Problem mit Winterreifen

Zur Technik des Octavia II
thorstenth
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 12. März 2006 17:32

Beitrag von thorstenth »

hallo,

lenkung bedeutet lenkgetriebe mit axialgelenken, spurstangenköpfen und manschetten. das kreuzgelenk wurde leider vergessen.

der erste (subjektive) eindruck von mir ist, das es besser geworden ist. muss ich aber erst noch ausgiebig erfahren :)

gruß
Octavia2 Elegance 2.0 FSI schwarz, getönte Scheiben und weitere Spielereien :)
Der schwarze Teufel
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 31. Oktober 2006 20:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Der schwarze Teufel »

Hallo,
ich habe diesen Winter fast 35.000KM mit meinen Conti 810 gefahren, bisher ohne Probleme.
Ich bin auch der Meinung, es liegt andem Hersteller.
Auf meinem letzten Firmenwagen, hatte ich nacheinander Uniroyal, Michelin und Conti Winterreifen.
Die Conti haben mir bisher am besten gefallen.
Seit 14.09.2006: O² Combi 2.0 TDI DSG DPF Elegance BlackMagicPerleffekt, schwarzes Leder,elektrische Sitze,autom. AußenSpiegelAbblendung, Xenon, var. LadeBoden, Pegasus, SunSet usw.
alle Extras die man bestellen konnte,
als Firmenwagen.
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Das liegt oft an den laufrichtungsgebundenen Reifen...

das Problem des Wegziehens und schlechten Geradeauslaufes ist doch lange bekannt.

Hier kann man nur versuchen, die Reifen zu tauschen, um die beste Variante zu finden.

Vermessen bringt gar nix, wenn es mit den Sommerpneus KEINE Probleme gab.


Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“