Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Zur Technik des Octavia I
ebi
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 25. November 2007 14:23

Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von ebi »

he leute

fahre nen Octavia bj.2000. vor kurzen hatte ich zu wenig motoröl drinne, dies wurde mir auch angezeigt habe dann sofort was augefüllt. trotz dessen geht die anzeige nicht aus im boardcomputer zeigt immer noch an ölstand kontrolieren.
woran kann das liegen??

habe schon folgende dinge ausprobiert:

fehlerspeicher ausgelsen und gelöscht obs viellei daran liegt aber nein
ölstandssensor getauscht aber nein zeigts mir immer noch an


was ich noch nicht gemacht habe ist sensor kabel aus durchgang geprüft
sollte es wirklich ein kabelbruch sein??

bitte um hilfe
michael216
Alteingesessener
Beiträge: 586
Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: AGN
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von michael216 »

Suche zügig den Freundlichen auf, denn du musst den Öldruck messen lassen und den Geber einmal überprüfen, ich habe einmal einen defekten Geber getauscht, der neue Geber war auch defekt, was meinst du wie ich dann gesucht habe.

Als ich den 3. Geber eingebaut habe war der Fehler gefunden. Diesen Fehler habe ich alleine nicht herausbekommen...

Der Freundliche hat mit den 3. Geber kostenlos gegeben und für die Fehlersuche 20€ berechnet....
ebi
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 25. November 2007 14:23

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von ebi »

wer oder was die freundlichen???
habe ja kein problem mit dem druck sondern mit dem stand.
der will mirja immer weis machen das nicht genug öl drin sei. was aber nicht so ist
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von Chief »

Hallo und willkommen. Erstmal ganz ruhig. Versuche Dich in einer relativ normalen Ausdrucksweise- ist verständlich und hilfreich.

Der Freundliche ist im Jargon des Forums der Skodahändler bzw. die Skodawerkstatt. Solltest Du dort nicht weiter kommen, angenommen wird, dass Du zu einer Fachwerkstatt gegangen bist, wechsel evtl. die Werkstatt.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von darkking »

der geber misst den druck, nicht den stand,musste ich auch feststellen. ein zu niedriger druck weißt auf zu wenig Öl hin,mehr nicht.
ebi
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 25. November 2007 14:23

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von ebi »

gut danke euch

habe desweiteren festgestellt wenn die motaorhaube offen ist, wird dies im boardcomputer nicht mehr angezeigt.
kann das sein das dieses bauteil welches für das auslösen zuständig ist defekt ist??
weil habe mal da sowas gehört das der computer viellei noch nicht mit bekommen hat das die haube offen war(bauteil def.) und öl nachgefüllt wurde das dies daran liegt???
hat damit schon jemand mal erfahrung gehabt oder auch davon gehört??
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von darkking »

seit wann hat dass Schloß der Motorhaube einen Sensor? Ist wohl die einzigste "Tür", wo du nicht losfahren kannst, wenn sie offen ist, weil du nicht siehst wohin...
Benutzeravatar
Schraube47
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 16. September 2006 22:31

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von Schraube47 »

Hallo ebi.

Erstmal noch ein herzliches Willkommen...

Bin mir nicht sicher, ob`s angezeigt wird, ob die Motorhaube offen ist. Wenn ja, dann wird der Microschalter im Haubenschloss defekt sein. Der übrigens nix mit dem "Computer" zu tun hat. Der "Computer", den du meinst, nennt sich MOTORSTEUERGERÄT. Und das erkennt nicht, dass die Haube offen war und du Öl nachgefüllt hast....( du hättest ja auch Wischwasser nachfüllen können !! :lol: ).

Wie meine Vorredner schon schrieben, misst der ÖlDRUCKschalter nur den Druck, nicht den Stand.

Also fahr mal zum :D und lass das checken.

Kann auch sein, dass deine Ölpumpe sich verabschiedet...

MfG schraube47
Octavia I Combi Ambiente, EZ:09/00 (Facelift), 2.0 AQY, Türöffnermuldenbeleuchtung, Ascherbeleuchtung hinten, nachger. Klappschlüssel
Benutzeravatar
Schraube47
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 16. September 2006 22:31

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von Schraube47 »

darkking hat geschrieben:seit wann hat dass Schloß der Motorhaube einen Sensor? Ist wohl die einzigste "Tür", wo du nicht losfahren kannst, wenn sie offen ist, weil du nicht siehst wohin...
Der war gut... :rofl: :rofl: :rofl:

Ne, er meint bestimmt den Microschalter im Haubenschloss. Der ist doch für die, eventuell vorhandene, Alarmanlage.


MfG schraube47
Octavia I Combi Ambiente, EZ:09/00 (Facelift), 2.0 AQY, Türöffnermuldenbeleuchtung, Ascherbeleuchtung hinten, nachger. Klappschlüssel
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von darkking »

hmm dann muss ich whl nachher selbst mal nachschauen ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“