Rückfahrwarner
- Björn84
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. August 2007 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,ol tdi
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Rückfahrwarner
Nein macht es nicht bin ca 5km gefahren und es war immer noch im Display
O2 2,0 TDI DPF ELEGANCE COMBI blackmagic AHK Sputnik 17 zoll Milotec Dachspoiler und Scheinwerferblenden
- christemb
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 21. November 2007 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 20000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrwarner
Da gabs doch schon mal nen Fred drüber. Hab grad keinen Link zur Hand, aber damals kam heraus, dass der CAN-Bus wohl keine dauerhafte Statusabfrage an allen Sensoren macht, sondern nur "Aktionsmeldungen" verarbeitet und es deshalb nicht registrieren kann, wenn bei ausgeschalteter Zündung der R-Gang herausgenommen wird.
@ alle Profis:
Bitte um Verbesserung wenn ich mich da irre.
Gruß, christemb
@ alle Profis:
Bitte um Verbesserung wenn ich mich da irre.
Gruß, christemb
Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt.
Hilmar Kopper
Hilmar Kopper
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrwarner
Verstehe das Problem auch nicht:
Warum kann nicht beim Einschalten des Radio's der "Status" des Rückwärtsgangs abgefragt werden ?
Warum kann nicht beim Einschalten des Radio's der "Status" des Rückwärtsgangs abgefragt werden ?
Zuletzt geändert von Brösel am 24. November 2007 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Re: Rückfahrwarner
Weil Du damit unnötige Kommunikation auf dem Bus erzeugst und Dein Radio teuer - weil aufwändiger - wird.
Normalerweise wird beim ein- und ausschalten der Parksensoren jewails ein Telegramm verschickt. Das Radio ist nur empfänger der Telegramme und wertet diese aus.
Wenn nun durch einen dummen Zufall (mir ist das genau ein mal passiert in knapp 2 Jahren) ein Telegramm wegfällt kommt es halt zu diesem Zustand.
Ist aber kein wirkliches Problem.....
Gruß, chris
Normalerweise wird beim ein- und ausschalten der Parksensoren jewails ein Telegramm verschickt. Das Radio ist nur empfänger der Telegramme und wertet diese aus.
Wenn nun durch einen dummen Zufall (mir ist das genau ein mal passiert in knapp 2 Jahren) ein Telegramm wegfällt kommt es halt zu diesem Zustand.
Ist aber kein wirkliches Problem.....
Gruß, chris
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 

- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrwarner
EIN Telegramm beim Einschalten des Radios anzufordern, d.h. Senden einer Anforderung, warten auf eine Antwort, wird den Bus sicherlich nicht unnötig belasten.... außerdem ist der Status des Rückwärtsgangs auch noch für andere Baugruppen, z.B. Umluft, Heckwischer erforderlich und somit schon im System vorhanden. Wie gesagt, einmal Abfragen beim Einschalten....
Gruß
- DonDoni
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 7. Februar 2006 20:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI PD 103 kW
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 137192
Re: Rückfahrwarner
Das sporadische Auftreten könnte auch daher rühren, dass die Steuergeräte nach 10 Minuten (nich drauf festnageln!) ohne Zündung in den Sleepmode gesetzt werden. Und wenn dies eintritt, wird halt die Information Rückwärtsgang = 1 im STG gespeichert und bleibt da bis das nächste Telegramm kommt. Das passiert aber im beschriebenen Fall erst, wenn der Rückwärtsgang bei eingeschalteter Zündung wieder eingelegt wird...
Meine Theorie
Meine Theorie
