Hatte speziell vom L&K mehr Qualität erwartet.
Hab mir aber nach meinem 90PS TDI wieder einen Octavia gekauft, hatte noch Hoffnung und das Design ist schön.
Einziger Trost bei mir, er hat mich noch nie im Stich gelassen.

@Skoda-20V
Viel Glück bei Skoda.

MfG racefan
Octavia Combi L&K, TDI, 07/01

Bild
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Hi, naklasse ich dachte Ocis halten länger! Naja mal abwarten ich hab ja noch 3 1/2 Jahre Garantie. Bei meinem Opel hatte ich bei 50Tkm einen neuen Motor fällig, als ich wegen Kulanz fragte sagte man mir neh ist nicht.
Jetzt mein TIP: Mir wurde gesagt wenn man ein Auto privat kauft kann man eine Garantie abschliessen, kostet ein paar Eurodollar aber man ist auf der sicheren Seite. Ach du sollst dir jetzt kein neuen kaufen, es reicht ja wenn das Auto auf den Ehepartner oder die Eltern überschrieben wird. Aber erst nachfragen ob Skoda auch so Garantie an privat gekauften Autos verkauft, mein Info bezieht sich auf OPEL. Das machen aber einige Händler mitlerweile, wäre ja schade um so nen schönes Auto.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Zuverlässigkeit

Beitrag von Brandy »

Naja daß der Octi recht anfällig für Defekte ist, sieht man ja schon in der ADAC-Pannenstatistik. Da war er glaub ich Drittschlechtester.
Dafür ist er schön und relativ günstig. Man kriegt halt nichts geschenkt :-)

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
jtb
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 19. März 2002 01:00

Beitrag von jtb »

Wo hast du denn gesehen das der Octi Dritt schlechtester wäre. Du meinst sicherlich den Felicia. Der Octi wird von allen anerkannten großen Prüforganisation gelobt (Dekra,Tüv...) Schau nochmal auf der ADAC Seite nach, ich habs grad getan und es ist defdinitiv der Felicia gemeint.
Die letzte vollständige Eigenentwicklung von Skoda.
Greetz

JTB
Octavia Family Combi / Black Magic Perleffekt
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Irrtum

Beitrag von Brandy »

Irrtum - es ist definitiv der Octavia gemeint, das kann ich grad noch unterscheiden, hab ja selber einen. Guckst Du hier, unter 'Mittelklasse'.

Bild

Der Felicia ist schlechtester, nicht Drittschlechtester, in seiner Klasse.

Daß der Octi gelobt wird wegen seiner Zuverlässigkeit, wär mir neu.

LG
Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
jtb
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 19. März 2002 01:00

Mein Irrtum

Beitrag von jtb »

Asche auf mein Haupt. Da hab ich wohl in der falschen Spalte gekuckt.
Sorry

JTB
Octavia Family Combi / Black Magic Perleffekt
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“