thomas b hat geschrieben:hi,
ich nutze dieses forum regelmäßig und habe bereits einige sehr brauchbare infos daraus gewonnen. - dank an alle input-geber/innen!
der tempomat meines o2 (tdi/pd, 77kw) "streikt" ganz selten und unter bislang nicht eingrenzbaren bedingungen. in der werkstatt wurde im fehlerspeicher kein fehler entdeckt und auch die probefahrt brachte kein ergebnis.
nun hatte ich im urlaub (2000 km autobahn) gelegenheit, meinem sporadisch auftretenden tempomatproblem auf den grund zu gehen.
fazit: wenn ich zum deaktivieren des tempomat (z.b., weil ich nach 1 km die autobahn verlassen will, oder ähnliches) nur kurz auf das bremspedal tippe (ohne bremswirkung zu erzielen) schaltet er sich zwar aus, doch lässt er sich danach nicht wieder aktivieren (weder durch reset noch durch set noch durch "aus/ein" des hauptschalters). erst ein längeres/kräftigeres betätigen des bremspedals "löscht" zuverlässig diesen fehler.
ich konnte das mehrfach reproduzieren und werde morgen mit "meinem" werkstattmeister reden. - bin gespannt, was ihm dazu einfällt.
gruß, thomas
... hebel + steuergerät getauscht, - fehler weg.
gruß, t.




 . Vor wenigen Tagen jedoch ließ er sich wieder einmal nicht einschalten. Erst ein Ausschalten und Einschalten der Zündung behob das Problem
 . Vor wenigen Tagen jedoch ließ er sich wieder einmal nicht einschalten. Erst ein Ausschalten und Einschalten der Zündung behob das Problem  , so wie damals auch. Scheint die selbe alte Leier zu sein, denn die Ursache ist nicht behoben. Werde mal bei meinem
, so wie damals auch. Scheint die selbe alte Leier zu sein, denn die Ursache ist nicht behoben. Werde mal bei meinem  
 gemeldet. Dem war das Problem wohl schon bekannt und er meinte das es da jetzt eine verbesserte Bedieneinheit gibt. Werkstattermin wurde sofort vereinbart.
  gemeldet. Dem war das Problem wohl schon bekannt und er meinte das es da jetzt eine verbesserte Bedieneinheit gibt. Werkstattermin wurde sofort vereinbart.





