scheiße klima im A---h!!!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Octicom
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 12. Februar 2005 22:43

Beitrag von Octicom »

der adac meinte das die klima anlage ko ... damit???)

Die Kühlflüssigkeit, welche sich im Klimakreislauf befindet, kann bei einer Undichtigkeit entfleuchen (Flüssig ---> Leck--->kein Druck--->gasförmig--->weg isses! :o )

Mit einem fluoreszierenden Prüfmittel, wird die Leckage von einem Fachmann ausfindig gemacht und die schadhafte Stelle beseitigt.

Da das Kühlmittel der Klimaanlage auch eine fettende Wirkung hat, kann u.U. bei "trockenem" weiterlaufen der Klimaanlage der Klimakompressor schaden nehmen. - Und dann wirds mal richtig teuer! :motz:

Aber im Garantiefall...kein Problem :roll:
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15167
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Schaltet nicht normalerweise der Kompressor ab, wenn zu wenig Kältemittel kreist?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Schmitti
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 9. März 2005 21:50

Beitrag von Schmitti »

Jo Danke leute, fü diese schnelle antwort !!!

Ich hab nu mittleiweiße auch mein freundlichen angerufen und informiert.
Er meint er es müßte ein Garantiefall sein!!! :)

Ja das die klima komplett leer ist ,und das es so wie eine art Gas förmiges zischen war ,war auch bei mir dedr fall,wie es ausgetretten ist.

Ich bin euch sehr Dankbar. 8)
mal sehen wan ich dan ein termin bekomme, :roll:
(P.s. zum glück ist es zu zeit noch nicht ganz so heiß, so das die klima aus bleiben kann :wink: :rofl: :wink:
Es lebe Dj TIESTO !!!
Skoda Octavia II 1,6 MPI,und und und!!!
Benutzeravatar
Schmitti
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 9. März 2005 21:50

Beitrag von Schmitti »

Moin leute, so war jetzt beim freundlichen!!!

Morgen wird ein neuer Klima kompresor eingebaut, + sämtlichen zubehör.

Schade liegt bei 1200 € incl.

Zum glück ein garantie fall, puhh glück gehabt
aber danke noch mal an alle die mir geholfgen haben.
Es lebe Dj TIESTO !!!
Skoda Octavia II 1,6 MPI,und und und!!!
ajjantke
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 18. August 2007 18:02

Re: scheiße klima im A---h!!!

Beitrag von ajjantke »

Hatte ähnliches Problem 3J und 14 Tage alt 25000 gelaufen
Klimakompressor ist explodiert.

Wie sieht es da mit Kulanz aus, Werkstatt macht keine Hoffnung,
sie wollen es versuchen.

Kompressor ist in der nähe des Riemenantribes aufgeplatzt.
Riemen ist dabei gerissen.

Hat schon mal jemand so etrwas gehabt.

Andreas
Benutzeravatar
Ludwig
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 6. April 2007 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 89000
Spritmonitor-ID: 0

Re: scheiße klima im A---h!!!

Beitrag von Ludwig »

Hi,

ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit der Klima (RS TFSI MJ 01.07, 7500km):

1. nach Kaltstart und aktivieren der Klima (fahre bei unseren lauen Aussentemperaturen meist im Eco Modus) höre ich ein Geräusch, das sich anhört wie ein kleiner Verbrennungsmotor unter Volllast. Ca. 10-20 Sekunden lang, danach wird es leiser. Während der Phase läuft der Motor unrund (höhere Drehzahl, wenig Drehmoment, stirbt oft beim anfahren ab, ruckeln) oder...

2. Das Brummen endet mit einem Zischen, das sich eher anhört wie Wasser auf ner heissen Herdplatte.
3. mangelnde Kühlleistung.

Meine Werkstatt empfiehlt mir schnellstmöglich in die Werkstatt zu kommen und am besten die Klima komplett auszulassen! Ich glaube, der Fehler ist bekannt.

Ein Kollege von mir hat früher Klimaanlagen konstruiert und meinte, das es sich wohl um ein klemmendes Überdruckventil handelt. Der Kompressor arbeitet dann mit Hochdruck (und kann anscheinend Schäden erleiden).

Ich empfehle jedem mit dem Problem, sich bei seiner Werkstatt zu melden. Insbesondere kurz vor Ablauf der Garantie, denn die Kosten sind rel. hoch (>1000€ für den Kompressor).


Gruss
Ludwig
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: scheiße klima im A---h!!!

Beitrag von Chris80 »

Mein Vater hat das gleiche Problem, allerdings bei einem Passat 3C. Aber das müßte eigentlich baugleich sein, oder?
Bei ihm ging nach 2,5 Jahren und 16tkm auch der Klimakompressor hinüber und der Schaden betrug knappe 1200€.
Er bekam 50% als Kulanzlösung, ist aber mit VW noch in Verhandlungen über eine weitere Kulanzlösung weil ihm die 600€ eigenanteil zu hoch sind.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
Ludwig
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 6. April 2007 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 89000
Spritmonitor-ID: 0

Re: scheiße klima im A---h!!!

Beitrag von Ludwig »

Hi,

meine Werkstatt sagte mir Vorgestern, dass Geräusch sei normal. Es entsteht durch mangelhafte!!! Schmierung des Kompressors und/oder der Ventile. Die Aussage wunderte mich zwar, aber wenn die nicht wollen (...dann wart ich halt bis der kompressor platzt).

Die Kühlleistung sei auch normal (hat der Meister mit der Hand geprüft!!!)

Das klackern der Schrittmotoren beim anfahren an eine Ampel sei auch normal. Nach ansprechen der Probleme anderer Skodafahrer und der Inhalte des Forums erhielt ich als Antwort: "Da kann (laut Werkstattmeister) nix kaputt gehen, selbst wenn der Endschalter nicht schaltet." Es wurde nicht mal ein Check des Fehlerspeichers oder ähnliches durchgeführt. Keine Selbstdiagnose der Klima durchgeführt, gar nix.

Laut Meister gab es in der Vergangenheit bei VW noch nie Probleme mit der Klima, geschweige denn mit dem Kompressor.

ABER: Man wollte den ersten Kundendienst bereits bei 8000km durchführen, da habe ich dankend abgelehnt.

Ich werde nochmal eine 2. Werkstatt anfahren, anscheinend hat meine bisherige keine Lust auf Kunden mit Problemen. Und das empfehle ich euch auch. Ein Kollege von mir (auch Ingenieur und früherer Konstrukteur von Klimaanlagen) hat das Problem und die Dringlichkeit der Behebung geschildert. Leider wird man in Bezug auf Technischen Sachverstand seitens Werkstätten immer wieder für doof gehalten.

Gruss
Ludwig
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: scheiße klima im A---h!!!

Beitrag von illegut »

Ludwig hat geschrieben: Leider wird man in Bezug auf Technischen Sachverstand seitens Werkstätten immer wieder für doof gehalten.
Ich glaub das ist teilweise keine Absicht,die können halt nicht anders :wink:
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“