Octavia 1,8 TFSI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
picomint

Beitrag von picomint »

DerLexus hat geschrieben:Den Lexus würde mal interessieren ob der Chinesische Schriftzug schon/überhaupt beim deutschen Händler bestellbar wäre...
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Warum sollte Skoda diese Teile
nach Deutschland bringen wollen? Ich glaube nicht das man diese
Schriftzüge überhaupt jemals beim :D bekommt.
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

insideR hat geschrieben:Naja, man bekommt auch fremdsprachige Bedienungsanleitungen. Bei Schriftzügen ist allerdings Skepsis angebracht.
Der insideR bezog sich auch mehr auf die Ausdrucksweise des Lexus.
Ach, was hat der insideR denn auszusetzen? Hmm!

Skepsis? Weil du nie weißt was skoda so an seine Autos klebt ! :rofl:
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
C-Toph
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 5. Juni 2003 15:38

Beitrag von C-Toph »

picomint hat geschrieben:...
Das sieht nicht wie sonst üblich aus, oder?
Nicht? Genauso war es beim Passat 3BG auch gemacht, und das fand ich nicht häßlich :)

Gruß
Christoph
picomint

Beitrag von picomint »

C-Toph hat geschrieben:
picomint hat geschrieben:...
Das sieht nicht wie sonst üblich aus, oder?
Nicht? Genauso war es beim Passat 3BG auch gemacht, und das fand ich nicht häßlich :)
Beim China-Octavia sieht das aus, als hätte man den oberen Teil der
Leiste mit Chromfolie bezogen bzw. Folie aufgeklebt. Beim Passat 3BG
sieht es aus als wären das zwei Leisten. Eine Chromleiste oben und
darunter die Stossleiste. Dadurch ergibt sich auch eine schöne Kante
zwischen den Leisten - die fehlt mir beim China-Octavia.

Bild
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Der 1.8 TFSI / 160PS ist ab sofort bei Seat ( z.B. im Altea XL) verfügbar. Denke es wird nicht lange dauern das es den auch bei Skoda geben wird !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Tama1974 hat geschrieben:Der 1.8 TFSI / 160PS ist ab sofort bei Seat ( z.B. im Altea XL) verfügbar. Denke es wird nicht lange dauern das es den auch bei Skoda geben wird!
Du wirst feststellen das der Motor erstmal nur im Altea XL kommt, weder der normale Altea, noch der Leon bekommen ihn sofort. Die aktuelle Planung ist das er frühestens im 2. Quartal 2007 für diese Modelle kommt und das geht dann schon stark in Richtung MJ 2008.

Ähnliches gilt für Skoda, es gibt derzeit keine Planung und auch nur begrenzt Sinn den 1.8T einzuführen - dafür ist Skoda auch viel zu konservativ.

Audi hat den Motor bisher auch nur im A4, weder der neue TT noch der A3 werden in sofort bekommen. Die 2.0l FSI Motoren laufen inzwischen gut, es macht nur wenig Sinn sie zum jetzigen Zeitpunkt zu ersetzen.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
mb1019
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 27. April 2004 19:30

Beitrag von mb1019 »

Also der 1.8 TFSI Motor soll der neue Weltmotor des VW-Konzerns werden. Wann er zu Skoda kommt weis ich jedoch nicht. Kommen wird er bestimmt.

Übrigens der 2.0 FSI wurde im A3 durch den neuen 1.8TFSi Motor ersetzt. Im A4 wird er wohl erst mit dem Modellwechsel kommen. Derzeit gibt es im A4 nur den alten 1.8 T ohne FSI Technologie (leicht modifiziert zum 1.8 T des Octavia I 150 PS zu 163 PS)
Mein Auto: O² 1.6 MPI Ambiente in Graphit-Grau, Maxi-Dot + kl. Lederpaket, 15" Zoll LMF
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Bei Audi ist der Motor auch dringend nötig, denn einen Leistungssprung bei den A3-Benzinmotoren von 115PS (1.6er FSI) zu 200 PS (2.0 TFSI) ist schon gewaltig. Dazwischen gibt es auf Benzinerfront momentan nix.

Das der neuer 1.8T bei VW kommt erscheint mir unlogisch. Wozu gibt es den 1.4 TSI mit 140 bzw. 170 PS. Dazwischen einen 1.8er mit 160 PS zu bringen wäre doch Blödsinn, zumal es den 1.4er sogar im schweren Touran gibt. Bei Skoda ist die Chance größer, dass der 1.8er den 2.0 FSI ersetzen wird. Allerdings fände ich den 1.4er angenehmer: leichter, sparsamer, lebendiger (konzeptionsbedingt).

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Hatten die nicht auf der AMI den Polo GTI mit 1.8T mit 150 PS gezeigt?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

insideR hat geschrieben:Hatten die nicht auf der AMI den Polo GTI mit 1.8T mit 150 PS gezeigt?
Das ist der konventionelle 1.8T MPI, wird im Ibiza schon seit 2003 so verbaut. ;)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“