Ohne SAD zu entschuldigen wollen/ können, daher das Ganze vielleicht eher als Erklärung als als Entschuldigung:
speziell die elektronische/ telefonische/ "briefschriftliche" Kundenbetreuung läßt sehr oft zu wünschen übrig. Ich kann das sagen, da ich selbst seit Jahren u.a. in diesem Bereich arbeite.
Das liegt meistens an der Bedeutung dieser Kundenbetreuung, die die jeweilige Firma dieser beimisst.
VW hält sicher einen auch an den Relationen gemessen größeren Trupp an Mitarbeitern in diesem Bereich und hat sicherlich das System weitergehend automatisiert. Schliesslich ist man eine Weltmarke mit gutem Ruf. Skoda ist etwas
ganz anderes.
Ich war schon öfter bei SAD (außerhalb des Gebäudes, meist um nach den Fahrzeugen zu schauen, da die "Auswahl" an Farben und Modellen dort groß ist), da ich früher bei Weiterstadt gewohnt habe und auch jetzt ab und zu noch dort bin. SAD ist kein Großbetrieb. Ich kann mir in etwa vorstellen, wie viele Menschen dort insgesamt arbeiten und angesichts der Berichte vieler, wie lange man auf Antworten wartet und was man für welche erhält, kann ich mir vorstellen, wie viele in speziell diesem Bereich arbeiten.
Im Endeffekt bringt die Erklärung dem Kunden nur wenig.
Aber ich denke, man sollte unterscheiden zwischen Skoda und der Betreuung durch SAD. Und ich denke, man sollte auch von der Art, Intensität und Relevanz von Anfragen unterscheiden.
Ich will gar nicht wissen, wie viele Mails die kriegen, in denen nichts anderes steht als "Wie groß ist das Kofferraumvolumen beim Fabia II?". Wie gesagt, ich habe in diesem Bereich gearbeitet bzw. arbeite noch mehr oder weniger in diesem Bereich und weiß, was für welche und wie viele Anfragen da kommen und welchen Aufwand, elektronischer und personeller Art, es erfordert, um dessen Herr zu werden.
Ich würde den Bereich keinesfalls überbewerten. Von manchen Herstellern bekommt man über Nacht Infomaterial. Ich bin fast umgekippt, als ich nach 1 Tag Infomaterial von Dodge hatte, und das musste noch dazu von Berlin nach Hessen, was normalerweise eine Übernachtung im Frachtzentrum mit sich bringt, soweit ich weiß. Aber die allgemeine Qualität dieses Bereichs einer Kundenbetreuung/ Autoherstellerrepräsentanz sollte man nicht generell auf den Hersteller projezieren.
Ich werde jedenfalls keinen Dodge kaufen, nur weil der Prospekt so schnell war. Eher kommt es mir suspekt vor. Fast so, als hätten sie nur auf mich gewartet und hätten sonst keine Interessenten.
