Was sich bei Skoda so tut!

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3552
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 33356
Spritmonitor-ID: 630840

Was sich bei Skoda so tut!

Beitrag von Black RS »

Für Andi:

Planungen bei Skoda / im Konzern lt. Autobild:

... Bis 2009 bringt Sko­da jedes Jahr ein neues Mo­dell auf den Markt.

2007 folgt die zweite Fabia-Generation

2008 ist dann der Yeti an der Reihe. Das ist ein bedingt offroadtauglicher Kompakt ­SUV mit Elementen des Fabia und des ausgelaufenen Golf IV 4Motion.

Anfang 2009 beschließt der Nachfolger des Superb die Produktoffensive.

Der neue Fabia steht auf dem alten Unterboden

Der Fabia II orientiert sich optisch stark am Roomster. Das sieht man unter anderem an der markanten Schnauze, an den geschwärzten A-Säu­len, die eine Rundumvergla­sung suggerieren, und an den sich nach oben verjüngenden hinteren Dachpfosten. Dreitürer und Fünftürer gel­ten ebenso als gesetzt wie der Combi, doch das Stufenheck verkauft sich ganz einfach zu schlecht, um einen Nachfolger zu verdienen.
Der neue Fabia steht weiter auf der aktuellen Plattform. Aus Kostengründen bekommt nur noch jedes zweite neue Modell auch einen neuen Unterbau. Das heißt: kein op­tionaler Allradantrieb, keine
optimierte Lenkung im Stil des Golf V, keine ausgefalle­nen Extrawünsche in bezug auf Abmessungen (Breite) oder Aufbau (Cabrio/Road­ster). Erst wenn mehrere Mar­ken entsprechende Stückzah­len garantieren, sind Ausnah­men möglich.

Für die Wachablösung des Fabia wird auch die Motorenpalette auf Vordermann ge­bracht. Hier die wichtigsten
Änderungen:
* neuer 1 ‚4-Liter-FSI-Turbo mit 125 PS und 200 Nm;
* neuer 1,4-Liter-TSI-Twin-Charge-Vierzylinder mit 170 PS/240 Nm für den Fabia RS;
* überarbeiteter 1,9-Liter-Pumpe-Düse-TDI mit 105 PS! 250 Nm, der 2009 durch ein gleich starkes 1,6-Liter-Com-mon-Rail-Aggregat ersetzt wird.

Für den gut vier Meter lan­gen Yeti wollen die Tschechen sogar noch ein paar PS drauf-packen - und zwar in Form des neuen 1,8-Liter-FSI-Turbos mit 150 PS 250 Nm. Dazu kommt der bewährte 2,0-Li-ter-TDI, der als Zweiventiler 140 PS und als Vierventiler 170 PS mobilisiert. Partikelfil­ter sind für alle Diesel Eh­rensache. Bei den Getrieben ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch für Skoda das kleine DSG-Doppelkupplungsräder­werk verfügbar ist, das über sieben Fahrstufen verfügt.

Weil Skoda nach Ansicht der Konzernführung zu teuer konstruiert und zu nobel aus­stattet, muß in Zukunft mit gewissen Einschränkungen bei der Mehrausstattung und bei der Materialauswahl im Innenraum gerechnet wer­den. Motto: Der Billiganbieter darf keine höherwertigen Au­tos bauen als VW. :o

Außerdem sollen die Pro­duktplaner stärker darauf achten, daß sich die einzelnen Marken nicht wie bisher ge­genseitig das Wasser abgra­ben. Aus diesem Grund bleibt Skoda der Sechszylinder mittelfristig ebenso verwehrt wie attraktive Wunschmodelle dazu gehören unter anderem ein großer Van, der Superb Combi und ein Einstiegsauto im Stil Arosa, VW Fox oder Dacia Logan. Nur gut, da Roomster wenigstens in die Höhe wachsen dürfte.
entnommen: Auto Bild vom 05.01.2006 S. 76 ff (insbesondere hier S. 78 )
Für Scanfehler übernehme ich keine Haftung :wink:

jetzt müsst ihr aber auch was dazu schreiben!

Ahoi!

Black RS! 8)
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was sich bei Skoda so tut!

Beitrag von TTailor »

Black RS hat geschrieben:Für Andi:

Planungen bei Skoda / im Konzern lt. Autobild:

... Für die Wachablösung des Fabia wird auch die Motorenpalette auf Vordermann ge­bracht. Hier die wichtigsten
Änderungen:
* neuer 1 ‚4-Liter-FSI-Turbo mit 125 PS und 200 Nm;
* neuer 1,4-Liter-TSI-Twin-Charge-Vierzylinder mit 170 PS/240 Nm für den Fabia RS;
...


Weil Skoda nach Ansicht der Konzernführung zu teuer konstruiert und zu nobel aus­stattet, muß in Zukunft mit gewissen Einschränkungen bei der Mehrausstattung und bei der Materialauswahl im Innenraum gerechnet wer­den. Motto: Der Billiganbieter darf keine höherwertigen Au­tos bauen als VW. :o
entnommen: Auto Bild vom 05.01.2006 S. 76 ff (insbesondere hier S. 78 )
Für Scanfehler übernehme ich keine Haftung :wink:

jetzt müsst ihr aber auch was dazu schreiben!

Ahoi!

Black RS! 8)
Also mit 170 PS dürfte der Fabia RS seinem Namen alle Ehre machen....

Wusste schon immer das Skoda auf der Überholspur ist und VW auf dem Standstreifen kriecht... ;-)
Jetzt muss man Skoda mit dramatischen Mitteln ausbremsen...

Gruß T
___________________
Don´t panic!
Benutzeravatar
R@V3N
Alteingesessener
Beiträge: 638
Registriert: 30. Mai 2005 18:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,8 TFSI (BZB)
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 382451

Beitrag von R@V3N »

Da fragt man sich ernsthaft, ob VW noch ganz rund läuft....
Skoda Octavia 1,6 (1U - Facelift - Generation I - 102PS) --> VERKAUFT!
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Nun hat VW wohl ausgeschlafen? :rofl: :rofl:
Jetzt merken sie dass ihre Tochter besser verkauft als sie selber, Hammer!
Mit anderen Worten wollen sie unser geliebtes bestes verschandeln und aufs Abstellgleis schieben, nur dass Mutter VW wieder bessere Zahlen schreibt als SKODA? :motz: :motz:
Einfach nur eine Frechheit!
:motz: :motz:

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Ich frage mich warum der Superb-Nachfolger erst 2009 kommen soll? Auch Konzern-Strategie - damit nicht noch mehr Konzern-Kunden zu Skoda wechseln? Wäre ein ziemlich langer Zeitraum für ein Modell. Vieleicht gibts ja vorher noch ein Facelift...
Benutzeravatar
mastermind
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 23. März 2004 08:08

Beitrag von mastermind »

Moin, moin

in der Ausgabe, steht übrigens auch, dass der neue Superb auf Golf Plattform gebaut wird und nicht auf der vom Passat, er soll dann wohl zukünftig als "Super Jetta" fungieren um die Konkurenzsituation zum Passat wesentlich zu entschärfen.

Tja so ist das mit der Konzernmutter. :motz:

Gruß Henry
=>>L&K 1,9 TDl, EZ 07/01, black magic, Innen: Serie-mehr geht nicht-, Aussen: ABT Fahrwerk mit Koni gelb, 225*45 ZR17 auf BBS RS769, Sebering 2*90 ESD und 97KW powered by DigiTech<<=
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

in der Ausgabe, steht übrigens auch, dass der neue Superb auf Golf Plattform gebaut wird und nicht auf der vom Passat, er soll dann wohl zukünftig als "Super Jetta" fungieren um die Konkurenzsituation zum Passat wesentlich zu entschärfen.
Die Sache ist die, dass der neue Passat eng mit dem Golf V verwandt ist (Quermotor statt wie bisher Frontmotor, Fahrwerk, ...), d.h. die Golfplattform ist zugleich - mit kleineren Abwandlungen - die Passatplattform. Folgerichtig baut auch der nächste Superb auf eben dieser Quermotorplattform auf. Da der Superb sicherlich ein gutes Stück länger wird als der Octavia, bleibt es bei der Konkurrenz zum Passat.

Gruß

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

@ Black RS : Bild

Habe ich es nicht gesagt ? Sowas kann man doch nicht in einem langweiligen Auto-Blöd-Thread untergehen lassen.....
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Nun hat VW wohl ausgeschlafen?
Jetzt merken sie dass ihre Tochter besser verkauft als sie selber, Hammer!
Das blöde ist nur, statt daraus zu lernen baut VW weiterhin überteuerte Golf und Jetta. Und damit sich die Autos auch weiterhin gut vermarkten lassen muss nun eine wirklich preisgünstige Marke wieder Federn lassen. VW zeigt damit dass sie nicht flexibel sind und überhaupt nicht wettbewerbsfähig. :evil:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Auf jeden Fall ein riesiger Rückschritt - keine Verbesserung des eh schon angeschlagenen VW-Konzerns... Seat wird teurer, Skoda wird wieder in 'billig-bauweise' zurückgedrängt, VW selbst bleibt teuer wie seither. Zukunftsweisend ist das bestimmt nicht. :-?
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“