Wartung der Klimaanlage - brauche Rat

Zur Technik des Octavia I
RScombi
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 9. Oktober 2005 14:57

Beitrag von RScombi »

Hab nach 2,5 Jahren die erste Klimawartung bei einem VW-Händler meines Vertrauens machen lassen. Der Skoda-Händler kannte das nicht, weil wartungsfrei. Kosten: 35 €. Laut Ausdruck fehlte tatsächlich ca. 20 % des Kältemittels ohne das man ein Nachlassen der Kühlung bemerkt hätte. Druckprüfung, Öl und kompetente Beratung war incl. Trocknerpatronen etc. wurden nicht gewechselt, halte ich auch für überflüssig. Bei Klimaanlagen an Kühlcontainer z.B. halten die ewig.
Benutzeravatar
AnglerJoe
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 30. September 2004 14:50

Beitrag von AnglerJoe »

Hi Leute,

irgendwie fänd ich es besser, wenn man nicht das Alter des Fahrzeugs (Monate oder Jahre) angiebt, sondern den Km-Stand. Vom Km-Stand kann man eher Rückschlüsse auf die Nutzungsdauer ziehen als vom Alter. Ihr wißt ja selber, es gibt "Kraftfahrer" die fahren in 3 Jahren 45.000 km. Ich hab in drei Jahren 200.000 km runter. Insofern ist die Abnutzung/Verschleiß der Baugruppen ja in erster Linie abhängig von den Kilometern.

Damit wäre bei ner Km-Angabe die Aussage dann auch vergleichbarer.

Bin nämlich auch am Überlegen, ob ich beim nächsten Service (ca 185.000 Km) die Klimaanlage mit warten lasse. Bei mir ist sie ständig an. Gab bis jetzt auch keinerlei Probleme.

Gruß AnglerJoe
Octavia 1.9 TDI 130 PS, Combi, BJ 08/04 limited GT Ausstattung, Black-Magic-Perleffekt, Xenon, getönte Scheiben, Leder, schwarzer Himmel
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Das Harausdiffundieren des Kältemittels ist aber ein zeitlicher, von der Laufleistung nahezu unabh. Prozess.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15146
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Wenn das Zeug in Bewegung ist, passiert echt weniger.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“