ASR abschalten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Hallo matt.

gab es bei dieser "Aktion" ein "komisches" Geräusch? Eine Art brummen?

Bestimmt!-und das war EDS!

Hab mich auch gewundert das im Prospekt steht das nur die 4x4 Modelle EDS haben. Komisch.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
FOX
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 22. Januar 2004 16:46

Beitrag von FOX »

@matt : ASR kannst Du abschalten - wenn du den Schalter hast!!!
EDS ist als Anfahrhilfe gedacht und macht sich auch bei ausgeschaltetem ASR bemerkbar.(rattern und knirschen auf der Vorderachse)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

:D Oh man Leute, das ist doch alles schon zig mal durchgekaut wurden :o
Bei deutschen Octaven sieht es folgendermaßen aus:
EDS ist bei jedem Occi vorhanden, der auch ASR hat. Das hatte schon mein 2000er 110er TDI und zig Leihwagen mit unterschiedlichster Motorisierung davor auch.
Nur der 4x4 hat kein ASR, sondern nur die EDS! Mit ASR würde der Allrad null Sinn machen und er würde genauso stecken bleiben. :wink:

Wer es nicht merkt, der muß hören!: Die EDS ist einwandfrei zu hören und klingt wie das ABS (ist ja das ABS-System als Negativ!).
Also, alle mal auf schneebedeckten Parkplatz fahren, einlenken und Gas! :D Die EDS funzt sofort wenn die Räder durchdrehen und das ASR aus ist.

Gruß M.

PS: Es kann natürlich sein das es bei Re-Import Fahrzeugen anders ist, was ich mir allerdings nicht so richtig vorstellen kann.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Ist auch egal ob ASR an oder aus ist! Das "Geräusch" hört man auch so.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ja, aber wenn ASR aus ist das Geräusch kommt, sind wenigsten die Zweifler überzeug - verstehste? :wink:

Gruß M.

PS: Wobei ich anmerken muß, das die mechanische Diff-sperren zumindes beim 96kW-TDI von vorherein ziemlich straff ausgelegt ist. Es dauert schon beim geraden Beschleunigen, eher ein Drehzahlunterschied zwischen r/l Vorderrad entsteht - meist bremst das ASR die komplette VA ein, ohne das die EDS zum Zug kommt. Aber nur wenn die Lenkung gerade ist!
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Mackson hat geschrieben:Ja, aber wenn ASR aus ist das Geräusch kommt, sind wenigsten die Zweifler überzeug - verstehste? :wink:
AAH-Jetz ja! Ich verstehe! :wink: :D

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo Leute!

Ich war heute auf eine Hopfenfeldweg unterwegs. Der Schnee war ungefähr so hoch wie ich Unterbodenfreiheit habe. Ich habe versucht mit ASR eine Steigung hoch zu kommen, mit dem Ergebnis, dass es bis Leerlaufdrehzahl runtergeregelt hatte und ich mit im Standgas durchdrehenden Rädern und Piepsen stehen blieb.
Beim 2. Versuch ohne ASR ging es mit leicht durchdrehenden Rädern wunderbar. Ich musste nur aufpassen, dass sie nicht schneller als mit 40 km/h drehten. Die EDS hat wunderbar funktioniert (Knattern wie beim ABS).

Matt
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“