Verbandskasten aktualisieren?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
greenrunner

Verbandskasten

Beitrag von greenrunner »

praktikant hat geschrieben:Ich habe letztenes gerade gesehen das ich keinen habe, also mal wieder rausgeräumt aber ich wurde auch noch nie danach gefragt.

Wenn ich einen neuen brauch kaufe ich die immer bei mir in der Firma, kosten 11 euronen...
Was kostet eigentlich Schulterzucken auf die Nachfrage: "Guten Tag - allgem. Verkehrskontrolle, Fahrerlaubnis, Zulassung und den Verbandskasten bitte mal." ???

Woher weißt Du, wann Du einen brauchst ? :motz:
Schon mal daran gedacht, Du könntest der erste an einer Unfallstelle sein und Dein Griff zum Verbandskasten geht ins leere!!! :motz:
Schau Dir mal das Into an:
http://www.insanctus.de/
und los - den Verbandskoffer wieder ins Auto !!!

Marsch, marsch :motz: :motz: :motz:
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Es gab früher bei uns so Auffüllstationen beim ASB und Johanniter, die haben damals für gut 5 Mark die Kästen aufgefüllt aber ob man da immer noch hin kann :-?
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Benutzeravatar
praktikant
Alteingesessener
Beiträge: 546
Registriert: 21. Dezember 2005 19:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Modelljahr: 2018
Motor: 86 kw / Diesel
Kilometerstand: 100690
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von praktikant »

Wollte damit ja auch nicht sagen das seitdem tag wo ich gesehen das er fehlt er immer noch fehlt. Am nächsten tag war einer an Bord.

@greenrunner

Ich wurde schon sehr ''häufig'' angehalten, aber wirklich noch nie nach dem erste Hilfe Koffer gefragt.
Baujahr 2004, 1,9TDI, Selection, Combi, 374865 zufriedene Kilometer und Ende März 2018 verkauft
2018-2023
Octavia Combi 1,6 TDI DSG Clever, Quarz Grau Metallic 213.480 Km
2023-
Octavia Combi 2,0 TDI DSG Graphit Grau Metallic First Edition
greenrunner

Beitrag von greenrunner »

@ praktikant ,
Brav so !!!
Nie wissendlich ohne !!! :wink:
Benutzeravatar
praktikant
Alteingesessener
Beiträge: 546
Registriert: 21. Dezember 2005 19:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Modelljahr: 2018
Motor: 86 kw / Diesel
Kilometerstand: 100690
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von praktikant »

@greenrunner

Gab noch nicht mal streß wegen mit ohne Führerschein (zu hause vergessen) . Das mit dem Kasten ist auch vollkommen okay, also das man das Dingen an bord haben MUSS...
Baujahr 2004, 1,9TDI, Selection, Combi, 374865 zufriedene Kilometer und Ende März 2018 verkauft
2018-2023
Octavia Combi 1,6 TDI DSG Clever, Quarz Grau Metallic 213.480 Km
2023-
Octavia Combi 2,0 TDI DSG Graphit Grau Metallic First Edition
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

*lazy_frog* hat geschrieben: Ausserdem sieht die Rennleitung am liebsten " eingeschweisst ", was unnötige penible Kontrollen eines jeden Päckchens erspart.
Glaube mich erinnern zu können, dass zu meinen "Dienstwagenzeiten" ich von unserem Sicherheitsbeauftragten einen Rüffel diesbezüglich bekommen habe. Es wird eben nicht gerne gesehen das er noch in Folie ist. Bekomme das Wie und Warum aber nicht mehr zusammen.

@Andi, guter Hinweis muss nachher gleich mal schauen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Die sehen die Dinger nicht gern eingeschweisst, weil du dann bei einer Notfallsituation erst anfängst, die Folie abzufummeln...un d es dann in der Aufregung vermutlich nicht mal schaffst.
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Wenn man die Folie nicht abbekommt, sollte man auch nicht versuchen, Verletzte zu versorgen. ;)
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Meiner ist auch noch eingeschweisst und ich hoffe das bleibt noch so :wink:
Zum Glück musste ich noch nie gebrauch davon machen.
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von *lazy_frog* »

Andi hat geschrieben:Die sehen die Dinger nicht gern eingeschweisst, weil du dann bei einer Notfallsituation erst anfängst, die Folie abzufummeln...un d es dann in der Aufregung vermutlich nicht mal schaffst.

Mhhh, das mag in einer Ausnahmesituation richtig sein.
Aber stellt Euch mal folgende ( Kontroll ) Situation vor:
Jeder Zweite kommt mit einem abgelaufenen, geöffneten und wiederbestücktem Kasten an.
Also ich möchte nicht dabei sein, wie Vollständigkeit und Haltbarkeit akribisch einzeln nach aktuellen Normen geprüft werden.
Dann doch lieber Neu und eingeschweisst spazieren fahren.
Ist er abgelaufen oder benutzt, gibts preiswert Ersatz und Alles ist up to Date......
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“