Tagfahrleuchten

Zur Technik des Octavia I
Quebby

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Quebby »

Basti1982 hat geschrieben:Tagfahrlicht kann jedes Licht sein, auch die Nebler, solange kein Standlicht oder gar Abblendlicht brennt.

Sinn des Tagfahrlichts ist nun mal, besser am Tage gesehen zu werden. Ist jedoch normales Licht zusätzlich eingeschaltet besteht die Gefahr der Blendung des Gegenverkehrs. Du könntest zwar durch die Polizei angehalten werden, aber sobald du denen beweist, dass das die Nebler als TFL sind die leuchten und nicht die Nebler als Nebler hast du wohl nichts zu befürchten. Wie das der Mann vom TÜV sieht kann ich dir nicht sagen, aber ich schätze genauso.

Und die Polizei wird dir keine 10 Euro für abnehmen.

kannst du das anhand irgendwelcher offiziellen gesetzestexte oder regelwerke beweisen? (kommt immer besser als den grünen volllabern)
ich geh dann ma meine blinker als tfl installieren...
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von angel u2d »

Kannst du ja gar net :rofl: :rofl: Kannst du nämlich net am Lichtschalter abgreifen :wink:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11368
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Junge, Junge, Du lehnst Dich aber gaaaanz weit aus dem Fenster....... :roll:
Basti1982 hat geschrieben:Tagfahrlicht kann jedes Licht sein, auch die Nebler, solange kein Standlicht oder gar Abblendlicht brennt.
Definitiv falsch! Lies Dir mal die StVZO §49a, Satz 5 RICHTIG durch!
Basti1982 hat geschrieben: Sinn des Tagfahrlichts ist nun mal, besser am Tage gesehen zu werden.
Stimmt!
Basti1982 hat geschrieben: Du könntest zwar durch die Polizei angehalten werden, aber sobald du denen beweist, dass das die Nebler als TFL sind die leuchten und nicht die Nebler als Nebler hast du wohl nichts zu befürchten.
Wohl doch, hast Du, wenn die Jungs paragraphenfest sind!
Basti1982 hat geschrieben: Wie das der Mann vom TÜV sieht kann ich dir nicht sagen, aber ich schätze genauso.
Bei "schätzen sie mal" wärst Du damit schon in der Vorrunde rausgeflogen....... :wink:
Basti1982 hat geschrieben: Und die Polizei wird dir keine 10 Euro für abnehmen.
Falls doch, bekomme ich sie dann von Dir wieder? :P

Grüße
Torsten
PS: Meine Empfehlung, falls man wirklich angehalten werden sollte (was mir noch nicht passiert ist), hilft wahrscheinlich diese Aussage: Die Leuchten (Nebler) sind als Separate Tagfahrleuchten GESCHALTET!
Damit ist nichts Falsches gesagt worden. :oops: Wenn es der Kollege in grün doch genauer wissen sollte, dann >>Pech! :(
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von angel u2d »

Recht hat er der Alf (TorstenW) :wink:

Aktuell ist es immer eine Ermessensache wenn die Grünen sagen es stört Sie bzw. blendet dann kann man nix machen. Fakt ist das es dazu noch kein festes Regelwerk gibt und im allg. Gesagt wird es liegt im Ermessen des Prüfers

Und was für eine Nr hinterm E steht ist vollkommen wurscht denn die Zahl zeigt nur an von Welchem Tüv sie abgenommen wurden :wink:
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Basti1982 »

Torsten,

wenn du im Raum Osnabrück von den "grünen" wie sie so schön genannt werden (Anmerkung: Grün ist out, blau ist auf dem Vormarsch) ;-) angehalten wirst und blechen musst, bekommst du das Geld nicht von mir erstattet - ABER: ich lege bei meinem Kollegen ein gutes Wort für dich ein und er wird mit etwas Glück das Stück Papier zerreißen :-)

Wie gesagt, was der vom TÜV sagt weiß ich nicht, ich hingegen würde niemandem Geld
abnehmen, der richtiges TFL hat - bessere Gegenfrage: Wieso ist dann Abbiegelicht (Nebelscheinwerfer geht an bei Betätigung des Blinkers) bei Mercedes Benz legal? Ist im Grunde das selbe :P
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von L.E. Octi »

*hüstel* Nicht nur bei Mercedes vorhanden *hüstel*
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Koepi »

Hehe, auf Arbeit meinten sie auch "Das hat doch normal nur Mercedes..." ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Basti1982 »

Ist auch nachrüstbar, entweder im Scheinwerfer direkt (VW Golf) welcher sich in die Kurve neigt oder eben via Nebelscheinwerfer.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von L.E. Octi »

Ich meinte eigentlich das hier Herr Wachtmeister. Darum das *hüstel*.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Basti1982 »

Oh, mir fällt auf, dass ich das Kurvenlicht beschrieben hab mit dem Beispiel VW Golf.

Auf jeden Fall ist Abbiegelicht überall nachrüstbar wenn nicht gar von Haus aus zu bekommen.

Wie gut, dass es Wikipedia gibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Licht_am_Tag

Ich verstehe das so, dass TFL eine bestimmte Helligkeit nicht überschreiten darf. Nur so wären die Nebelscheinwerfer als TFL tragbar. Wäre die Frage, ob sich die Helligkeit der Nebler reduziert, wenn sie als TFL brennen, oder ob sie beim Octavia generell nicht so hell sind (durch die Möglichkeit der Nachrüstung)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“