Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11372
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
a3ver hat geschrieben: Was heißt einfachere Methode, wie mans sieht, ist wirklich nur ein Kabel von ca. 1m Länge und ich hab nichts abgemacht nur zwischen die Verkleidungsteile gesteckt,.......
Du weißt aber schon, dass es einen Seitenairbag gibt und Du dort nicht so einfach ein Kabel hinter die Verkleidung oder den Gummi stecken kannst?!
Du kreuzt dort genau die Stelle wo er rauskommt.

Nur so am Rande....... :roll:
SAD VERBIETET sogar die Verlegung von zusätzlichen Kabeln an der A-Säule!

Grüße
Torsten
PS: Hab' mir auch eine bestellt......... 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
a3ver
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 24. April 2005 14:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI PD 170PS
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von a3ver »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Du weißt aber schon, dass es einen Seitenairbag gibt und Du dort nicht so einfach ein Kabel hinter die Verkleidung oder den Gummi stecken kannst?!
Du kreuzt dort genau die Stelle wo er rauskommt.

Nur so am Rande....... :roll:
SAD VERBIETET sogar die Verlegung von zusätzlichen Kabeln an der A-Säule!
Das ist schon klar, ich hab ja auch das Kabel entlang der Türdichtung gelegt, kommt vom Himmel raus und dann direkt entlang unter der Türdichtung
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11372
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

a3ver hat geschrieben: Das ist schon klar, ich hab ja auch das Kabel entlang der Türdichtung gelegt, kommt vom Himmel raus und dann direkt entlang unter der Türdichtung
EBEN! :motz:
Genau DORT (an der Türdichtung) kommt der Airbag raus! (Windowbag)!
Und dessen Weg kreuzt Du offenbar auch noch!

Viel Glück!

Grüße
Torsten 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
stivy
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 10. April 2005 23:37

Beitrag von stivy »

@ arno: Du scheinst Dich ja wirklich sehr gut mit dem Thema auszukennen...

Kannst Du mir auch sagen, ob dort irgendwo ein Sensor der Alarmanalge für die Innenraumüberwachen eingebaut ist, der eventuell im Weg sein könnte?

Gruß

stivy
<b>O² 2.0 FSI Limousine Elegance</b> - stonegrey, Teilleder, Xenon, Audience, Soundsystem, Schiebedach... <i>bestellt: 07.10.2005 - zugelassen: 19.12.2005</i>
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

Hallo stivy!

Sensor für die Alarmanlage...............meinst du im abblendbaren Innenspiegel???
Nein, da ist kein Sensor für die DWA verbaut! Da sind zwei rechteckige kleine Dinger drin, die linke ist eine LED, ob die Abblendfunktion aktiviert ist (aktiv=grün) oder nicht und das rechte ist der Sensor für die Abblendfunktion selbst!


Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
stivy
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 10. April 2005 23:37

Beitrag von stivy »

Hallo Arno,

ich dachte eher an die Leuchteinheit. Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Astra, bei dem war links und rechts neben dem Innenraumlicht bzw. Leseleuchten jeweils ein Sensor. Beim Skoda habe ich auch so ein "Gitter" entdeckt, wo ich nicht weiß was dahinter steckt.
<b>O² 2.0 FSI Limousine Elegance</b> - stonegrey, Teilleder, Xenon, Audience, Soundsystem, Schiebedach... <i>bestellt: 07.10.2005 - zugelassen: 19.12.2005</i>
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

Hallo stivy!

Nein, diese "Gitter" sind mit Schaumstoffblindstopfen in der W8-Leuchte zugemacht, also keine Sensoren! (Siehe Link (Rückseite der Leuchte bzw. die Beschreibung des Mikrofoneinbaus)
Soweit ich weiß, kann man einen dieser beiden z.B. auch dafür verwenden, ein Richtmikrofon für eine eventuell vorhandene Telefon-Freisprecheinrichtung nutzen und das Mikro dahinter einbauen. Ist auch eine optisch sehr ansprechende Lösung im Gegensatz zu den am Dachhimmel mittels Klett befestigten Mikrofonen!
Ist also kein Sensor!

Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Woher bezieht man günstig eine W8 Leuchte? Was ist der preisliche Unterschied zur Superb Leuchte?

@ a3ver Kannst du mal bitte die LED Typen nennen? Sind es SMD LED´s?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11372
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Hab' meine bei ebähhh geschossen.
Für 50 Öcken inklusive Adapter und Porto.

Grüße
Torsten
PS: Ich vermute mal (brauche sie aber auch noch) dass es "normale" 3mm LEDs sind?!
Oder?
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

@ Torsten Welcher Adapter?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“