Umluftschalter umbauen

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Schessi
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 18. Dezember 2001 01:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Schessi »

werd ich machen, werde das Problem die Tage mal in angriff nehmen und versuchen ein paar Fotos mitonline zu stellen
Skoda Octavia, Bj. '99
1,8 SLX
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Schessi hat geschrieben:zu 1. Weil man wenn man ins warme Auto im Sommer einsteigt, erstmal die
Klima mit Umluft betreiben soll, um die Effizienz auszunutzen
Das gilt vielleicht im Winter bei Heizzung und noch kaltem Motor - hierbei ist es jedoch voellig unlogische Handlung. Ganz einfach - in geparktem Auto steigt im Sommer die Temperatur locker auf mehr als 60 Grad. Wenn man auf Umluft schaltet muss man erstmal auf die Umgebungsteperatur runterkuehlen - obwohl man diese (30 Grad kuehler) von draussen ansaugen koennte. Ausserdem wird bei fahrendem Auto einigermassen auch ohne eingeschaltetem Ventilator die Luft im Auto bewegt (da reingedrueckt) - was bei Umluft nicht moeglich ist und die ganze Kraft von dem Ventilator kommen muss.
Dass man bei Umluft nicht den Luftstrahl auf die Frontstscheibe richten kann hat doch seine Gruende. Die im Wagen innerem angesaugte Atemluft ist feucht und verursacht Beschlagen der Frontscheibe. Klar - im Sommer bei der Klimaanlage kaum - jedoch bei kaltem dunklem verschneitem Wintermorgen passiert das in Sekunden.
Wenn es jemanden bei manueller Klimanlage im Sommer so stoert, kann den Drehschalter zwei mm nach links drehen und die Umluft benutzen. Ist doch wirklich kein Problem.
Benutzeravatar
Schessi
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 18. Dezember 2001 01:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Schessi »

So, es ist Vollbracht.
jetzt kann ich auf Umluft und Scheibe stellen, ohne das die Umluft ausgeschaltet wird.
Für alle die es interessiert, werde ich die nächsten Tage eine halbwegs Bebilderte Anleitung ins Netz stellen.

Für alle die es nicht interessiert --> Pech gehabt, aber erspart mir eure überflüssigen Kommentare bitte, jeder darf seine eigene Meinung haben.
Ich benutze die Umluft auf die Scheibe Einstellung nur, wenn es Sommer ist, ich mein auto zuvor mit geöffneten Scheiben auf Umgebungstemperatur gebracht habe, und dann mit der Klimaanlage meinen Innenraum auf angenehme Temperatur bringe.

übrigens: ideale Lüftung laut ADAC:
1. erst alle Scheiben auf und losfahren
2. Scheiben zu und Klima auf volle Leistung und Umluft
3. wenn gewünschte Temp. (laut ADAC 5 Grad unter aussenTemp.
empfohlen) Umluft aus und Lüftung nach Wunsch regulieren.
Skoda Octavia, Bj. '99
1,8 SLX
Benutzeravatar
Schessi
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 18. Dezember 2001 01:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Schessi »

So, nun folgt hier eine kleine Anleitung um den Umluftschalter umzubauen.

Dauer: 1/2 bis 1 Stunde

Kosten: 0,- Euro


1. Als erstes muss die Blende um das Radio herum entfernt und
diese vier Schrauben herausgeschraubt werden.

Bild

2. Danach kann man die die Lüftungseinheit nach Hinten in die
Mittelkonsole schieben, dort drehen und die rechte Seite heraus ziehen:

Bild


ACHTUNG:
3. ich empfehle auf keinen Fall die Seile zur Regulierung zu entfernen, um
die Einheit heraus zu nehmen. Ich habe es gemacht und es war ein
absoluter Kampf diese wieder einzuhaken.
Wobei die hier abgebildeten noch relativ unproblematisch waren, hat es
mich über eine Stunde gekostet das Seil für die Temperaturregulierung
wieder einzzubauen.

Ich Empfehle euch lieber die Einheit nur herausgucken zu lassen.

Bild

4. Anschließend könnt ihr von der unterseite an der angedeuteten Stelle
mit einer Kleinen Zange diesen Kunststoffhebel einfach ausklipsen.

Bild

Bild


5. Da jetzt die Arbeit vollbracht ist, könnt ihr die Einheit einfach wieder
hereinschieben und alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.

Bild

Viel Erfolg
Skoda Octavia, Bj. '99
1,8 SLX
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Wirklich interessant. Wie man sieht - erhaellt man als Bonus die Moeglichkeit die Klimaanlage auch bei stehender Luft zur Arbeit zu zwingen (mindestens fuer ne Weile) - bei Umluft und ausgeschaltetem Ventilator. Das denke ich - schafft keine andere.
der Meidericher
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 26. Januar 2004 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,6 Benziner 75 KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von der Meidericher »

Schessi hat geschrieben:So, nun folgt hier eine kleine Anleitung um den Umluftschalter umzubauen...
Danke! Dann werde ich mich am WE ´mal dami beschäftigen.
mfg
der Meidericher
_____________________________________
- Skoda Octavia Family Edition, BJ2003, 1,6l
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“