Werkstatttest bei Skoda
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also, jetzt weiß ich auch warum ich meinen Occi jedes mal gewaschen wieder bekomme. Hochdruckreinigung, nix Waschstraße!
Eine Innenreinigung ist mir doch nicht aufgefallen, weil ich meinen Karren im allg. innen immer sehr sauber halte - sonst hätte ich schwarzes Leder nehmen müssen...
Gruß M.


Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Bin auch bei Jäger & Keppel in Speyer. Absolut super Service. Auto ist nach der Inspektion oder Reparatur immer gewaschen und ich bekomme bei einer größeren Sache auch einen kostenlosen Ersatzwagen. So kam ich auch mal in den Genuß eines RS, den ich nur schweren Herzens wieder hergab... 

Michael G.
Octavia Combi 1,9 TDI (81 KW) Ambiente, BJ. 2001 mit Alutec 7x15 und 205/60, ansonsten Serie
Octavia Combi 1,9 TDI (81 KW) Ambiente, BJ. 2001 mit Alutec 7x15 und 205/60, ansonsten Serie
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
Hallo Jungs
Im moment fahre ich noch einen Audi A4 1.8...aber ich habe mir einen Octi I bestellt
1.9 TDI hier in der Schweiz, bei der AMAG-SKODA-SCHWEIZ!
Also der Service hier in der Schweiz ist absolut hervorragend. Preis-Leistung kann man absolut nichts sagen. Das Auto wird innen und aussen sauber gereinigt und gepflegt! Der Leihwagen ist auch Gratis..klar man sollte ihn wieder mindestens auftanken--liegt ja drin! Alle 15000 km mache ich den standargemässen Service der mich rund 400 Sfr (260€) kostet. Findet ihr das viel?
Die Qualität stimmt beim Service, die Arbeit ist vielleicht ein bisschen zu teuer, aber meine Erfahrungen zeigen, dass wenn du ständig deine termingerechten Services durchführen lässt.....kannst du die Lebensdauer deines Autos steigern. Mein Audi habe ich auch bei der AMAG gekauft...nun habe ich fast 210000km drauf und er ist noch in einem einwandfreien Zustand...dies borgt für Qualität!
Also mein Motto: Guter Service-lange Lebensdauer
Im moment fahre ich noch einen Audi A4 1.8...aber ich habe mir einen Octi I bestellt

Also der Service hier in der Schweiz ist absolut hervorragend. Preis-Leistung kann man absolut nichts sagen. Das Auto wird innen und aussen sauber gereinigt und gepflegt! Der Leihwagen ist auch Gratis..klar man sollte ihn wieder mindestens auftanken--liegt ja drin! Alle 15000 km mache ich den standargemässen Service der mich rund 400 Sfr (260€) kostet. Findet ihr das viel?
Die Qualität stimmt beim Service, die Arbeit ist vielleicht ein bisschen zu teuer, aber meine Erfahrungen zeigen, dass wenn du ständig deine termingerechten Services durchführen lässt.....kannst du die Lebensdauer deines Autos steigern. Mein Audi habe ich auch bei der AMAG gekauft...nun habe ich fast 210000km drauf und er ist noch in einem einwandfreien Zustand...dies borgt für Qualität!
Also mein Motto: Guter Service-lange Lebensdauer
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
@Schlachterhorst:
Wollte bei o.g. Autohaus rein interessehalber mal einen Fabia als Leihwagen. Jedoch werden keine Fabias als Leihwagen geführt.
Der größte Teil besteht aus dem 1.6er Octavia Limo.
Teilweise wird sich sogar entschuldigt, dass es sich 'nur' um Ambiente-Ausstattung handelt. IMHO etwas übertrieben, denn für den Übergang spielt die Ausstattung keine gewichtige Rolle.
Beim Auftanken lege ich immer ne Schippe Sprit mehr drauf - einfach im Sinne gegenseitigen Handelns. Wenn das alle so machen, wird's den Service in der Art sicherlich auch noch länger geben. Alles andere wäre ausnahmsweise wirklich Falschgeiz.
Ich finde den Service dort auch einfach top! Bei Jäger&Keppel versteht man es, den Kunden wert zu schätzen!
Gruß! Kromi
Wollte bei o.g. Autohaus rein interessehalber mal einen Fabia als Leihwagen. Jedoch werden keine Fabias als Leihwagen geführt.
Der größte Teil besteht aus dem 1.6er Octavia Limo.
Teilweise wird sich sogar entschuldigt, dass es sich 'nur' um Ambiente-Ausstattung handelt. IMHO etwas übertrieben, denn für den Übergang spielt die Ausstattung keine gewichtige Rolle.
Beim Auftanken lege ich immer ne Schippe Sprit mehr drauf - einfach im Sinne gegenseitigen Handelns. Wenn das alle so machen, wird's den Service in der Art sicherlich auch noch länger geben. Alles andere wäre ausnahmsweise wirklich Falschgeiz.
Ich finde den Service dort auch einfach top! Bei Jäger&Keppel versteht man es, den Kunden wert zu schätzen!

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Hallo,
also bei meinem Freundlichen wird mein Auto auch immer gewaschen + kostenlosem Leihwagen. War zwar ein Lupo weils ein VW-AUDI-SKODA AH ist, aber der Meister meinte extra noch das ich den vollgetankten Leihwagen NICHT auftanken muß, von wegen Kundenservice. Genauso beim umprog. der FB auf Einzeltüröffnung, alles kostenloser Service. Also ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem Freundlichen. 8)
Im Gegensatz zu dem Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, da dieser wiederum nur am Verkauf des Autos interessiert war und nicht daran auch beim Service seine Kunden zufrieden zu stellen.
Gruß
gatsch
also bei meinem Freundlichen wird mein Auto auch immer gewaschen + kostenlosem Leihwagen. War zwar ein Lupo weils ein VW-AUDI-SKODA AH ist, aber der Meister meinte extra noch das ich den vollgetankten Leihwagen NICHT auftanken muß, von wegen Kundenservice. Genauso beim umprog. der FB auf Einzeltüröffnung, alles kostenloser Service. Also ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem Freundlichen. 8)
Im Gegensatz zu dem Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, da dieser wiederum nur am Verkauf des Autos interessiert war und nicht daran auch beim Service seine Kunden zufrieden zu stellen.

Gruß
gatsch
Da wo ich meinen Octi her hab, war auch so ein Fall für sich.
Der Chef hat mir einen EU-Wagen besorgen sollen: "Kein Problem" - von wegen!
Der 1. aus Tschechien kam nie an. OK - Lieferant war schuld, kann passieren. Aber AH hat mich nur hingehalten: Nächste Woche ist er dann da!
- Alternativ: Er besorgt mir einen Messewagen aus Dänemark in zwei Wochen ist er dann da (hat sogar bessere Ausstattung) - eine Woche hinhalten - Hatte ihn doch nicht gekriegt.
Jetzt hab ich einen aus Belgien - jede Menge Sonderausstattung - mich freut's - hab ihn aber erst Mitte Juli gekriegt (Anfang April war geplant) und dem Angebot bin ich auch schon 1 Monat hinterher gerannt!
Dann sollte ich die Überführung doch bezahlen
, ob wohl vereinbart war - alles inkl., hab natürlich nicht gezahlt!
Und das beste - die PDC hatte Fehlfunktionen, die mein AH nicht gefunden hat! - "Sie wollten doch eh keine PDC, wir können sie einfach abschalten" - Könnt ihr euch das vorstellen?! Wenn ich was drin hab, dann muss es schließlich auch funktionieren!
Mein neues AH hat das Problem an einem Tag gelöst und die anderen hatten 3 (!) Versuche. Und heimgefahren hat mich das neue AH auch, als ich meinen Octi dort abgegeben hab (weil ich keinen Leihwagen wollte)
Ich kann nur sagen es gibt echt riesen Unterschiede!
PS: 1. AH war so eine Hinterhof-Variante - sollten sie echt abreissen!!!
Der Chef hat mir einen EU-Wagen besorgen sollen: "Kein Problem" - von wegen!

Der 1. aus Tschechien kam nie an. OK - Lieferant war schuld, kann passieren. Aber AH hat mich nur hingehalten: Nächste Woche ist er dann da!
- Alternativ: Er besorgt mir einen Messewagen aus Dänemark in zwei Wochen ist er dann da (hat sogar bessere Ausstattung) - eine Woche hinhalten - Hatte ihn doch nicht gekriegt.
Jetzt hab ich einen aus Belgien - jede Menge Sonderausstattung - mich freut's - hab ihn aber erst Mitte Juli gekriegt (Anfang April war geplant) und dem Angebot bin ich auch schon 1 Monat hinterher gerannt!
Dann sollte ich die Überführung doch bezahlen


Und das beste - die PDC hatte Fehlfunktionen, die mein AH nicht gefunden hat! - "Sie wollten doch eh keine PDC, wir können sie einfach abschalten" - Könnt ihr euch das vorstellen?! Wenn ich was drin hab, dann muss es schließlich auch funktionieren!
Mein neues AH hat das Problem an einem Tag gelöst und die anderen hatten 3 (!) Versuche. Und heimgefahren hat mich das neue AH auch, als ich meinen Octi dort abgegeben hab (weil ich keinen Leihwagen wollte)
Ich kann nur sagen es gibt echt riesen Unterschiede!
PS: 1. AH war so eine Hinterhof-Variante - sollten sie echt abreissen!!!
Octavia Combi 2.0 Elegance, 85 kW, Silber-Metallic, BJ 06/03