Skoda Streikt!!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Octafox
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. März 2006 12:48

Beitrag von Octafox »

L.E. Octi hat geschrieben:So bleiben Sie wenigstens da. Die Abwandergedanken deutscher Firmen würden dann vlt. auch etwas abnehmen. Ganz einfach weil der gewünschte Effekt, nämlich Kosteneinsparung und trotzdem zum selben Preis weiterverkaufen, wegfällt.
Mit Verlaub, das ist "Wunschdenken". Die Sache ist viel einfacher...

Wenn die Jungs in CZ (theoretisch) die gleichen Löhne bekämen wie hier in D, dann würde der nächste Skoda halt eben aus Rumänien kommen. So lange Volkswagen ein bestimmtes Segment im Fahrzeugmarkt bedienen will, werden die versuchen preisgünstigst fertigen zu lassen, egal wo.

Ein Lohnkostengefälle haste immer irgendwo auf der Welt. Da machste gar nichts dran.
Octafox

Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Du musst ein wenig mehr zitieren. :wink:
L.E. Octi hat geschrieben: Aber warum sollen die in anderen Ländern nicht auch "gut" verdienen.
Ich bezog das nicht nur auf CZ. Sicher ist das Wunschdenken, ändern werde ich es nicht und es wird immer Billiglohnländer geben. Aber etwas mehr Angleichung hat nicht nur Nachteile sondern auch Vorteile.

P.S. Wirst Du zu 100% bezahlt? In Hessen schon, stimmts.

Edit: ich seh gerade. Du bist Arbeitgeber. Na gut, dann dreh den Spieß um. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Octafox
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. März 2006 12:48

Beitrag von Octafox »

L.E. Octi hat geschrieben:Aber etwas mehr Angleichung hat nicht nur Nachteile sondern auch Vorteile.
Welche denn?
Und für wen?
8)

Verrenn Dich lieber mal nicht. ;-) Sei froh, daß wir für verhältnismäßig wenig Geld so tolle Autos hingestellt bekommen und beteilige Dich nicht an der Doppelzüngigkeit der "Gutmenschen". Dann passt das schon. :-)

(Nicht übel nehmen...)
Octafox

Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Octafox hat geschrieben:[
Verrenn Dich lieber mal nicht. ;-) Sei froh, daß wir für verhältnismäßig wenig Geld so tolle Autos hingestellt bekommen und beteilige Dich nicht an der Doppelzüngigkeit der "Gutmenschen". Dann passt das schon. :-)

(Nicht übel nehmen...)
Wie ich schon weiter oben schrieb. Ich habe nichts gegen preisbewusste Automobile. Und, ich vertrag schon was. :wink:
Octafox hat geschrieben:
L.E. Octi hat geschrieben:Aber etwas mehr Angleichung hat nicht nur Nachteile sondern auch Vorteile.
Welche denn?
Und für wen?
8)
Als Vorteile sehe ich, wie auch weiter oben geschrieben, die Veringerung der Flucht in Billiglohnländer. (AEG oder auch Fleischmann fällt mir da ein. Von Preissemkung der Artikel habe ich nichts bemerkt.)
Als Nachteil, viele bisher günstige Dinge gibt es nicht mehr so preiswert. Das wären dann vlt. auch unsere Octis. Da wir mittlerweile schon arg OT sind sollten wir das beenden (jeder hat nun mal seinen Standpunkt) oder per PN weiterführen. Nur heute nicht mehr. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Octafox
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. März 2006 12:48

Beitrag von Octafox »

Jo, passt schon. Muß morgen auch noch was arbeiten. Gute Nacht!

(Okay, das war jetzt völlig off topic, aber wat solls...)
;-)
Octafox

Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Benutzeravatar
zip2000
Alteingesessener
Beiträge: 248
Registriert: 16. April 2007 15:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zip2000 »

ThomasB. hat geschrieben:...im übrigen hat man sich bei 12,7% geeinigt....also ruhig bleiben, eure Autos werden gebaut ...
Fein, das hört man gerne!! :)

Ich gratuliere den fleissigen "Fliesband-Ameisen"!! :P
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
YellowFin
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 11. April 2007 16:39

12,7% mehr Lohn! Die Bänder laufen wieder

Beitrag von YellowFin »

Wirtschaft:
VW-Sanierung schlägt an

Die VW-Sanierung trägt Früchte. Der neue Konzernchef Martin Winterkorn wird den Aktionären auf der Hauptversammlung an diesem Donnerstag in Hamburg von einem Gewinnsprung im ersten Quartal berichten.

Auch Verkäufe und Umsatz seien gestiegen, teilte der Konzern gestern nach einer Aufsichtsratssitzung mit. Die Konzernspitze rechnet allerdings nicht damit, dass die hohen Wachstumsraten im Rest des Jahres durchzuhalten sind.

Der Konzernumsatz stieg um 5,1 Prozent auf 26,6 Milliarden Euro. Dabei dürfte das Wachstum durch ungünstige Wechselkurse gebremst worden sein, denn die Verkäufe legten noch etwas stärker zu: Weltweit wurden 1,47 Millionen Autos verkauft, 7,9 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. In den meisten Regionen brachte das Marktanteilsgewinne, allerdings nicht in Deutschland.

Die noch von der alten Konzernführung begonnene Restrukturierung brachte erneut einen Gewinnsprung. Das operative Ergebnis, aus dem einmalige Sondereffekte herausgerechnet sind, kletterte um mehr als die Hälfte auf 1,1 Milliarden Euro. Unter dem Strich blieb ein Nettogewinn von 740 Millionen Euro, mehr als doppelt soviel wie ein Jahr zuvor. Dabei profitiert der Konzern auch davon, dass die mit der Restrukturierung zunächst verbundenen Kosten offenbar komplett im vergangenen Jahr verbucht wurden. Details nannte VW noch nicht, der komplette Quartalsbericht soll erst am 2. Mai vorgelegt werden.

VW dämpft allerdings die Erwartungen. Die extreme Gewinnsteigerung erkläre sich auch aus der Schwäche des ersten Quartals 2006. Danach begann bereits die Restrukturierung zu greifen, die Zwischenergebnisse besserten sich. Deshalb werden sich die Zuwachsraten des ersten Quartals im Rest des Jahres wohl nicht wiederholen lassen. Der Konzern bleibt bei einer vagen Prognose: Im Gesamtjahr werde der operative Gewinn höher sein als im vergangenen Jahr.

Mit dem Zwischenergebnis lag VW über den Erwartungen der meisten Experten. Der Aktienkurs machte zunächst einen Sprung nach oben, fiel dann aber auf das Niveau des Vortages zurück.

* Höhere Scania-Beteiligung: VW hat weitere Aktien des schwedischen Lkw-Herstellers Scania gekauft und besitzt dort jetzt 36,4 Prozent der Stimmrechte. Zuletzt hatte VW seinen Anteil Anfang März auf 35,31 Prozent erhöht und damit zusammen mit dem zweiten Großaktionär MAN die Stimmrechtsmehrheit bei Scania gesichert.

* Skoda-Streik beendet: Im Tarifstreit bei der tschechischen VW-Tochter Skoda haben sich einen Tag nach dem Beginn unbefristeter Warnstreiks Unternehmensführung und Gewerkschaft auf eine Lohnerhöhung von 12,7 Prozent verständigt. Das meldete die Prager Nachrichtenagentur CTK. Derzeit verdienen die Arbeitnehmer durchschnittlich 800 Euro pro Monat. Die Gewerkschaft war mit einer Forderung von 17 Prozent mehr Lohn in die Gespräche gegangen.

Veröffentlicht 18.04.2007 20:25 Uhr
RS'i
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 6. Februar 2007 18:46

Beitrag von RS'i »

Hallo,

nach dem ich mein Auto heute abholen konnte
weis ich nu das es kein Streik Auto ist.
Wurde am 3ten Tag in der KW 15 gebaut. Wobei da
auch schon der Segen schief hängen konnte.

Für alle die noch warten, haltet durch. Es lohnt sich...


Grüße RS'i
Seit 24.04.2007: Octavia II Combi V/RS TDI in Black Magic Perlefekt, alles ausser Navi für 28.500 ;-)
Benutzeravatar
Octafox
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. März 2006 12:48

Beitrag von Octafox »

Kasachstan...

Weil ich's zufällig gerade gelesen habe...
Seit 2005 lässt Skoda in Kasachstan den Octavia Tour bauen und seit 2006 den Superb.

Ob sich die tschechischen Skoda-Mitarbeiter mit dem letzten Tarifabschluß da wirklich einen Gefallen getan haben...?!
Octafox

Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

In KZ wird nur für den heimischen und angrenzende Märkte gebaut.

Logistisch und transporttechnisch wäre es für Skoda völliger Unsinn, die Produktion bspw. komplett nach KZ zu verlegen, weil die Tschechen zu hohe Lohnforderungen haben.

Rumänien und Bulgarien böten sich da noch eher an (damit wurde auch schon gedroht) - das würde aber dem Image völligen Abbruch tun.
Ich denke, das waren nur hohle Drohungen.

Mit etwa 750 Euro/Monat hat VW doch bei Skoda nach wie vor billige Arbeiter, der Geldbetrag ist wohlgemerkt DURCHSCHNITT, ein Bandarbeiter liegt bei nicht mal 500....


Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“