
Vergessen wir es!
Hingen die Probleme mit Deinen Glühkerzen und dem Steuergerät nicht mit dem PDF- Problem zusammen, bones*79?
@TheresiasTheresias hat geschrieben:Ja, ja, ja, ja. 8)Lowjack hat geschrieben:BMN? Motor vom RS TDI? Wenn ja, also nicht betroffen im Sinne von notwendigen Software-Updates?
Oder nicht betroffen von DPF-Problemen?
Wobei ja eigentlich nur du wirklich extreme Probs mit dem DPF hast, so dass dann gleich in Notlauf geschalten wird, usw.RuHe hat geschrieben:Also bei ner Problem-Quote von 75% (3von4 RS TDI im Forum haben Probleme)chacka2k hat geschrieben:Einzelfall??
würde ich nicht von nem Einzelfall sprechen.
Ausserdem fahren hier im Forum sicher schon 20 TFSI und da hört man garnix!
Btw hast du deinen RS TDI schon chacka2k?
Wie hast du festgestellt das die Regeneration unterbrochen wurde?bones*79 hat geschrieben:Meine DPF Probleme kamen wie gesagt immer wenn die Regeneration unterbrochen wurde.
Im Grunde genommen ja, aber die Regeneration dauert ein wenig und wenn mehr Partikel hinzukommen durch Vollast als oxidiert werden können (Regeneration), dann passt das natürlich nicht.bones*79 hat geschrieben:Bei enstprechende viel Gas auf der AB wird doch passiv regeneriert durch die entsprechend hohen Abgastemperaturen!?
Der BMN welcher im O² RS verbaut wird ist identisch zu dem im A3 und Golf etc. Im A4 bzw. Passat werden andere Motoren verbaut, aber das haben wir anderweitig schon besprochen. Es fahren diverse BMN Modelle, die keinerlei Probleme - deshalb ist es etwas schwierig jetzt zu sagen wo hier konkret das Problem liegt.chacka2k hat geschrieben:Das heißt also, dass im RS TDI ein anderer / modifizierter / neuerer 170 PS TDI verbaut wird, als zuvor bei VW / Audi / Seat????
In dem ich das Auto während einer laufenden Regenration ausgestellt habe, weil ich eben am Ziel angekommen war.Theresias hat geschrieben: Wie hast du festgestellt das die Regeneration unterbrochen wurde?
Genau das meine ich ja, zu früher Fahrtabbruch, so daß die notwendige Temperatur für die Abbrennung nicht lange genug angehalten hat.Theresias hat geschrieben: Ich kennen deinen Fahrstil und deine Strecke nicht, aber ich will nicht ausschließen das eben darin das Problem liegt. Vorstellbar wären zum Beispiel nicht ausreichende Temperaturen und dann zu früher Fahrtabbruch.