Hallo Octaviafahrer,
ich habe seit ca 2 Monaten ein Problem mir meinem Octi. Immer wenn ich stärker beschleunige oder etwas scneller wie 120 km/h fahre, dann gibts auf einmal ein Ruckeln und der Wagen zieht dann sehr schlecht und ruckelt öfters weiter. Wenn ich dann den Motor neu starte, dann ist es bis zum nächsten beschleunigen wieder in Ordnung. Heuite war ich bei Skoda und habe das Diagnosegerät anschliessen lassen und der Mechaniker meinte, es ist ein Fehler bei (oder im) Spritzbeginn. Er hat den fehler dann gelöscht und ich soll mich melden, wenns wieder auftritt. Ich schätze aber, das der Fehler wieder auftritt. Was hat denn "Spritzbeginn" zu bedeuten? Da ich leider arbeitslos bin, möchte ich ungerne mein Auto in die Werkstatt bringen und den reparieren lassen, ok wenns nur 200 € sind, dann kann ich damit leben aber mehr ist leider nicht drin. Kann der Motor davon Schaden tragen?
Bitte helft mir. Es handelt sich dabei um einen 1,9 TDI mit 90 PS und ca 160.000 auf der Uhr. Vor allem lohnt der Aufwand noch?
Gruß der Knallfrosch
Ruckeln und Fehler--->>>Spritzbegin
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Januar 2007 21:14
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Januar 2007 21:14