Hallo!
Mein erster Beitrag hier, die SUCHFUNKTION hab ich benutzt und auch ein passendes Thema gefunden. Hab meinen O2 jetzt gut 1,5 Wochen und es dauerte keine drei Tage hatte mir dieses blöde Vieh den Motorraum total eingesaut und die Dämmung zerruppt. Nachdem ich alles wieder halbwegs ordentlich gemacht hatte, dauerte es sage und schreibe eine Nacht und siehe da - mal wieder alles dreckig.

Nun die Fragen:
1. An alle Fahrer mit dem 2.0FSI Motor: Mussten bei euch schonmal irgendwelche Kabel oder Schläuche dran glauben, wenn ein Marder euren Octi heimgesucht hat? Denn die Benziner scheinen ja nicht so zu schmecken...
2. Hat irgendjemand Erfahrungen mit den Marderschreck-Geräten, die in bestimmten Zeitabständen verschiedenhohe Ultraschallfrequenzen abgeben? An die Dauertöne sollen sich die Marder wohl gewöhnen aber bei Geräten mit Frequenzmodulation besteht wohl eher die Chance, dass er aufs Nachbarbauto ausweicht?!?!?!
3. Ich würde den Marderschreck gern vom Sicherungskasten im Motorraum speisen. Gibt es da irgendwelche Erweiterungsmöglichkeiten oder sind ganz und gar noch einzelne vorgesehene Sicherungen frei?
Bitte wirklich nur hilfreiche Beiträge, da ich mit Sachen wie Küchendraht, Hundehaaren, Klostein u.s.w. keine Erfolge verbuchen konnte.