ich habe folgendes Problem, und zwar musste ich heut beim ölcheck mit schrecken feststellen, dass keins mehr vorhanden war. der messstab war völlig trocken.
meine letzte inspektion mit longlife servicewar letztes jahr im august bei 85000, Jetzt hab ich knappe 110000km. dieser ölverbrauch kommt mir etwas zu hoch vor.
Seit märz wird das auto kaum noch bewegt, und steht immer auf der selben stelle. dort sind keinerlei ölflecken zu sehen.
aufffällig qualmen tut das auto auch nicht, mir ist nur aufgefallen, dass er bei kalten außentemperaturen ziemlich lange äähm ich nenns mal "nebelt" (dieses qualmen wenn der motor noch kalt ist). das macht er halt auch noch ne zeitlang wenn er warmgelaufen ist
was mir noch aufgefallen ist, sind solche ablagerungen aus öl und schlamm oder sowas, quasi im motor, unter dem öl-nachfüll-stutzen
ich hab schon an zylinderkopfdichtung gedacht, aber ich kenn das dann so, dass sich das öl irgendwo aus dem motor rausdrückt oder sich gelber schaum bildet.
ich hoffe mir kann jemand von euch sagen woran das liegen könnte
im voraus schonmal vielen dank
mfg patrick

