Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
b2fast
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. April 2006 17:43

Beitrag von b2fast »

Na, das hätte mich alles auch sehr stark verwundert, denn schließlich soll ja jeder mittlerweile die Möglichkeit haben, in kürzester Zeit selber! seine Glühbirnen in den Scheinwerfern wechseln zu können (mit Ausnahme der Xenons vielleicht)... Dann werde ich mich da morgen gleich einmal heranmachen... :D Danke für die Info...
Octavia² RS TFSI Combi in Black-Magic Perleffekt

Bild
Benutzeravatar
lavidaloca
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 19. November 2007 08:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Beitrag von lavidaloca »

Hallo,

fahre nun auch einen O2 und wollte die H1 Fern sowie H8 Nebel wechseln.

Als H1 dachte ich an Osram Night Breaker, und die H8 vom MTEC.
Wie seht Ihr das und ist Eure Meinung???

Aber erstmal muss ich zum :P meine Scheinwerfer beschlagen beide :evil: , und das nach 3 Wochen und 3000 km.

Munter bleiben.
TDI Combi V/RS Black-Magic-Perleffekt

Demnächst:
Hummer H2
Mini Cooper S Cabrio
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Beitrag von duke »

Wer es mit H1 hell haben möchte, der nimmt einfach eine mit 100W.
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Benutzeravatar
Psycho
Alteingesessener
Beiträge: 397
Registriert: 29. Mai 2007 19:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: TDI 125 kw

Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Beitrag von Psycho »

Wie siehts mit dem Austausch aus, kommt man so einfach an die Glühlampen um sie zu wechseln ? Oder muss erst wieder der gesamte Scheinwerfer raus ?
V / RS TDI Combi Race Blue,
8,5x19/9,5x19 Lexani Onyx, KW V1 ca. 50/40, Pioneer AVIC-D3 Navigation, Carguard Alarmanlage
http://www.geilekarre.de/?detail=1987959#" onclick="window.open(this.href);return false;
chacka2k

Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Beitrag von chacka2k »

Psycho hat geschrieben:Wie siehts mit dem Austausch aus, kommt man so einfach an die Glühlampen um sie zu wechseln ? Oder muss erst wieder der gesamte Scheinwerfer raus ?
Zweiteres.
Benutzeravatar
Häuptling
Alteingesessener
Beiträge: 251
Registriert: 27. Juni 2007 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Beitrag von Häuptling »

duke hat geschrieben:Wer es mit H1 hell haben möchte, der nimmt einfach eine mit 100W.
Das würde ich mal lieber bleiben lassen. Die 100 Watt haben ja doch eine ganz gute Hitze entwicklung und ich hab schon so schöne Lampengehäuse leicht verformt gesehen. ISt halt nur Plastik.

Bei meinem 20 Jahre alten Bulli mit Metallscheinwerferkörper geht das besser.


Ach ja verboten ist das übrigens auch.

Muss aber jeder selber wissen.
Don´t let your fears stand in the way of your dreams

Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Beitrag von duke »

Die werden sich wahrscheinlich ja nur dann verformen wenn ich die stundenlang an hab.
Zuletzt geändert von duke am 7. Januar 2008 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Dann mach doch.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Beitrag von duke »

Aha, Dr. PuhhBaer meldet sich zu Wort :lol:
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?

Beitrag von Escape »

Klick

Gruß Escape
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“