bin neu hier und kenn mich eigentlich bis jetzt nur mit car hifi aus, deswegen dachte ich, ich poste hier erstmal meine anlage

Radio: Alpine 9855r mit iPod Halterung ( also hängt einer dran manchmal XD)
Frontsystem: Sinus Live Spirit Komponentensystem, vollaktiv ohne Frequenzweiche mit 4 Kanal Spirit Verstärker für das System.
Hecksystem: Digital Designs 6.5 Komponentensystem, läuft an einer
Audiobank F2, 2 kanal Verstärker
Kofferraum:
Digital Designs 3510 2/2 Subwoofer mit 1,0 kw rms pro schwingspule, bis jetzt allerdings nur angetrieben durch Rainbow Kraftwerk Monoblock 460 watt rms @ 4 ohm, 1 kw rms @ 1 ohm.
habe dafür 2 gehäuse gebaut, eines für den alltag mit ca. 57l netto mit reflexslot, das andere für wettbewerbe mit ca. 150l netto und 2 reflexrohren 10cm durchmesser, 45 cm lang
Als Puffer verwende ich einen 5 Farad von impulse
Lautsprecherkabel ist das Silverado verlegt und als Stromkabel das Ultra-Flex.
Stromverteiler von Phonocar sind an der Batterie sowie im Kofferraum
Den Monoblock werde ich wohl nächstes jahr noch tauschen gegen einen 1.3000D von Ground Zero oder einen 1.2500 von Kicker.
eventuell ist noch ds einbauen eines rockford fosgate 360° vorgesehen aber zur zeit bin ich zufrieden, oder alternative ein Ground Zero Equalizer
was die anlage an db leistet weiß ich nicht, und es interessiert mich eigentlich auch nicht, ist auf konstanten sehr guten klang auch bei sehr hoher lautstärke ausgelegt und das wird denke ich sehr gut erreicht

Allerdings muss ich sagen das bei der Anlage die finanzielle belastung durchaus spürbar war xD
man sieht von der anlage eigentlich nichts bis auf subwoofer, radio und vorne die hochtöner, rest ist versteckt im Ladeboden.
Von aussen ist und bleibt der wagen Serie
edit: ich habe die Dämmung ja fast vergessen XD
Die türen sind mit Bitumen (versteift) sowie schwerer Folie und noppenschaumstoff gedämmt ( alle 4 ), der ladebode wurde doch Aluminium versteift und die seitenteile mit bitumen versteift, das nummernschild gepolstert.
wackeln tut also gar nichts, weder innen noch aussen

edit2: Die Subwoofergehäuse sind binnen sekunden austausch und entfernbar, weil ich den Kofferraum auch öfters mal für LAN-Partys brauch

Mfg
NapstaR