1.9 TDI / Leistung und Fahrgefühl

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

1.9 TDI / Leistung und Fahrgefühl

Beitrag von Darkpol »

Hallo Leute!
Hier sind natürlich TDI Fahrer nach Ihrer Meinung gefragt :lol:
Aber über Beiträge anderer Fahrer freu ich mich auch!

Wie seid Ihr so mit eurem Auto, speziell Motorleistung, zufrieden?
Habt Ihr den Kauf bereut (vielleicht hät ich lieber gleich 96KW genommen - oder so ähnlich)?

Habt Ihr euch nen TDI zugelegt, weil Ihr musstet (zwecks Arbeit, viele KM) oder weil Ihr das Fahrgefühl (Kraft) zu gut fandet?

Hoffe nicht zuviel auf einmal! :D
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Ich bin mit meinem 66 KW vollkommen zufrieden, könnt zwar mehr sein, muss aber nicht. Ich habe meinen TDI wegen der vielen KM gekauft, fahre so 40000 - 45000 im Jahr und wegen der guten Beschleunigung unterrum. Fahre jetzt den 2 Diesel aber ich würde mir wahrscheinlich keinen wieder kaufen, sondern einen Beziner und auf Gas umbauen lassen. Der Dieselpreis ist einfach zu stark gestiegen, dann die höhere Steuer und Versicherung.
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Ist schon mein 2.er Diesel (81 KW) und bin sehr zufrieden. Gekauft weils einfach Spaß bringt und ich damals ca 30tkm/Jahr gefahren bin. Heut sinds nur noch ca 20tkm/Jahr und ich will trotzdem keinen Benziner mehr fahren.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
marcusmc
Regelmäßiger
Beiträge: 133
Registriert: 18. Oktober 2004 21:59

Beitrag von marcusmc »

Ich hab den 81Kw Diesel als Combi.
Und ich denke mir hätte der Händler den 96Kw´ler da gehabt hätt´ ich vll. eher zu dem tendiert, weil ich den vorher schon mal als Ersatzwagen hatte.
Ging ganz, aber mein 110PS geht auch gut.

Ich hab mich für den Diesel entschieden weil der Händler grad keinen schwarzen Octavia Combi mit V6 auf Hof hatte, so hab ich den Diesel genommen :rofl: - ich fand den Combi schon immer geil und deswegen hab ich ihn genommen.
Weniger Spritverbrauch war für mich sekundär - obwohl, wenn ich recht überleg, wenn ich mal n guten Tag hab, dann jag ich auch schon mal 8 Liter Diesel im Schnitt durch, aber das macht dann mörderisch Spaß :wink:

Und Autofahren soll ja Spaß machen, oder 8)

In diesem Sinne,

Gruß
Marcus
04er 1.9 TDI Combi "Style", 110PS, graphitmetallic, Climatronic, PDC, Regensensor, Popowärmer, blaue Fußraumbeleuchtung - noch Serie ;-)
Benutzeravatar
praktikant
Alteingesessener
Beiträge: 546
Registriert: 21. Dezember 2005 19:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Modelljahr: 2018
Motor: 86 kw / Diesel
Kilometerstand: 100690
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von praktikant »

Fahre ebenfalls Octi 1 mit 81KW 110PS. Ich bin bis jetzt um die 50.000 Km gefahren, seit Mitte Dezember.

Hab mich für einen Diesel entschieben weil ich viel fahre und weil mir auch das Fahrgefühl gefällt. Vor der kauf entscheidung bin ich des öfteren Passat mit 96 KW gefahren. Finde aber keinen unterschied zwischen diesen beiden Modellen.
Baujahr 2004, 1,9TDI, Selection, Combi, 374865 zufriedene Kilometer und Ende März 2018 verkauft
2018-2023
Octavia Combi 1,6 TDI DSG Clever, Quarz Grau Metallic 213.480 Km
2023-
Octavia Combi 2,0 TDI DSG Graphit Grau Metallic First Edition
Benutzeravatar
Falk
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. August 2006 22:27

Beitrag von Falk »

ich fahre seit februar diesel und bin mit den 110 ps vollkommen zufrieden. er hat halt auch untenrum schön leistung.
hab ihn mir wegen dieseleigenschaften aber auch wegen km gekauft ich pendel zwischen Aue, berlin, hamburg, flensburg und kaiserslautern :cry:
Fährst du quer, triffst du mehr!!!
Jage nichts, was du nicht fangen kanst
Benutzeravatar
black style
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 4. Juni 2005 21:40

Beitrag von black style »

Fahre seit gut einem Jahr einen Octi I mit 81 kW und bin voll zufrieden damit. Habe bereits 50Tkm runtergerissen ohne Probleme. Die 96 kW Maschine ist zwar etwas besser im Antritt und in der Endgeschwindigkeit, aber wann brauch mann das schon.
Der größte Vorteil vom 81 kW Motor ist der lange Ölwechselintervall von bis zu 50Tkm, während der Octi mit 96 kW schon nach 30Tkm zum Service muss.
Mein nächster wird auf jedenfall wieder ein Diesel, aber das wird wohl erst in 5-6 Jahren der Fall sein, solange muss der gute Octi halten.

MfG black style
Benutzeravatar
speedy1949
Begrüßungskomitee
Beiträge: 2305
Registriert: 6. Januar 2005 22:03
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von speedy1949 »

Ich fahre einen 1,9 TDI mit 77 kw Baujahr 12/2004 und bin mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden.
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Ich habe jetzt die 100tkm mit meinem 96KW runter und habe die Wahl nicht bereut. Der erechnete Verbrauch über alle 100tkm liegt bei 5,5 L. Insgesamt mußte ich außerhalb der Wartungen 0,8 Liter Öl nachkippen. Für die gebotene Leistung finde ich diese vollkommen in Ordnung. Gerade die Kombination mit dem 6 Gang Getriebe gefällt mir. Dadurch ist wahrscheinlich auch der geringe Verbrauch zu erklären.
Als Vielfahrer blieb mir eigentlich keine andere Wahl außer den Diesel zu nehmen (habe leider noch nicht reich eingeheiratet).

Grüße
SchlachterHorst

@black style: Es gibt auch 96 kw mit variablem Intervall (mindestens das Modelljahr 04). Das wurde aber einer später auf das feste 30tkm Intervall gesetzt. Wahrscheinlich weil die meisten meisten die 50tkm nicht erreicht haben.
O3 V/RS
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

also ich besitze privat einen 1.9TDI mit 66kw,
habe beruflich, octaviaI +II sowie VW und audi mit TDI motoren gehabt (66-96kw)
und bin begeistert davon.

privat werde ich mir in nächster zeit entweder den neuen O² RS TDI oder einen A6 2.7 TDI zulegen.
wobei mir der A6 in 2.7 TDI besser gefällt (outing
:evil: )
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“