Kabelfarben FLS

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
octaviare
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 30. Juli 2006 16:29

Kabelfarben FLS

Beitrag von octaviare »

Hab nun neue Lautschprecher für vorne geholt , nun habe ich die alten raus genommen und gesehen das Skoda so ein buntes Kabel nimmt ( Fahrer Seite GRÜN / BRAUN Beifahrerseite ROT und ROT/Braun )

Welches ist den davon die Plusleitung und Welches die Minus ??? Ich möchte ungern den Monociever wieder ausbauen um die Iso Steckerbelegung zu sehen !!

Weis einer welches Kabel welches ist ????
Wer Rechtschreibfehler fälscht , oder gefälschte Rechtschreibfehler in umlauf bringt , wird mit einem Duden mit mindestens 12 Kilo so lange auf dem kopf geschlagen bis er die Gefälschten , oder nachgemachte , Rechtschreibfehler , wieder an sich nimmt
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Normalerweise sind die Kabel mit der Markierung, in Deinem Fall müßte es das zweifarbige Kabel sein, die Plusleitung. Aber am Ende ist es egal, solange Du alle Lautsprecher gleich anklemmst, also entweder das einfarbige oder das zweifarbige Kabel als Plusleitung nominierst.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
octaviare
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 30. Juli 2006 16:29

Beitrag von octaviare »

Hallo Frank

Danke für die Antwort !

Ist aber nicht so das wenn ich die Leitungen vertausche das die Membrane des Lautsprechers in die entgegen gesetzte Richtung schwingt ?? Und das zur folge hat das der Klange nicht so ist wie er sein sollte ??
Wer Rechtschreibfehler fälscht , oder gefälschte Rechtschreibfehler in umlauf bringt , wird mit einem Duden mit mindestens 12 Kilo so lange auf dem kopf geschlagen bis er die Gefälschten , oder nachgemachte , Rechtschreibfehler , wieder an sich nimmt
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Wenn Du die Kabel nur bei einem Lautsprecher vertauschst, dann spielt dieser phasenverkehrt gegenüber allen anderen Lautsprechern. Das sollte nicht sein, hier kann es zu Auslöschungen kommen.

Anderes Beispiel: Wenn man Lautsprecherkabel vertauscht, ist es das gleiche, als ob der Lautsprecher andersherum, also mit dem Magneten nach außen eingebaut wurde. Sieht man öfters bei Subwoofern von Showfahrzeugen. Aber auch hier müssen dann alle gleichen Lautsprecher so verbaut werden. Also alle alle Hochtöner, Mitteltöner und Subwoofer gleich anschließen. Ein Verpolen von Subwoofern oder Hochtönern (Plus an Minus) gegenüber den Mitteltönern (Plus an Plus) kann klangfördernd sein. Für Subwoofern gibt es an einigen Verstärkern sogar einen Schalter, womit man ihn "Verpolen" kann (PhaseShift 0 - 180°), um ihn klanglich besser zu integrieren. Das Verpolen ist ja nix anderes als ein Drehen der Phase um 180°.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“