Eibach Pro Kit Fahrwerksfedern 20mm??????

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

Ich nicht aber die fahren hier einige. Ich werde wohl 50 er nehmen bin aber noch am überlegen ob ich doch wieder nen Gewinde reinmache. Aber eigentlich stellt man das einmal ein und fertig ist.
www.octavia-rs.com

Skoda Octavia RS TFSI (race blau) bis März 2008, jetzt RS TDI (candy weiss)
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

Hab mal nem andern Tread rausgesucht, blätter mal runter zu dem weissen RS.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21180
www.octavia-rs.com

Skoda Octavia RS TFSI (race blau) bis März 2008, jetzt RS TDI (candy weiss)
Benutzeravatar
Luckskay
Alteingesessener
Beiträge: 582
Registriert: 6. April 2006 18:06

Re: Eibach Pro Kit Fahrwerksfedern 20mm??????

Beitrag von Luckskay »

eisbaerundrobbe hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
Hat jemand von euch den Eibach Prokit Fahrwerksfedersatz 20mm ( gibts auch bei Milotec) verbaut???
Am besten an einem RS Combi,
Ist es härter als das Original RS Fahrwerk, das ist nämlich eigentlich hart genug, nur runter könnte er noch ein bisschen.
Möchte ungern Komfort einbüssen nur damit es besser aussieht.

Danke im vorraus

Ich habe die Federn drin, sind viel besser als die Originale.

Comfort 1A.
O2 V/RS Combi Race Blue

http://www.piazzon.com
Benutzeravatar
eisbaerundrobbe
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 10. Januar 2007 19:31

Beitrag von eisbaerundrobbe »

Das Fahrwerk von Milotec, oder das von H&R???
Danke für den Link KASA.
Sieht schon nett aus,
Werd morgen mal zum freundlichen Fahren.
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Benutzeravatar
Luckskay
Alteingesessener
Beiträge: 582
Registriert: 6. April 2006 18:06

Beitrag von Luckskay »

Ich habe die von Eibach 20mm drin.

Bild
O2 V/RS Combi Race Blue

http://www.piazzon.com
Benutzeravatar
eisbaerundrobbe
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 10. Januar 2007 19:31

Beitrag von eisbaerundrobbe »

War heute beim freundlichen,
weder die Eibach Federn noch die H&R Federn gehen in Verbindung mit der Proline PL 8x18 ET 43, ohne Umbauarbeiten an den Obersten Befestigungen der Stossfänger vorne und hinten, ( sagt auch der Tüv Beamte.)
Also bleibt es erstmal beim alten, ist ja auch ein Leasing Fzg. und die sind bei solchen arbeiten nicht ganz so entzückt.
Sieht auch so supi aus.

Danke an alle hilfreichen Antworten.

P.S. Meine Freundin hat schon Luftsprünge gemacht weil es kein Fahrwerk gibt!!!!
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Benutzeravatar
Migigu
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 1. Januar 2007 20:24

Beitrag von Migigu »

30mm beim nicht RS ist beim RS 20mm… Schau mal bei Eibach Seite vorbei!

Bild

Ich sehe au nix von andere Federn „a la“ 50mm oder so… daher kann man die werden übernehmen :)
Von hören sagen sind die Eibach federn weicher als die von H&R… setzen sich mehr herab und hast mehr Komfort.
kasa hat geschrieben:Ich nicht aber die fahren hier einige. Ich werde wohl 50 er nehmen bin aber noch am überlegen ob ich doch wieder nen Gewinde reinmache. Aber eigentlich stellt man das einmal ein und fertig ist.
Hm… du weist aber schon das man bei uns in der Schweiz, nicht so Federn verbauen darf… oder lieg ich falsch? Hätte auch gerne die 50mm Federn :cry:

Egal, hab mir die Vogtland 35mm Federn bestehlt :)

Edit:
eisbaerundrobbe hat geschrieben: P.S. Meine Freundin hat schon Luftsprünge gemacht weil es kein Fahrwerk gibt!!!!
Hä??? Schau hier mal Forum herum... da wieherst du schnell sehen das es einige User schon Komplet Fahrwerk verbaut haben!

Oder hab ich was falsch verstanden?
Migigu @ Octavia II RS TFSI
Benutzeravatar
eisbaerundrobbe
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 10. Januar 2007 19:31

Beitrag von eisbaerundrobbe »

Das mit den Luftsprüngen war eher so gemeint, das sie von Anfang an nicht gerade begeistert von der Idee war unseren Octi Tieferzulegen.
Das hast du wohl falsch verstanden.
Das Haupt prob. sind halt die Umbauarbeiten und die Tatsache, das unser Oct geleast ist und wir mit unserem freundlichen eine Rückkaufgarantie nach der Leasing zeit vereinbart haben.
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Beitrag von Chris80 »

eisbaerundrobbe hat geschrieben:War heute beim freundlichen,
weder die Eibach Federn noch die H&R Federn gehen in Verbindung mit der Proline PL 8x18 ET 43, ohne Umbauarbeiten an den Obersten Befestigungen der Stossfänger vorne und hinten, ( sagt auch der Tüv Beamte.)
Habe mir letzte Woche die Kombination 50er H&R und 8x18 ET35 eintragen lassen und da gab es keine Probleme.
Allerdings meide ich TÜV und fahre zur KÜS. :P
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
eisbaerundrobbe
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 10. Januar 2007 19:31

Beitrag von eisbaerundrobbe »

Der Tüv mann war ja von der GTÜ.

Er sagte, es wäre zwar nicht viel, aber es wird bei voller Einfederung schleifen, wenn die Halter nicht bearbeitet werden, und da ist wieder das Problem mit der Leasing.
Und so dicke habe ich die Kohle auch nicht, das ich das einfach mal einbauen lasse um es auszuprobieren.
Das ist halt das Problem. Aber Ich kann damit Leben, es ist ja nicht so, als das es jetzt irgendwie doof aussieht, er hätte halt ein wenig runter gekonnt.
Es hätte sich jetzt auch angeboten, da unser RS seit freitag mit verbogener Achse nach Unfall, beim freundlichen steht und der auf der linken Seite die hälfte ausseinander bauen muss. Die Spur muss auch neu eingestellt werde, da hätte man das angenehme mit dem nützlichen verbinden können.

Gruss aus Idstein und frohe Ostern.
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“