Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Zur Technik des Octavia I
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!
Schraube47 hat geschrieben: Ne, er meint bestimmt den Microschalter im Haubenschloss. Der ist doch für die, eventuell vorhandene, Alarmanlage.
Nein, der sagt dem KI, dass die Haube geöffnet wurde. Das unterdrückt dann für 100km die Warnmeldung für niedrigen Ölstand in der Annahme, dass eventuell Öl nachgefüllt wurde.
Siehe auch die diversen Leitfäden...
darkking hat geschrieben: ein zu niedriger druck weißt auf zu wenig Öl hin,mehr nicht.
Bist Du Dir da wirklich ganz sicher?
Stichworte: defekte Hydros, ausgeschlagene Lager, klemmende Druckregelkolben, abgefallene Kettenräder...


ebi:

leuchtet die kanne gelb oder blinkt sie gelb?

BYE
TDI-Schrauber
Benutzeravatar
AnglerJoe
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 30. September 2004 14:50

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von AnglerJoe »

Hi ebi,

also mein Freundlicher hatte mir (nachdem auf der Autobahn die Ölstandsanzeige gekommen war) auch schon erzählt, dass das Symbol erst verschwindet, wenn der Bordcomputer mitbekommen hat, dass die Motorhaube geöffnet wurde und der Ölstand in der Zwischenzeit ok ist.
Bei mir hatte damals auch der Öldrucksensor gesponnen.

mfg AnglerJoe
Octavia 1.9 TDI 130 PS, Combi, BJ 08/04 limited GT Ausstattung, Black-Magic-Perleffekt, Xenon, getönte Scheiben, Leder, schwarzer Himmel
michael216
Alteingesessener
Beiträge: 586
Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: AGN
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von michael216 »

Ändert in hydraulischen Systemen die Fliessgeschwindigkeit rasch, können Druckstösse auftreten, die zu Beschädigungen von Motorteilen führen. Solche Druckstösse können entstehen, wenn bei Ölmangel die Förderleistung abrupt absinkt und dann wieder abrupt steigt.

So wie die Ölpumpe gelengentlich mit Öl versorgt wird, wenn sie beginnt trocken zu laufen..

Ich tippe wie der TDI-Schrauber schon sagt auf klemmende Druckregelkolben
Benutzeravatar
AnglerJoe
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 30. September 2004 14:50

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von AnglerJoe »

da fällt mir noch ein, im Fabia kommt die "Ölkanne" immer dann, wenn der Service fällig ist.
Octavia 1.9 TDI 130 PS, Combi, BJ 08/04 limited GT Ausstattung, Black-Magic-Perleffekt, Xenon, getönte Scheiben, Leder, schwarzer Himmel
Shit-happens
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 14. September 2009 15:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkannensymbol im Boardcomputer geht nicht aus

Beitrag von Shit-happens »

Hallo zusammen.

Ich habe auch mal wieder das Problem das die Ölmeldung nicht weg geht.
Beim letzten mal war es der Mikroschalter am Motorhaubenschloss der defekt war. Nun ist der aber in Ordnung und ich habe da Problem das dort nicht mal Spannung ankommt....was ja wohl bedeutet das die Leitung irgendwo unterbrochen ist.
Nun meine Frage wo die Leitung her kommt und ob ich das irgendwo anders kurz brücken kann das die Meldung weg geht bevor ich eine neue Leitung ziehe.

MfG
Shit-happens
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“