Ölstandwarnung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

2,5l auf 40.000 km geht absolut in Ordnung! Sind umgerechnet 0,0625 l auf 1000 km, laut Hersteller sind 1,0l bis 1,5l auf 1000 km "normal"

Wegen Longlife, lies dir das mal durch, dann müßten einige Sachen klarer sein.

Gruß,
Richi
flashman
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 17. Juli 2003 22:15

Beitrag von flashman »

habe meinen neuen Octi gerade mal auf 9000 KM katapultiert, soweit sogut... heute jedoch meinte der BC ich solle doch mal nachschauen...
kann das sein ?!? bei einem neuen auto nach 9000 km schon auf min ???
oder war da die werkstatt oder das werk etwas geizig mit dem Öl ?
ich sehe es ja ein, das das auto beim einfahren etwas mehr braucht, aber soviel ???
was meint ihr dazu ?

so long flash
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ich habe bei meinem auch bei 8500 km 0,8L Öl nachgefüllt, da hat der BC allerdings noch nicht mit der fahne gewunken... :wink:

Wie sah die Meldung bei Dir aus?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

habe am montag auch nach 32000 km mein 2.liter öl reingekippt..scheint es ja sehr unterschiedlich zu sein, was den ölverbrauch anbelangt.
bei mir ist es so, dass ich sehr ivle autobahn fahre (~1000km/woche) und kaum stadtverkehr...wenn ich dann schnell fahren kann tue ich das auch viel und gerne....vielleicht ist diese fahrweise auch "ölverbrauchend" ;)
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Malkav
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 13. August 2003 16:19

Beitrag von Malkav »

Hallo,

bei mir war auch nach 10.000 Km 0,8l fällig. Ist aber bei TDIs nicht unüblich lt. Händler.

Gruß,
Malkav
Seat Alhambra1.9 TDI 85 KW in Schwarz 7 Sitzer
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@flashman:
Welche Motorisierung fährst Du?

Ich hatte nach 10000km insgesamt 0,4L Öl nachgefüllt.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
octavia06
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 19. März 2006 11:08
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 2.0i; MKB: AQY; Benzin

Beitrag von octavia06 »

Da ist ja ein Post...aus der Kiste rausgeholt :wink:

Hallo Forums-Kollegen!
Habe heute einen mittleren Schock erlitten! Grund war der Ölstand. Das der Verbrauch beim AQY-Motor meist überdurchschnittlich ist, ist mir klar. Nur heute früh habe ich 1,7 Liter nachgeschüttet. Definitv unter der Markierung!

Warum hat die Öl-Leuchte nicht alarmiert? Habe ich evtl. garkeine? Oder ist der Sensor defekt?

Fahre einen '99er SLX 2.0

Der Motor fährt - zum Glück - wie eine eins.

Danke für eure Gedanken!

Grüße Octavia06
Skoda Octavia SLX
Kenwood KDC-BT60U; MacAudio Z4200;Front: Rainbow SLX256; Rearfill: Canton RS 130 cx; Sub: Crunch MXQ 12; 1 F. Kondens.;
SML; PDC MWE-800-4; FFB MT-350; Tempomat GRA MS-50; Sitzheizung MSH50; Tachoumbau; H&R Cup-Kit Comfort
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Hallo,

eine Ölstandsanzeige haben nur Modelle mit Longlife! Also nicht dein 99er Modell. Der 99er hat nur die normale, rote Öldruckanzeige.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Maximilianus
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 1. Juni 2007 13:12
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.6
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Maximilianus »

Wie schüttet ihr denn 0.8l nach?

Zwischen der oberen Min.- und der unteren Max-Markierung sind 0.3l Unterschied, soviel ich weiß. Ich halte bei meinem 90PS-TDI Passat den Ölstand immer im mittleren Bereich, d.h. ich fülle i.d.R. max. 0.3l nach.

Auf 15.000km braucht mein 90PS TDI übrigens etwa 1.2l, das ist immer das, was in der 5-Liter-Kanne nach einem Ölwechsel übrig bleibt.

Maximilianus
Octavia Combi Tour 1.6
Bj. 5/2005, von 6/2007 - 05/2022
Benutzeravatar
Firefighter
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 11. Juni 2006 13:30

Beitrag von Firefighter »

Hi Simie,
SIMIE hat geschrieben:eine Ölstandsanzeige haben nur Modelle mit Longlife!
Meinst Du damit eine extra Anzeige fürn Ölstand oder die gelbe Öl-Warnleuchte?


Gruss
Ff
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“