Seltsame Feder!?

Zur Technik des Octavia I
F3lix
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. April 2006 13:43

Seltsame Feder!?

Beitrag von F3lix »

Hallo, gerade neu hier, und schon ne Frage:
Weiß vielleicht jemand, wozu diese Feder gut ist?
Bild


Sie lag unter dem Beifahrersitz. Bin erst davon ausgegangen, dass sie halt zu irgendeinem Verstellmechanismus des Sitzes gehört, es funktioniert jedoch Alles problemlos!
Weiß jemand Rat?!
Gruß, F3lix

edit:und mit dem bild klappts auch net so ganz!stelle dann einfach mal den link rein....[/url]
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

könnte von der Sitzfläche stammen, welche der Fläche die Stabilität gibt ... keine genaue Ahnung, schau mal unter den Sitz oder fühl mal mit der Hand ob du noch mehr Federn spürst ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
F3lix
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. April 2006 13:43

Beitrag von F3lix »

danke für die schnelle antwort!
also wenn ich den sitz komplett "hochpumpe", kann ich irgendwie keine weiteren Federn spüren. Und im eingebauten Zustand lässt sich da ja leider schlecht drunter schauen!Is das ein großer Aufwand, den Sitz auszubauen?Hat keine Seitenairbags, falls das hilft....
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Soweit ich weiß, dienst sie dazu, die Höhenverstellung des Sitzes zu unterstützen.....aber wenn alles normal funktioniert ?!!
F3lix
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. April 2006 13:43

Beitrag von F3lix »

jo, funktioniert alles bestens...nur wird sich skoda natürlich irgendwas beim einbau der feder gedacht haben...*g*
jemand erfahrung mit dem sitzausbau?
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

F3lix hat geschrieben:danke für die schnelle antwort!
also wenn ich den sitz komplett "hochpumpe", kann ich irgendwie keine weiteren Federn spüren. Und im eingebauten Zustand lässt sich da ja leider schlecht drunter schauen!Is das ein großer Aufwand, den Sitz auszubauen?Hat keine Seitenairbags, falls das hilft....
Sitz hochpumpen und mit Spiegel und Lampe drunterleuchten ...?? Sollte man einiges sehen können, habs aber selbst noch net ausprobiert ... versuchs mal ... :)
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
F3lix
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. April 2006 13:43

Beitrag von F3lix »

hui...der spiegel kam mir noch nicht in den sinn! :wink:
werds gleich mal auprobieren...
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

> :lol: <
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
F3lix
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. April 2006 13:43

Beitrag von F3lix »

so, bin jetzt gerade mal mit nem spiegel und einer taschenlampe bewaffnet im auto rumgekrochen. konnte leider außer schaumstoff, der eigentlichen sitzhalterung und kleinen federn, die den sitzbezug straffen, nix sehen! :(
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Bei mir ist diese Feder auch mal rausgeflogen...Beifahrersitz. Anschließend ging alles nachwievor bestens. Auto ist inzwischen weg, weiß also nicht wie sich das entwickelt hat.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“