Heckklappen-Außenbeleuchtung beim Combi
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Mackson
Ich mag die Ringträger nicht so wirklich...
Aber auf dem Bild das ist definitiv kein Licht... Weder in der ETKA noch mein VW Händler um die Ecke (hat auch Audi) weiß etwas von dem Gimick...
Ich mag die Ringträger nicht so wirklich...
Aber auf dem Bild das ist definitiv kein Licht... Weder in der ETKA noch mein VW Händler um die Ecke (hat auch Audi) weiß etwas von dem Gimick...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
So, werde mal dieses Thema nochmal aufgreifen, da ich nun die passenden Leuchten habe - meine "alten", nach über 2 Jahren wieder gefunden bzw geschenkt bekommen *fg*
Mein Bruder schraubte am Wochenende an seinem Ford, da fielen mir 2 Leuchten in einem Seitenfach auf - die gleichen wie der Octi in der Fahrer- / Beifahrertüre. Ich meinte zu ihm, daß ich die gebrauchen könne und was er dafür will. Darauf meinte er ich bekomme sie geschenkt - wären ja auch von meinem Auto?!?!?
Ich blickte es erst nicht, bis er dann meinte, daß er diese aus meinem verunfallten Leon ausgebaut hatte, der Schlingel...
Diese Leuchten werde ich nun versuchen in die Heckklappe einzubauen...
Mein Bruder schraubte am Wochenende an seinem Ford, da fielen mir 2 Leuchten in einem Seitenfach auf - die gleichen wie der Octi in der Fahrer- / Beifahrertüre. Ich meinte zu ihm, daß ich die gebrauchen könne und was er dafür will. Darauf meinte er ich bekomme sie geschenkt - wären ja auch von meinem Auto?!?!?
Ich blickte es erst nicht, bis er dann meinte, daß er diese aus meinem verunfallten Leon ausgebaut hatte, der Schlingel...
Diese Leuchten werde ich nun versuchen in die Heckklappe einzubauen...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 20. Mai 2004 21:36
@ kromi
Na dann laß mal den Worten Taten und vor allem auch Bilder folgen....
Na dann laß mal den Worten Taten und vor allem auch Bilder folgen....

Mehr über mein Auto... Clickst Du hier...!
also hab mir in letzter zeit ebenfalls gedanken über eine zusätzliche kofferraumbeleuchtung gemacht (da mir die eine beleuchtung links zuwenig ist)
dachte einfach an eine weitere leuchte rechts (öffnung ist bei mir ja bereits vorhanden)
und eventuell wie hier beschrieben solche leuchten wie zb aus dem golf IV (ich kenne es nur aus einem unserer firmenautos)
wo unten rot ist und oben weiss
ich wollte wenn die teile in die kofferraumdeckelverkleidung einbaun
und mit LED sofitten ausstatten

anschliessen wollte ich das ganze an der bestehenden leitung für die kofferraumbeleuchtung,
ich kenn mich aber mit strom und leitungen nicht sehr gut aus
deshalb wollte ich sowieso mal fragen ob das geht,
3 zusätzliche verbraucher an zb der kofferaumleuchte anzuschliessen und wie das technisch ausgeführt werden muss
dachte einfach an eine weitere leuchte rechts (öffnung ist bei mir ja bereits vorhanden)
und eventuell wie hier beschrieben solche leuchten wie zb aus dem golf IV (ich kenne es nur aus einem unserer firmenautos)
wo unten rot ist und oben weiss
ich wollte wenn die teile in die kofferraumdeckelverkleidung einbaun
und mit LED sofitten ausstatten

anschliessen wollte ich das ganze an der bestehenden leitung für die kofferraumbeleuchtung,
ich kenn mich aber mit strom und leitungen nicht sehr gut aus
deshalb wollte ich sowieso mal fragen ob das geht,
3 zusätzliche verbraucher an zb der kofferaumleuchte anzuschliessen und wie das technisch ausgeführt werden muss
Zuletzt geändert von gm1979 am 11. August 2004 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@mellowD
Kann man leider nicht da die Kennzeichenbeleuchtung Glas Sofiten Lampen sind (schreibt man die so?)
In diesem Thread kannst den direkten Vergleich ansehen wennst auf "Xenon Design" umrüsten willst...
Kann man leider nicht da die Kennzeichenbeleuchtung Glas Sofiten Lampen sind (schreibt man die so?)
In diesem Thread kannst den direkten Vergleich ansehen wennst auf "Xenon Design" umrüsten willst...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
also wie paramaster beschrieben hat,
passen die sofitten nicht in unsere kennzeichenbeleuchtung,
mir hat paramaster selbst mal solche "xenon" glassockellampen besorgt (letztes jahr anfang september)
eine hielt ganze 3 monate,
im jänner hab ich wieder wechseln müssen,
hab mir aber wieder die philips blue vision reingehaut (also die "xenon" variante)
die halten jetzt seit eben jänner *aufholzklopf*,
es gibt aber auch LED versionen für glassockel
guckst du hier http://www.xenon-light.at/
gibts sogar in allen möglichen farben und für div. fassungen
sofitten gibts im octi nur als innenraum beleuchtung, kofferraum und handschuhfach (glaub ich)
passen die sofitten nicht in unsere kennzeichenbeleuchtung,
mir hat paramaster selbst mal solche "xenon" glassockellampen besorgt (letztes jahr anfang september)
eine hielt ganze 3 monate,
im jänner hab ich wieder wechseln müssen,
hab mir aber wieder die philips blue vision reingehaut (also die "xenon" variante)
die halten jetzt seit eben jänner *aufholzklopf*,
es gibt aber auch LED versionen für glassockel
guckst du hier http://www.xenon-light.at/
gibts sogar in allen möglichen farben und für div. fassungen
sofitten gibts im octi nur als innenraum beleuchtung, kofferraum und handschuhfach (glaub ich)
Zuletzt geändert von gm1979 am 11. August 2004 13:52, insgesamt 3-mal geändert.
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
sind aber laut STVO nicht zugelassen,
aber ich denke nicht das dich die freundlichen das kunststoffgehäuse runterschrauben lassen,
(ich hatte bis jetzt keine troubles wegen dem weissen licht hinten)
nimm doch gleich die normal
edit: mir ist nur aufgefallen dass die philips blue vision "xenon" fälschungen, extrem heiss werden,
bei 2 stunden fahrt mit licht ein, ist der kofferraumgriff fast unangenehm anzugreifen
vielleicht gibts mit den LEDs diesen effekt nicht
aber ich denke nicht das dich die freundlichen das kunststoffgehäuse runterschrauben lassen,
(ich hatte bis jetzt keine troubles wegen dem weissen licht hinten)
nimm doch gleich die normal
edit: mir ist nur aufgefallen dass die philips blue vision "xenon" fälschungen, extrem heiss werden,
bei 2 stunden fahrt mit licht ein, ist der kofferraumgriff fast unangenehm anzugreifen
vielleicht gibts mit den LEDs diesen effekt nicht
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch