Ölwechsel

Zur Technik des Octavia I
Knallfrosch
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 8. Januar 2007 21:14

Ölwechsel

Beitrag von Knallfrosch »

Hallo,

ich uss jetzt einen neuen Ölwechsel machen lassen und habe das sonst immer von Skoda machen lassen. Jetzt soll es aber die Tankstelle um die Ecke machen und ich soll Öl selber kaufen.

Im Buch habe ich gelesen, dass es VW Norm 50600 erfüllen soll, nur dieses Öl kostet ca 100 € als 5 Liter Kanister. Muss ich das kaufen?

Würde auch eventuell auf kein Longlife umstellen, was empfehlt ihr?

Gruß der Knallfrosch
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Kauf es dir bei Jannemann. Passend die Links dazu.

Hier oder Hier.
Ich bin dann mal weg.
Knallfrosch
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 8. Januar 2007 21:14

Beitrag von Knallfrosch »

Hallo,

kann ich denn nun auch normales Öl nehmen? Ich möchte kein Longlife mehr. Wenn ja welches?

Gruß Knallfrosch
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Cordi »

10W40 verträgt eigentlich jeder Motor...
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Vorsicht mit solch pauschalen Aussagen.
Es soll Leute geben, die machen das dann auch.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von drehschieber »

...ist doch richtig, steht doch auch so im Buche, bis auf das 5W..., da soll man hohe belastungen und drehzahlen vermeiden!!!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Cordi »

@mucsk: Ich meine dies in diversen Betriebsanleitungen gelesen zu haben. Ölwechsel dann natürlich alle 15tkm.

Wenn du das schon als so selbstverständlich in Frage stellst gib doch bitte auch ein fundierte Antwort zum Thema...
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Hallo,
ich habe gestern auch meinen Ölwechsel machen lassen. Muss ich denn das Auto jetzt auf normalen Wechselintervall umstellen lassen?
Wenn ja, kostet das was?

Gruß Knallfrosch
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

jumper hat geschrieben:... Muss ich denn das Auto jetzt auf normalen Wechselintervall umstellen lassen?
Wenn ja, kostet das was?
Gruß Knallfrosch
Ich gehe mal davon aus, kein Longlife
1. ja, weil sonst falsche Anzeige - aber die könnte man zur Not ignorieren, man hat ja den Zettel im Motorraum :wink:
2. Nein, wenn Du es selber machst (Laptop, Interface...), ansonsten von der guten Laune Deines Freundlichen abhängig.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Re: Ölwechsel

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!
Knallfrosch hat geschrieben: Würde auch eventuell auf kein Longlife umstellen, was empfehlt ihr?
Zum Beispiel Divinol Syntholight zu nehmen.
Entspricht der VAG-Norm, ist von VAG freigegeben und kostet 8-11€ pro Liter im freien Markt...

BYE
TDI-Schrauber
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“