wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
RS-TFSI
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 17. Mai 2007 00:00

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von RS-TFSI »

gut zu wissen,
dann werde ich mir wohl mal Liquid Glass - Pflegeset und den waschhandschuh gönnen.
seit 26.07.07 Skoda Octavia Combi V/RS TFSI Race-Blau,Audience+Sounds.,Alarm.,GRA,Nichtrau.,Dachre.,Var.Ladeb.,SunSet,Außensp.abbl.,PDC vorn,Freisprecheinr.
Benutzeravatar
uLTiMaTe
Alteingesessener
Beiträge: 512
Registriert: 7. September 2006 12:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: BWA
Kilometerstand: 32000

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von uLTiMaTe »

ich will ja nichts sagen, aber wurden eure octis vor der auslieferung nicht nochmal beim händler direkt auf vordermann gebracht??

fahrzeugaufbereitung nennt sich das, die machen auch nix anderes als abkärchern und polieren etc..

wieso sagt dein freundlicher dann, du sollst das die ersten 4 wochen nicht machen.

naja wie gesagt, textilwaschanlage geht immer, beim kärchern nicht zu nah an den lack gehen..
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R

burn rubber and not your soul
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von ojoj »

Als ich die Benachritigung meines Händlers hatte, dass der Wagen da ist, nin ich hin habe ihm eine Büchse Wachs mitbebracht. Der ganze Wagen wurde bevor er das erste mal auf die Strasse kam, von oben bis unten 2 mal eingewachst. Auch die Türkannten und die Schweller.
Das hatte ich beim KAuf so ausgemacht und es war keine Schwierigkeit. Das sollte eigentlich jeder Händler machen.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von L.E. Octi »

Nur mal eine Frage am Rande. Auch wenn die Karren heutzutage ne Stange Geld kosten, aber sollte man ein Auto nicht auch mal als Gebrauchsgegenstand ansehen? Was manche veranstalten kann man ja schon als leicht fanatisch ansehen. Gut, jedem das seine. Ich kanns langsam nicht mehr nachvollziehen.
Ich bin dann mal weg.
centerguide
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 20. April 2007 10:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: Diesel

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von centerguide »

Hi,

habe mein schwarzes Auto gestern das erstemal durch eine Waschanlage gejagt und mich tierisch geärgert. Die Seite hatte ganz feine Kratzer. Beim nächstenmal werde ich nur noch mit der Hand waschen...

Gruß Timo
O2 Elegance 1,9 TDI DPF black MJ08; FSB; Licht und Design Paket; AHK; Sunset; Alarm; Musik&Sound Audience; Dachreling Silber; Var. Ladeboden;Aluringe etc. Bestellt 21.4.07 Gekommen 30.6.07
Mein Schatz: http://www.i-centerguide.de/img/Bild003.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
smc_stefan

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von smc_stefan »

naja, fanatisch hin oder her, aber nach haus oder wohung ist ein auto meist der zweitteuerste gegenstand den man besitzt, und ich finde den sollte man auch dementsprechend behandeln. es gibt eh genug leute die auf ihre eines paar 200 euro schuhe mehr aufpassen als auf ihr auto....

aber wegen dem lack, naja, die wachsschicht vom transport muss ja auch runter, und die händler machen ja nix anderes als das auto mal durch die waschanlage zu lassen, alles andere wäre ja vom personalaufwand her unverhältnismäßig teuer...

also ich habe da keine bedenken wg. dem lack, aber muss zugeben dass ich auch textilwaschanlagen den bürstenanlagen vorziehe...
Benutzeravatar
RS-TFSI
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 17. Mai 2007 00:00

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von RS-TFSI »

fanatisch bin ich nicht gerade,aber ich ärgere mich schon über jeden kratzer.
denn das auto ist nicht gerade billig und man will es ja so lange wie möglich schön haben und sich daran erfreuen.
bürstenwaschanlagen würde ich auch nicht benutzen,die machen auf jedenfall kratzer.
seit 26.07.07 Skoda Octavia Combi V/RS TFSI Race-Blau,Audience+Sounds.,Alarm.,GRA,Nichtrau.,Dachre.,Var.Ladeb.,SunSet,Außensp.abbl.,PDC vorn,Freisprecheinr.
Benutzeravatar
Patte
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 6. August 2007 11:05

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von Patte »

Guten Morgen die Herren (und auch Damen?),

ich bin neu hier und dachte mir dass ich mich ab jetzt auch ein wenig beteiligen könnte. Ich habe nun letzte Woche meinen zweiten Octavia bestellt und hoffe hier einige Erfahrungen beitragen zu können.

Aber zum Thema: Da ich zu den Leuten gehöre die Ihr Fahrzeug nicht fahren bis es auseinanderfällt, bin ich auch sehr darauf bedacht, das Fahrzeug in einem guten Pflegezustand zu erhalten. Der Wiederverkaufswert ist schon ein wichtiger Faktor beim Fahrzeugkauf. Daher kann ich grundsätzlich verstehen dass ein Auto gut gepflegt wird.
Aber: ich gehe davon aus, dass ein Fahrzeug mit einer Lackierung ausgeliefert wird, die äußeren Einflüssen durchaus Stand hält. Die Aussage "4 Wochen nicht waschen" halte ich für sehr "mythisch". Wenn ich also mein Auto 4 Wochen nicht waschen soll, frage ich mich was schlimmer ist: eine sorgsame Wäsche oder 4 Wochen Einwirkzeit für Vogelkot, Harz, im Winter Salz etc. Was hinterlassen diese Einflüsse wohl für Dauerschäden am Lack, wenn dieser noch nicht "alltagstauglich" ist? Da ziehe ich doch eine schonende Wäsche vor, es muss ja nicht mit der Drahtbürste und Domestos sein :wink:

Ich freue mich auf regen Austausch und wünsche gute Fahrt!

Bis bald,
Patte
L & K Combi 2.0 TDI DPF DSG, anthrazit-grau, Schiebedach, Sun Set, Soundsystem, silberne Dachreling, Navi Blaupunct Lucca 5.2 als Festinstallation
azzkicker
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. April 2007 19:45

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von azzkicker »

Also ehrlich gesagt hab ich nur die ersten Posts durchgelesen, falls das schon jemand geschrieben haben sollte tut mir das Leid! :D

Ihr könnt eure Auto sogar direkt nach Auslieferung in die Waschstraße stellen, was denkt ihr wie die Händler die Kisten vorher sauber machen!?!?!?!?

Und das mit dem Vogelkot usw. ist auch ein guter Einwand! Den der lässt bei 4 Wochen "Einwirkzeit" und am besten noch praller Sonne sicherlich mehr Schäden am Lack zurück wie eine Pfelgende Wäsche!!!!

Also macht euch nicht in die Hose und reinigt eure Octis!!!

Außerdem wer will ein neues + dreckiges Auto fahren???

MFG
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Re: wann und wie die erste neuwagenwäschen?

Beitrag von happywood »

RS-TFSI hat geschrieben:mir wurde vom verkäufer gesagt, das ich den wagen die ersten 4 wochen nicht waschen soll,lieber den wagen dreckig lassen.
damit der lack noch besser austrocknen kann.
Blödsinn !!

Dein Händler / Verkäufer is wohl nen älteres Semester, gelle ??

Früher wurden auch Lacke (Kunstharz etc) verwendet, die durchhärten mußten und da hatten wir auch noch´n Kaiser !

Heutzutage sind das wasserlösliche Lacke, die in der Kabine "eingebrannt" werden.


Du kannst Deinen Wagen ruhig abkärchern, allerdings sollte man generell nicht so dicht herangehen mit der Lanze.

Und wenn Maschinenwäsche, dann auf jeden Fall keine mit Borsten !!!
Ausschließlich Lammfell / Textilstreifen !

Diese hinterlassen nicht diese feinen Striefen im Lack.

Und noch nen kleinen Tip:

http://www.amazon.de/Autopflege-Mischa- ... 770&sr=1-1

Hier kannst Du über alles was Autopflege angeht sehr interessante Dinge nachlesen, auch zu Lackkonserrvierer !!
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“