Wann Unfallwagen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Marko1103
Alteingesessener
Beiträge: 389
Registriert: 15. November 2004 13:55

Re: Wann Unfallwagen?

Beitrag von Marko1103 »

TWC hat geschrieben:also so weit ich weiß ist das so. Wenn tragende Teile beschädigt wurden, ist es ein Unfallwagen. Bei Beulen oder Kratzer halt nicht. Stellt Euch vor, jemand tritt in die Tür und schon ist es ein Unfallwagen? Wohl kaum!!!
In dem Fall wäre es kein Unfall sondern Vandalismus :wink:
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb

Tixuma - die neue Suchmaschine
Benutzeravatar
Hoschbert85
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 26. August 2005 19:28

Re: Wann Unfallwagen?

Beitrag von Hoschbert85 »

Marko1103 hat geschrieben:
TWC hat geschrieben:also so weit ich weiß ist das so. Wenn tragende Teile beschädigt wurden, ist es ein Unfallwagen. Bei Beulen oder Kratzer halt nicht. Stellt Euch vor, jemand tritt in die Tür und schon ist es ein Unfallwagen? Wohl kaum!!!
In dem Fall wäre es kein Unfall sondern Vandalismus :wink:

Dann hast du eben ein Vandalismusauto! :rofl:
O² 1.9 TDI Elegance Combi, Black-Magic, AHK, LM-Räder Sirius, Audience + Soundsystem

EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Re: Wann Unfallwagen?

Beitrag von Hrhon »

ein unfallwagen ist das fahrzeug dann, wenn durch blosen austausch/überlackierung ein schaden nicht mehr zu beheben ist. sprich eingedellte tür, kotflügel vorne heckklappe: kein unfallauto wenn das ganze durch orginalteile ersetzt wird. sobald etwas gerichtet wird (rahmen gezoden oder teiler herausgetrennt und neu eingeschweißt werden) ist es ein unfallfahrzeug.
wenn also jemand aus langeweile dein auto mit einem baseballschläger misshandelt und dabei nur kotflügel, alle türen, heckdeckel und alle scheiben zerdrischt, ist es kein unfallfahrzeug. wenn er jedoch hergeht, und a-, b-, c- oder d-säule krummschlägt, ist es ein unfallfahrzeug.


so, ich hoffe, daß nun kein juris ankommt und mir doch das gegenteil beweisen kann ;)
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Wann Unfallwagen?

Beitrag von L.E. Octi »

Vlt. sollte man sich von dem Wort Unfallwagen trennen. Als ich letztens mal ein Auto verkaufte, wurde ich nicht gefragt ob es ein Unfallwagen ist, sondern ob es reparierte Vorschäden gibt. Schließt Unfalll und Vandalismus ein. :wink: Gut, Klugscheißer könnten jetzt sagen, ein z.B. kaputtes und dadurch gewechseltes Radlager etc. ist auch ein reparierter Vorschaden. Das lass ich aber mal nicht gelten. :P
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Marko1103
Alteingesessener
Beiträge: 389
Registriert: 15. November 2004 13:55

Re: Wann Unfallwagen?

Beitrag von Marko1103 »

L.E. Octi hat geschrieben:Vlt. sollte man sich von dem Wort Unfallwagen trennen. Als ich letztens mal ein Auto verkaufte, wurde ich nicht gefragt ob es ein Unfallwagen ist, sondern ob es reparierte Vorschäden gibt. Schließt Unfalll und Vandalismus ein. :wink: Gut, Klugscheißer könnten jetzt sagen, ein z.B. kaputtes und dadurch gewechseltes Radlager etc. ist auch ein reparierter Vorschaden. Das lass ich aber mal nicht gelten. :P
ich denke auch, dass das eine Gute "Wortwahl" ist - reparierte Vorschäden - wenn diese dann noch mit einer Rechnung belegt werden können, dass es in einer Fachwerkstatt repariert wurde ...umso besser
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb

Tixuma - die neue Suchmaschine
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wann Unfallwagen?

Beitrag von illegut »

Das ist nen Thema.
Habe gerade mal nen bisschen Gegooglet (unfallwagen ab wann).Aber das Wesentliche ist hier schon vermeldet.
Wenn der Schaden z.B. durch Smartrepair gerichtet werden kann, würd ich den Wagen nicht als Unfaller bezeichnen.
Beim Austausch von Blechteilen jedoch schon.
Frag doch einfach mal bei deiner Versicherung an.Die sollten es genau wissen.Die müssen ja auch den Ausgleich leisten.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
Kai3178
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 6. Juni 2007 13:09

Re: Wann Unfallwagen?

Beitrag von Kai3178 »

Im zweifelsfall würde ich beim Kauf eines Gebrauchtwagens eh nicht fragen ob es ein Unfallwagen ist sondern ob der Wagen "unfallfrei" ist. Das ist wie mir berichtet wurde nochmal ein Unterschied.
O2 Combi Team Edition 1,9 TDI
Bild
Benutzeravatar
bonnsch
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 17. September 2007 20:17

Re: Wann Unfallwagen?

Beitrag von bonnsch »

Kai3178 hat geschrieben:Im zweifelsfall würde ich beim Kauf eines Gebrauchtwagens eh nicht fragen ob es ein Unfallwagen ist sondern ob der Wagen "unfallfrei" ist. Das ist wie mir berichtet wurde nochmal ein Unterschied.
...hm, dann lass Dir doch nochmal bitte den Unterschied berichten und poste ihn hier. Denn da kann ich mir so spontan mal keinen Reim drauf machen...

gruß,
bonnsch
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“