Octi RS II mit noch mehr Power?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
wilphi
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 20. April 2006 21:37

Octi RS II mit noch mehr Power?

Beitrag von wilphi »

Hallo zusammen,
wird sich im Bezug auf Leistung beim RS II ( RS II " Evo " ) :) noch etwas bewegen. Im Seat Lager wird ja von einem Leon Cupra für 2007 gesprochen. Ein etwas " abgespeckter " Motor vom neuen Audi S3 oder auch der 3,2ltr. VR6 ist für den RS sicherlich keine schlechte Lösung, eventuell noch mit 4X4.... :-?
Nur mal so ein Gedanke..... 8)
Gruß wilphi
____________________

WAUZZZ842 damit kann man auch ganz gut fahren....
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Lass Dir einen Chip einbauen,denn der Motor ist mit 200 Ps längst nicht ausgereizt.
http://www.abt-tuning.net/Octavia-RS.361.0.html?&L=0
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

70 PS und 70 Nm mehr, und dann nur in der Beschleunigung 0.8 Sekunden sowie in der Endgeschwindigkeit 11 km/h schneller. Ist ja fast lächerlich :rofl:. So ein Aufwand für einen Effekt, den man fast nicht spürt.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Hauptsache man kann am Stammtisch sagen das man 270PS hat. :-?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Alte Stammtischweisheit ist ja bekanntlich auch, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen". Da würde der 3,2l V6 aus dem R 32 wirklich mehr Sinn machen als ein Chip.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Klinke hat geschrieben:Hauptsache man kann am Stammtisch sagen das man 270PS hat. :-?
War nur ein Vorschlag für WILPHI wenn ihm die Leistung nicht ausreicht.

Ist für mich nichts:
Mir reichen 200 PS :P
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
wilphi
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 20. April 2006 21:37

Beitrag von wilphi »

also, wollte keinem auf die Füße treten mit meinen Gedanken :o
Skoda ist ja nun, auch Aufgrund der Erfolge in letzter Zeit, im Konzern kein " billiger Jakob " mehr und die Ansprüche der Kundschaft werden sicherlich auch in dieser Form noch steigen zumal das Material ja im Regal lagert. ( Siehe auch 170 PS TDI )
Gruß wilphi :)
____________________

WAUZZZ842 damit kann man auch ganz gut fahren....
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Regal alles gut und schön. Aber Mutter VW weiss schon ganz genau warum kein 6-Zylinder z. B. eingebaut wird. Konkurrenz im eigenen haus ist selten gut. Wenn man mal die Ausstattung vergleicht wird man feststellen das es das ein oder andere Merkmal im GOLF gibt welches man im O² vermisst.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Ob aus sportlicher Sicht ein V6 vorzuziehen ist möchte ich bezweifeln. Wobei ich hier vorrangig das mehr an Gewicht meine. Wenn man natürlich eher einen sportlichen Gleiter mit durchzug sucht stimme ich zu. Ein R32 auf der Rennstrecke, mit dem Gewicht das die Kiste hat, dürfte keine Change haben gegen einen aufgepumpten TFSI, solang es trocken ist.

Den Cupra gibbet doch schon, zumindest in Tests?! Hat auch "nur" 200 Pferde, hätte mich auch gewundert wenn VW im mehr als die 220 max im Konzern zugestanden hätte.

Ciao DL
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

DerLexus hat geschrieben:
Den Cupra gibbet doch schon, zumindest in Tests?! Hat auch "nur" 200 Pferde, hätte mich auch gewundert wenn VW im mehr als die 220 max im Konzern zugestanden hätte.
Nein nur den FR mit 200PS. Der Cupra ist noch höher angesiedelt.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“