RS TDI abgeholt! Erster Bericht.... (Bilder + Videos)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Tequila
Alteingesessener
Beiträge: 216
Registriert: 18. Juni 2006 15:20

Beitrag von Tequila »

Ist doch ein echt Klasse Wert. Das erinnert mich an meine Diesel Zeit... :wink:

An den Durchschnittsverbrauch brauche ich heute nicht zu denken. Da muss ich 1,5 Liter obend drauf packen. :-?

Wie sieht es eigentlich mit dem Max Verbrauch unter Vollast bei dem Motor aus? Kann da schon wer was zu sagen? Also die Mom Angabe Maxwert.
Mein RS ist da recht großzügig nach oben hin. Mich würde der Dieselwert interessieren.
V/RS TFSI schwarz ,18" Brock B18, 35er H&R
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Und was soll Dir das sagen?
bones*79 hat geschrieben:Habe jetzt bei 2200km den Tank wieder voll gemacht, errechneter Schnitt von 6,74 auf die Tankfüllung.
Du alter Schleicher! :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5336
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Beitrag von Jopi »

Es ist schade, daß der Octavia einen so kleinen Tank hat. Mein Mégane hat lt. Handbuch 60, aber ich tanke fast immer 63 bis 64. So sind im Sommer eigentlich immer über 1000km drin. Letzten Tank bin ich 1120km gefahren.
Ich finde 6,74l nicht arg wenig, auch bei der Leistung nicht. Kommt eben immer auf die Fahrweise und -strecke an. Ich rechne mal bei uns mit einem Schnitt um die 6,5l. Alles andere würde mich wundern.

Besonders schleichen dürfte man dafür nicht müssen. Ich habe meinen Renault z.B. noch nie - und das auf ca. 87000km - nie über die 6,x hinaus bekommen, auf einen ganzen Tank. Egal, wie ich fuhr. Über einen ganzen Tank so fahren, daß er mehr verbraucht, ist bei den heutigen Verkehrsverhältnissen fast unmöglich.
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
MisterNobody
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 21. Januar 2006 21:42

... ich war auch tanken !!!

Beitrag von MisterNobody »

So so ...

Ich war gerade an der Aral und hab mir mit dem guten 100er den Tank vollgehauen. :lol:

143 Cent der Liter ... als ich mein erstes Auto hatte zahlte ich 100 Pfennig pro Liter :o

Aber wenn ich dann meine Kohle von damals mit jetzt vergleiche ist das Heute echt billig :lol:

Meinen Verbrauch könnte ich mir auch mal ausrechnen ... aber für was ... weniger wirds dadurch auch nicht :lol:

Aber ich schätze mal so im Schnitt 11,343434535 Liter auf 100km :oops:

So dann schleicht mal schön weiter mit euerm RS ... Morgen soll´s ja Rückenwind (für alle!!!) geben, d.h. 0,03434434 Liter weniger!!!

Und der nächste Urlaub wieder in der Türkei 199 Euro 7 Tage Vollpension!

... nichts für ungut :rofl:
RS II TFSI Combi
11 Liter 100 Oktan ...
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Tequila hat geschrieben: Wie sieht es eigentlich mit dem Max Verbrauch unter Vollast bei dem Motor aus? Kann da schon wer was zu sagen? Also die Mom Angabe Maxwert.
Mein RS ist da recht großzügig nach oben hin. Mich würde der Dieselwert interessieren.
Sag ich Dir morgen :)

@Machson
:P

@Jopi
Sei Dir da mal nicht so sicher.
Meinen Leon habe ich mit 5,5 Schnitt über 20tkm gefahren.

Gewicht / Leistung/ DPF /18", das treibt alles den Verbrauch ordentlich hoch.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@Jopi:
Dann gleich mal ein Tip: Behalte den Megane. Mit dem 2.0 TDI kommst Du nie und nimmer auf so einen Verbrauch. Und wenn, dann schleichst Du definitiv! Du siehst ja links meinen Verbrauch, das sind weit über 40Tkm. Da sind Hängerfahrten, Schleichfahrten, Vollgasattacken und weite Strecken 180 Tempomat BAB drin. Ich bin eher zügig unterwegs (jodle aber nicht durch sinnloses Beschleunigen den Diesel durch) und benutze gern das Dremomentplateau (was ich bezahlt habe) komplett aus. 8) Unser Passat 2.0 TDI 170PS DSG wird auch so bewegt wie der O² 2.0 TDI 140PS und hat einen errechneten Schnitt von 7,8L/100km (nicht der BC-Wert!. Und das beim selben Streckenprofil, wobei der Passat gern mit Tempomat 200 bewegt wird.
Gibt mir mal die Renaultmöhre, dann guckst was der so verbrauchen kann... :wink:

@MisterNobody:
Recht hast Du! 8)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5336
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Beitrag von Jopi »

Na, wenn ich Deine Fahrweise, Mackson, so mit meiner, aber besonders der meiner Frau vergleiche, bestärkt mich das eher darin, daß er so wenig verbrauchen wird.
Logisch, 18 Zöller schlucken schon was weg. Aber den Hauptteil machen Fahrweise und Fahrstrecke aus. Und da bin ich recht zuversichtlich.
Autobahn fahren wir eigentlich nicht schneller als 160, meine Frau sogar eher nur 150. Ansonsten besteht ihre Strecke fast nur aus ganz wenig Stadt, etwas Land und Autobahn mit Limits max. 120km/h. Die Fahrten an den Wochenenden sind meist Autobahn, aber Tempo siehe oben. Wenn er dann auf den Strecken MAL 7,xl verbraucht, macht das soviel am Durchschnitt nicht aus.
Für Kurzstrecken, wenn sie dann unbedingt gefahren werden müssen, werden wir den Renault nehmen, denn das will ich dem Octavia nicht unbedingt antun.

Allerdings wird es schwierig werden, den Verbrauch so genau zu ermitteln wie ich das bei meinem Auto tue, da meine Frau schon angekündigt hat, daß sie nicht so genau Buch führen wird wie ich.
Was allerdings nichts am Verbrauch an sich ändert. ;)
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
MisterNobody
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 21. Januar 2006 21:42

... mein letzter in diesem Tread

Beitrag von MisterNobody »

ich kann nicht mehr ... ich kann nicht mehr !!!!!


@ Jopi

für was kaufst du die einen RS ???
Um am Stammtisch zu prahlen ...

160 auf der Autobahn ... und das maximal ... das fahre ich auf dem Beschleunigungsstreifen und dann volle Kanne ... dafür hab ich ihn doch gekauft!!!

Ich kann nur solchen Leuten raten:

Auf Dauer werdet ihr mit 100 PS glücklicher!!!
Und das ist ehrlich gemeint ... macht euch mal gedanken !!!
RS II TFSI Combi
11 Liter 100 Oktan ...
Benutzeravatar
Ostrich
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 27. Januar 2005 11:14

Beitrag von Ostrich »

@MisterNobody: Es soll Leute geben, die sich ein Auto jenseits der 100PS kaufen und trotzdem nur ab und an Spass haben (müssen), weißt Du, das kommt mit den Jahren ...

Deine Art von Humor ist schon sehr sehr gewöhnungsbedürftig ... aber nix für ungut, es wird besser *Daumendrück*
O² Combi 2.0 TDI PD Elegance, Blackmagic, beiges Leder, Xenon, Reling
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Wenn ich Ihn sonst auch nicht dolle mag :wink: , in diesem Punkt muss ich Mister N. recht geben. Erst einen RS kaufen, der glaub ich auch noch Super+ braucht, und dann versuchen Spritsparrekorde einzustellen oder ja keinen Meter zu viel fahren. :-?
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“