alfnetwork hat geschrieben:
Das Benzel, an dem der Deckel befestigt ist, hat sich mutwillig und in hinterhältiger Absicht um den Scharnier des Deckels gewickelt. Weiterhin machte sich das Band seine schwarze Frabe zu nutze, indem es sich der Autofarbe anpasste um unerkannt zu bleiben. :motz:
Ich habe den Thread jetzt erst beachtet, das Problem hatte ich auch schon, ich habe auch zwei Tage gebraucht, um zu bemerken, daß das Gummiband den Verschluß "sperrt".
BlueScorpion hat geschrieben:denn die Tankdeckelklappe ist ja auch lackiert, somit wäre die 'Gefahr' eines Lackschadens ja nur verlagert.
Drum lass ich das Aufstecken sein, weil sonst Diesel an die Klappe kommt. Ich lasse den Deckel baumeln, allerdings mit der Griff zum Auto hin. Also einmal umdrehen. Das ist die sauberste Lösung, so kommt nirgends Diesel hin.
alfnetwork hat geschrieben:
Das Benzel, an dem der Deckel befestigt ist, hat sich mutwillig und in hinterhältiger Absicht um den Scharnier des Deckels gewickelt. Weiterhin machte sich das Band seine schwarze Frabe zu nutze, indem es sich der Autofarbe anpasste um unerkannt zu bleiben. :motz:
Ich habe den Thread jetzt erst beachtet, das Problem hatte ich auch schon, ich habe auch zwei Tage gebraucht, um zu bemerken, daß das Gummiband den Verschluß "sperrt".
Ich bin nicht allein!
Octavia Combi 2.0 TDI DPF Elegance, black magic, Pegasus, Xenon
Man kann den Tankverschluss so auf den offenen Tankdeckel stecken, dass das Verschlussinnere über der Rückseite des Tankdeckel ist. Damit gelangt kein Diesel/Benzin auf die Wagenaußenseite...
Hoffe, dass meine Erläuterung zu verstehen ist - kann derzeitig kein Photo machen - vielleicht morgen...
Kann ich nur bestätigen, ich war heute (sehr) früh auch noch online und da war fast in jedem bereich ein post von einem user Ansloh (oder ähnlich) mit einem link.
Wollte schon was dazu schreiben, aber man soll sich diese tage ja nicht aufregen
Danke an dem admin/mod der das gelöscht hat!
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.