dann hat das polizeipräsidium darmstadt auch mal was zu tun...RuHe hat geschrieben: gewehre wären besser
TDI mit DPF - Auflistung der Service-Intervalle
War heute in der Werkstatt. Auf Anweisung von SAD sollte diese die entsprechenden Daten aus dem BC und dem Motorsteuergerät auslesen und an SAD übermitteln. Dieses wurde heute gemacht. Mal sehn, was SAD jetzt antwortet.
Habe übrigens gestern einen Passat mit 140 PS-DPF gefahren. Auch dieser muss lt. Anzeige bei 15.000 km zum Service.
Gruß Heinz
Habe übrigens gestern einen Passat mit 140 PS-DPF gefahren. Auch dieser muss lt. Anzeige bei 15.000 km zum Service.
Gruß Heinz
O²-Combi-Elegance, graphit-grau,2.0 TDI,DPF;AHK;Leder-Duo;Nexus;FSE; EZ.20.01.06
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Wenn mal jemand Steuergerät Teilenummern und Softwarestände postet kann man auch mal konkret was sagen, fakt ist aber das es für den BMM Updates gibt bei VW/Audi - Skoda wird denke ich in Kürze nachziehen. Ich kläre morgen mal wann die nächste Update-CD kommt, dann sehen wir weiter.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- Trust2k
- Alteingesessener
- Beiträge: 156
- Registriert: 15. Februar 2006 21:36
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
servus.. hab auch des Problem das meiner aktuell 11.800km in 3200km oder in 662 Tagen zum zur Inspektion will. Hab mit meinem
gesprochen, der macht einfach einen Ölwechsel und dann bei 30.000km die erste Inspektion,
er hat leider kaum Erfahrungen mit 2,0Tdi DPF , meint aber auch es würde an meiner Fahrweise liegen :motz: ...
Naja was soll man machen, lass halt den Ölwechsel über mich ergehen..schaden kann es bestimmt nix.. naja nur bei dem Öl sind 120€ fällig
..
Gruss Stefan
er hat leider kaum Erfahrungen mit 2,0Tdi DPF , meint aber auch es würde an meiner Fahrweise liegen :motz: ...
Naja was soll man machen, lass halt den Ölwechsel über mich ergehen..schaden kann es bestimmt nix.. naja nur bei dem Öl sind 120€ fällig
Gruss Stefan
Mach das bloß nicht ohne das weiter zu beanstanden.Trust2k hat geschrieben: Naja was soll man machen, lass halt den Ölwechsel über mich ergehen..schaden kann es bestimmt nix.. naja nur bei dem Öl sind 120€ fällig..
Gruss Stefan
Weise Deinen
Auch dass VW die gleichen Probleme hat und es dort schon eine Lösung in Form eines Updates gibt solltest Du erwähnen.
Nur wenn möglichst viele Händler bescheid wissen und sich bei SAD erkundigen, werden die Gas geben.
Gruß, chris
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 

- extremdiver
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 5. August 2006 14:02
Nicht nur bei 2.0 - mein 1.9 TDI DPF meckert auch!Weise Deinen auf dieses Forum hin und mache klar, dass es ein Problem aller 2.0 TDI Motoren mit DPF ist.
Laut
Servus, Andi
O2 Combi 1,9 TDI DPF, Ambiente, Corridarot, Reling, Climatronic, Standheizung und noch ein paar Spielereinen.
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Es ist ja schön das ihr alle eure Probleme offenbart, aber im Prinzip ist das was hier abläuft nur gegenseitige Mitleids- und Beileidsbekungen. In dem Moment wo man nach konkreten Daten fragt ist auch schon Ende der Fahnenstange, dann wird das Thema für 5 Minuten sachlich und dann ists vorbei.
Wenn ihr mit Probleme habt, schreibt konkret welche Motorkennbuchstaben ihr habt. Wer die Möglichkeit hat Steuergerät Teilenummern und Softwarestände zu posten, her damit. Ansonsten, was und wo wird getankt und wie ist die konkrete Fahrweise mit dem Fahrzeug bzw. wo liegt der Durchschnittsverbrauch? Des Weiteren, ist 100% sichergestellt das die LL Einstellungen des Fahrzeuges korrek sind? Was steht auf dem Fahrzeugdatenträger (QG0 oder QG1)?
Fakt ist, das nach bisheriger Erkenntnis keine 1.9l Motoren davon betroffen sind und es bisher tatsächlich an der Fahrweise lag - ohne konkrete Daten (siehe oben) ist es aber nahezu unmöglich was konkretes zu sagen.
Wenn ihr mit Probleme habt, schreibt konkret welche Motorkennbuchstaben ihr habt. Wer die Möglichkeit hat Steuergerät Teilenummern und Softwarestände zu posten, her damit. Ansonsten, was und wo wird getankt und wie ist die konkrete Fahrweise mit dem Fahrzeug bzw. wo liegt der Durchschnittsverbrauch? Des Weiteren, ist 100% sichergestellt das die LL Einstellungen des Fahrzeuges korrek sind? Was steht auf dem Fahrzeugdatenträger (QG0 oder QG1)?
Fakt ist, das nach bisheriger Erkenntnis keine 1.9l Motoren davon betroffen sind und es bisher tatsächlich an der Fahrweise lag - ohne konkrete Daten (siehe oben) ist es aber nahezu unmöglich was konkretes zu sagen.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Arbeite mal die Liste ab und dann können wir gern mal drüber reden - "das Update" kommt nämlich nicht von alleine und man sollte auch wirklich klären was bei dir sein muss/soll und was nicht.neo-12 hat geschrieben:bin 1,9 dti DPF - Fahrer - bei mir tritt dieses Problem leider auch auf
Theresias hat geschrieben:Wenn ihr mit Probleme habt, schreibt konkret welche Motorkennbuchstaben ihr habt. Wer die Möglichkeit hat Steuergerät Teilenummern und Softwarestände zu posten, her damit. Ansonsten, was und wo wird getankt und wie ist die konkrete Fahrweise mit dem Fahrzeug bzw. wo liegt der Durchschnittsverbrauch? Des Weiteren, ist 100% sichergestellt das die LL Einstellungen des Fahrzeuges korrek sind? Was steht auf dem Fahrzeugdatenträger (QG0 oder QG1)?
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
