Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe
Ich habe gestern bei mir die S3 Domstrebe verbaut. Die Strebe passt, der Einbau war sehr einfach. Auto an der VA hochbocken und die Schrauben waren sehr einfach anzufädeln.
Das einzigste was ich jetzt noch fertig anpassen muss, ist die Motorabdeckung. Die hintere Stütze fällt weg und über die gesamte Breite müssen ca. 5cm abgetrennt werden. Aber sonst alles i.O.
Das Fahrzeug fährt spürbar direkt und ist etwas "williger" beim Einlenken in enge Kurven.
Tschau
smith
Das einzigste was ich jetzt noch fertig anpassen muss, ist die Motorabdeckung. Die hintere Stütze fällt weg und über die gesamte Breite müssen ca. 5cm abgetrennt werden. Aber sonst alles i.O.
Das Fahrzeug fährt spürbar direkt und ist etwas "williger" beim Einlenken in enge Kurven.
Tschau
smith
Octavia Combi 1.9TDi 96kW "Elegance Polar"
Mod. 2003 in Tiefseeblau-Metallic
Alpine CDA-7893R, MacAudio "Mac Iron 2.16"
225x40 auf Ronal "R38" 8x18 & KW Federn (-40mm)
Mod. 2003 in Tiefseeblau-Metallic
Alpine CDA-7893R, MacAudio "Mac Iron 2.16"
225x40 auf Ronal "R38" 8x18 & KW Federn (-40mm)
- Stevens Oci
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. August 2006 20:05
Re: Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe
Sorry wenn ich das Uraltthema wiederbelebe ...
Hat von Euch bitte mal jemand ein Bild von der Wiechers-Querlenkerabstützung zu Hand ? Die alten Fotos bekomme ich nicht angezeigt. Wollte die Strebe eigentlich bestellen, bin da aber ein gebranntes Kind. Ich hatte vor ca 9 Jahren mal 2 Teile für meinen Golf 2 bestellt und beide "stark mit Werkstattmitteln angepaßt" wenn Ihr wißt was ich meine. Aus diesem Grund hatte ich die Streben an meinem letzten Auto (Golf 3 GTI) auch aus Edelstahl selbst gefertigt ...
Danke + Gruß
Hat von Euch bitte mal jemand ein Bild von der Wiechers-Querlenkerabstützung zu Hand ? Die alten Fotos bekomme ich nicht angezeigt. Wollte die Strebe eigentlich bestellen, bin da aber ein gebranntes Kind. Ich hatte vor ca 9 Jahren mal 2 Teile für meinen Golf 2 bestellt und beide "stark mit Werkstattmitteln angepaßt" wenn Ihr wißt was ich meine. Aus diesem Grund hatte ich die Streben an meinem letzten Auto (Golf 3 GTI) auch aus Edelstahl selbst gefertigt ...
Danke + Gruß

- Darkpol
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 24. Januar 2006 16:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9TDI PD GT
Re: Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe
gut das das Thema wiederbelebt wurde!!!
Hab mir gleich ne Wiechers Domstrebe bestellt!!!
Hab mir gleich ne Wiechers Domstrebe bestellt!!!
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
- Ulrike
- Alteingesessener
- Beiträge: 184
- Registriert: 13. März 2006 10:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
Re: Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe
Hi,
will ich auch...
ein Frage nur noch, bring sie auch was bei "normaler Fahrweise" oder nur unter starker Belastung?
Ulrike
will ich auch...
ein Frage nur noch, bring sie auch was bei "normaler Fahrweise" oder nur unter starker Belastung?
Ulrike
HEI-N 813 - VW Polo 86c 2F 1.4l Benziner - März 01 bis Aug. 03
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
- Darkpol
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 24. Januar 2006 16:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9TDI PD GT
Re: Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe
@ ulli
also wie ich hier lese auch bei normaler Fahrweise! Besseres Lenkverhalten, Spurtreue usw
also wie ich hier lese auch bei normaler Fahrweise! Besseres Lenkverhalten, Spurtreue usw
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Re: Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe
... Bilder (von der Querlenkerstrebe ) bitte. Ich habe nämlich keinen Bock und keine Zeit, mich wieder stundenlang selbst hinzustellen und mir son Teil wieder selbst zu bauen. Allerdings will ich mir auch nicht so ein Billigding (mit nur 2 Schraubpunkten) blind bestellen, das kann man nämlich recht einfach aus fast jedem Stahlrohr zaubern ...
- Ding2611
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. April 2007 18:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI 81kw
Re: Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe
Das hört sich ja alles sehr gut an.Bin auch daran interessiert.Meine Bedenken nur, hab jetzt fast 110TKM runter und hab dann Angst dat ich aus den Latschen Kippe wenn ich die Strebe anhalte und merke wie sich der Bock schon verzogen hat?Weil Knarzen und Knarren sind bei mir schon recht stark ausgeprägt.Wie ist das genau mit der Befestigung?
Benni
Benni
Octavia Combi, Bj 2002, 1.9Tdi, 81kw, blackmagic, 8 x 17" Momos mit 225/45, wieder original Fahrwerk, Scheiben runderhum verspiegelt
Re: Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe
Keine Angst, an sich kann sich der Aggregateträger, an dem die Strebe ja befestigtwird nicht "verziehen". Es geht lediglich darum, die Querlenker nochmals abzustützen und das Kräfteverhältnis von Zug bzw. Druck auf die Achslenker jeweils zu "halbieren" in "Druck und Zug / Zug und Druck - je nach dem aus welchem Winkel man das jetzt betrachten möchte.
Dennoch habe ich immer noch keine Bilder von dem Teil gesehen, manchmal kotzt einen das Internet mit seinen "Beispielabbildungen" echt an .....
Dennoch habe ich immer noch keine Bilder von dem Teil gesehen, manchmal kotzt einen das Internet mit seinen "Beispielabbildungen" echt an .....

- Darkpol
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 24. Januar 2006 16:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9TDI PD GT
Re: Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe
nehmt Ihr den Querträger aus alu oder stahl??
Ich hab Ihn aus stahl bestellt, da mein Haustuner nichts von alu an tragenden teilen hält!
Und die 5Kilo mehr sind eh egal.
Ich hab Ihn aus stahl bestellt, da mein Haustuner nichts von alu an tragenden teilen hält!
Und die 5Kilo mehr sind eh egal.
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer