Es geht hier doch nicht um das komplette abkühlen des innenraums. Das dauert, ist ja auch logisch.
Glaub wir reden etwas an einander vorbei

Parkdeck??? D.h. es kommt keine Sonne an dein Auto? Du weißt schon dass das ein Unterschied ist:magic62 hat geschrieben:![]()
Wenn ich mein auto anlasse und von meinem parkdeck losrolle (etwas mehr als standgas) dauert es keine 30 sekunden bevor kalte und trockenere luft aus den düsen kommt. Auch heute nicht bei 36.0°C aussentemp in der sonne.
Na sehen Sie - einer der sich auskennt. Kanns schon mal bis zu 1 Minute dauern bis kalte Luft kommt, picomint hat Recht. Auf die Einstellung kommt es an....picomint hat geschrieben:Das ist ja mal wieder eine Hitze hier.![]()
Wenn das Auto durch die Sonne aufgeheizt ist, soll man zunächst mal alle Türen öffnen und ein wenig durchlüften, damit die aufgeheizte Luft entweichen kann. Dann soll man die Climatronic auf Auto + Umluft (wichtig) stellen, damit nicht noch die warme Luft von außen reingezogen wird und die Climatronic erstmal nur die wenige Luft im Innenraum herunterkühlen muß. Das dieser Vorgang durchaus Minuten dauern kann, finde ich nicht bedenklich bzw. ist mein Auto dabei auch nicht schneller. Nach etwa 30-60 Sekunden kann ich aber schon kalte Luft aus dem Ausströmern spüren.
Ich noch malSchubi hat geschrieben:Parkdeck??? D.h. es kommt keine Sonne an dein Auto? Du weißt schon dass das ein Unterschied ist:magic62 hat geschrieben:![]()
Wenn ich mein auto anlasse und von meinem parkdeck losrolle (etwas mehr als standgas) dauert es keine 30 sekunden bevor kalte und trockenere luft aus den düsen kommt. Auch heute nicht bei 36.0°C aussentemp in der sonne.
Auto = Pralle Sonne --->:oops:
Auto = Parkdeck (immerhin Schatten) ---> 8)