Anfangs dachte ich noch "Ok ein (fast)Premiumfahrzeug, ein Volvo mal was anderes, why not...?"
Na scheiXe, der Spass am Autofahren ist nicht mehr vorhanden, ich hab die Nase voll - die Gründe brauch ich wohl nicht aufzählen... :motz:
Nun hab ich mich ein bissl informiert, wie es mit Leasingübernahme aussieht. Man kann sowas bei z.B. autoscout24 inserieren. Hat damit jemand Erfahrungen???

Jedenfalls habe ich nun schon zwei Probefahrten hinter mir. Einmal einen Passat Sportline mit DSG und 125 KW - der wird es wohl eher nicht, da sich der Steuerdingensanteil ja vom Listenpreis errechnet und der lag schnell bei 38.300,-EUR. Gestern hab ich nun den RS TDI getestet und bin doch recht begeistert. War bislang ein "Verfechter" der AntiDieselbeiRS-Vorurteile aber das Teil zog wirklich extrem zornig...(bitte keine Diskussion in diese Richtung starten. Danke

Dumm ist nur das die Leasingrate des V50 bei nur 325,- liegt - werde dem Chef aber anbieten, dass ich die Differenz selber bezahle. Das ist es mir Wert.
Wir haben gestern den RS noch kalkulliert. Die Dame wollte erst nur 12% geben (Rate 402,-). Hab sie dann zu 15% überredet. Da lag die Leasingrate bei 382,-. Ganz passabel denk ich...?
(Extras: Columbus, variabler Ladeboden, Tempomat, SunSet, Dachreeling/35TKMproJahr, keine Anzahlung, 48 Monate)
Nun muss ich "nur" irgendwie nahezu kostenneutral für meinen Arbeitgeber aus dem Leasing kommen...
Danke schonmal für Eure Tips, Meinungen,Erfahrungen und Beileidsbekundungen
Gruß
Mirco