Motor 1.9 TDI 81KW
Laufleistung ~200000km
Hatte vor ungefähr einem Jahr den Luftmassenmesser gewechselt. Damals deutlicher Leistungsverlust. Nach dem Wechsel kein Rußen.Erst seit circa 1-2 Monate habe ich dieses Problem. Luftfilter habe ich vor kurzem gewechselt. Leistungseinbußen habe ich nicht.Kraftstoffverbrauch etwas höher. Beim schnellen Gas geben rußt er reproduzierbar. Ruckeln kommt auch vor, aber unregelmäßig.
Tankst du vieleicht Biodiesel oder an einer freien Tankstelle da ist der Diesel manchmal nicht so gut und das Verstopft dann denn Spritfilter und dann Kommt es zum Russen und dem Ruckeln. das Problem Hatte ich Bei meinem Octavia Combi 1 1,9 Tdi auch
vielleicht fährt er ihn einfach überwiegend innerorts und dann setzt sich halt schon mal was im Abgastrakt fest und beim starken Beschleunigen kommt das dann halt zu Tage.
Das merke ich bei meinem, wenn ich ihn viel Stadt gefahren bin und dann mal wieder auf der BAB ordentlich durchtrete. Dann ist hinter mir zappenduster
Octavia II Limo 2.0 FSI, Stone-Grey-Metallic, GRA, PDC hinten, Xenon
Ich tippe auf die Einspritzdüsen, die bei 150000-170000 schonmal gewechselt werden sollten, da sich sonst das Spritzbild zu sehr verschlechtert und VERBRAUCH und RUSS stark zunehmen... 8)
ich kenne genau das problem aus dem hynday elantra 2.0 turbodiesel mit 113PS-ich weis andere technik- aber bei mir war es der turbolader der undicht war die folge war ein kapitaler motorschaden!