benat hat geschrieben: Der 1,6 l-Motor mit 102 PS ist ebenfalls stark veraltet und zu schwach für den O2 und hat noch den Zahnriemen.
1,6 l FSI - der beste Kompromiss unter den O2-Motoren
Re: 1,6 l FSI - der beste Kompromiss unter den O2-Motoren
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
- BlueScorpion
- Alteingesessener
- Beiträge: 279
- Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
- Kilometerstand: 112000
- Spritmonitor-ID: 315760
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wuss?BlueScorpion hat geschrieben:Ihr gebt ein miserables Bild für Euer, unser Forum ab! Schade...

Dann doch wohl eher solche Threads und weitere...
Zuletzt geändert von Dr. PuuhBaer am 12. Dezember 2006 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- BlueScorpion
- Alteingesessener
- Beiträge: 279
- Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
- Kilometerstand: 112000
- Spritmonitor-ID: 315760
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Nein, ich will nicht alle Frischlinge über einen Kamm scheren!! Es hat schließlich jeder mal klein angefangen, aber bei diesen unzähligen Freds mit "Hach, mein RS" krieg ich nen Föhn, sorry.
Es war nicht dieser Fred gemeint, sondern jener und weitere von der Sorte. Ich werd das noch ändern...
Es bezog sich nur auf deinen Post Blue...
PS: So, geändert...
Es war nicht dieser Fred gemeint, sondern jener und weitere von der Sorte. Ich werd das noch ändern...

Es bezog sich nur auf deinen Post Blue...

PS: So, geändert...

07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- BlueScorpion
- Alteingesessener
- Beiträge: 279
- Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
- Kilometerstand: 112000
- Spritmonitor-ID: 315760
Ok, Puuh. 
Ich rede aber von diesem Thread und von der Art und Weise wie benat hier runtergeputzt wurde bisher.
Ich versteh' das ja mit "Eurem Föhn"
- mein Wagen klappert auch, ok hat keine 200PS, frage trotzdem (auch) nicht gleich, ob das Problem jemand von Euch auch schon kennt - aber ich finde es einfach keine Art mit der man hier miteinander umgehen muss.
So jetzt wieder zu den wichtigen RS-Themen...
Gruß
BluE

Ich rede aber von diesem Thread und von der Art und Weise wie benat hier runtergeputzt wurde bisher.
Ich versteh' das ja mit "Eurem Föhn"

So jetzt wieder zu den wichtigen RS-Themen...

Gruß
BluE
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
BlueScorpion hat geschrieben:So jetzt wieder zu den wichtigen RS-Themen...

Zu Bernat kann ich nur sagen, schön, dass du dir so eine Meinung gebildet hast, ich fand die beiden 1,6l Motoren so lahm wie meinen 1,4 l im Opel Corsa...
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

1.6 mpi tipptronic, elegance, limo.
70% stadt, rest autobahn und land
ich muss auch nicht mehr der 1. sein, der an der ampel abfährt!!!
hier meine meinung:
hab mich für den mpi entschieden, und hab es nicht bereut.
ich hatte beide mpi und fsi mit automatik probegefahren, und keinen unterschied festgestellt, ganz im gegenteil der fsi ist im unteren drehzahl bereich lahmer gewesen.
bei der tipptronic fährt man mehr im unteren drehzahlbereich, und da liegt das max drehmoment ja bei 3800 u/min an der fsi kommt erst bei 4000 u/min, und da ist er dann auch etwas sparsamer im verbrauch( im unteren drehzahlbereich ).
der fsi ist für mich persönlich ne mogelpackung.
wer aber den ganzen tag mit 80 auf der autobahn fährt, der holt den mehrpreis ( über 1300 € ) beim benzin irgendwann in ein paar jahren wieder rein.
aber man liest hier ja oft, das die fsi fahrer lieber roz 95 tanken, was das denn soll ??
Das man mit dem RS flotter unterwegs ist, ist natürlich keine frage, und wer vorher nen 150ps auto gefahren ist, für den sind natürlich 102/115 lahme krücken.
für schumi ist der RS ja auch ne ganz lahme krücke !!
das ist hier meine meinung dazu !!
ruhei
70% stadt, rest autobahn und land
ich muss auch nicht mehr der 1. sein, der an der ampel abfährt!!!
hier meine meinung:
hab mich für den mpi entschieden, und hab es nicht bereut.
ich hatte beide mpi und fsi mit automatik probegefahren, und keinen unterschied festgestellt, ganz im gegenteil der fsi ist im unteren drehzahl bereich lahmer gewesen.
bei der tipptronic fährt man mehr im unteren drehzahlbereich, und da liegt das max drehmoment ja bei 3800 u/min an der fsi kommt erst bei 4000 u/min, und da ist er dann auch etwas sparsamer im verbrauch( im unteren drehzahlbereich ).
der fsi ist für mich persönlich ne mogelpackung.
wer aber den ganzen tag mit 80 auf der autobahn fährt, der holt den mehrpreis ( über 1300 € ) beim benzin irgendwann in ein paar jahren wieder rein.
aber man liest hier ja oft, das die fsi fahrer lieber roz 95 tanken, was das denn soll ??
Das man mit dem RS flotter unterwegs ist, ist natürlich keine frage, und wer vorher nen 150ps auto gefahren ist, für den sind natürlich 102/115 lahme krücken.
für schumi ist der RS ja auch ne ganz lahme krücke !!
das ist hier meine meinung dazu !!
ruhei
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Naja, der Corsa hatte 60 ECO PSRuHei hat geschrieben:Das man mit dem RS flotter unterwegs ist, ist natürlich keine frage, und wer vorher nen 150ps auto gefahren ist, für den sind natürlich 102/115 lahme krücken.

07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

guten morgen puuhbaer,
da verwechselst du aber was. hast du dir mal überlegt, wie schwer der corsa ist , und was der o2 wiegt?
wenn du denn so rechnest,
dann hol dir nen 30 ps motorrad, das ist doppelt so schnell wie der corsa mit 60 ps.
warum, das mototrad wiegt viel weniger.
denk mal darüber nach , und
ich wünsch dir noch einen schönen dienstag !
ruhei
da verwechselst du aber was. hast du dir mal überlegt, wie schwer der corsa ist , und was der o2 wiegt?
wenn du denn so rechnest,
dann hol dir nen 30 ps motorrad, das ist doppelt so schnell wie der corsa mit 60 ps.
warum, das mototrad wiegt viel weniger.
denk mal darüber nach , und
ich wünsch dir noch einen schönen dienstag !
ruhei