Hi Kaudel,
ist serienmäßig. Ich denk mal, dass der Einbau der Kupplung jetzt nicht so schwierig ist, dass ich ne Werkstatt brauch. Aber die PDC macht mir dabei Kopfzerbrechen...
mfG der Wilde
Anhängerkupplung - Hilfe beim Einbau
- mawo
- Regelmäßiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 7. November 2006 22:13
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.9TDI AHF 110PS
- Kilometerstand: 313000
- Spritmonitor-ID: 331283
pdc
hallihallo,
ich hab vor einigen wochen bei meinem o1 ne kupplung von westfalia mit spezifischem e-satz verbaut, ging alles wunderbar und ohne probleme. ich habe leider keíne pdc, allerdings gabs da ein kabel, was zum steuergerät gezogen werden muß. das steuergerät müßte hinter der verkleidúng des linken radhauses sein. ist eigentlich alles in der beschreibung aufgemalt, aber sehr schwer zu deuten.
wegen deinen blinkern und bremslicht, hast du die eigentliche dose selbst verkabelt, oder war die schon am kabelsatz mit dran? wenn nicht, dann prüf doch mal ob überall der richtige pol belegt ist.
was mir grad noch einfällt, ist die dose am hänger auch 13polig, oder benutzt du nen adapter auf 7?
mfg matze
ich hab vor einigen wochen bei meinem o1 ne kupplung von westfalia mit spezifischem e-satz verbaut, ging alles wunderbar und ohne probleme. ich habe leider keíne pdc, allerdings gabs da ein kabel, was zum steuergerät gezogen werden muß. das steuergerät müßte hinter der verkleidúng des linken radhauses sein. ist eigentlich alles in der beschreibung aufgemalt, aber sehr schwer zu deuten.
wegen deinen blinkern und bremslicht, hast du die eigentliche dose selbst verkabelt, oder war die schon am kabelsatz mit dran? wenn nicht, dann prüf doch mal ob überall der richtige pol belegt ist.
was mir grad noch einfällt, ist die dose am hänger auch 13polig, oder benutzt du nen adapter auf 7?
mfg matze
...warum ist grün nicht braun, manchmal ist doch auch gelb ganz rot, versteh ich nicht???
Endlich mit VCDS+HEXCAN
Endlich mit VCDS+HEXCAN