Meine Einschätzung: nicht sonderlich seriöse Hinterhoffirma. Aber zumindest weisen die auf das Erlöschen der Betriebserlaubnis hin.http://www.heckleuchten-tuning.de hat geschrieben:Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine Sonderabnahme nach §21 beim TÜV notwendig ist !!! Die Lasierten Leuchten können auch eingetragen werden, liegt aber im Ermessen des Prüfers! Aber auch hier gebe ich keine Garantie für das Eintragen !
Da sie nicht StVO/StVZO zulässig sind, aber für Show Zwecke auf jeden Fall benutzt werden können !
Da die Leuchten sind nicht in der STVZO zulässig deswegen übernehmen wir auch keine Haftung!
Zugelassene Einbauteile werden unzulässig verarbeitet, so das die ABE bzw. die E-Zeichen erloschen! Das Prüfzeichen des KBA befindet sich aber immer noch auf dem Bauteil, obwohl es nicht mehr zugelassen ist!
Bei Anbau diese Leuchten muss der Kunde damit rechnen das die Betriebserlaubnis des KFZ erlöschen dazu gibt es 3 Punkte und eine Ordnungsstrafe von 50,00€!
Leuchten für O2 Combi
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leuchten für O2 Combi
Ich zitiere:
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- Psycho
- Alteingesessener
- Beiträge: 397
- Registriert: 29. Mai 2007 19:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: TDI 125 kw
Re: Leuchten für O2 Combi
Skoda ist leider nicht vertreten.
O² V / RS TDI Combi Race Blue,
8,5x19/9,5x19 Lexani Onyx, KW V1 ca. 50/40, Pioneer AVIC-D3 Navigation, Carguard Alarmanlage
http://www.geilekarre.de/?detail=1987959#" onclick="window.open(this.href);return false;
8,5x19/9,5x19 Lexani Onyx, KW V1 ca. 50/40, Pioneer AVIC-D3 Navigation, Carguard Alarmanlage
http://www.geilekarre.de/?detail=1987959#" onclick="window.open(this.href);return false;
- Knoxe
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 14. Februar 2007 14:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 239364
Re: Leuchten für O2 Combi
Ich habe meinen RS Combi erst seit einigen Tagen, plane aber bereits mehrere kleine Veränderungen im (Aussen-)Leuchten-Bereich:
Ich habe folgendes vor:
Frontscheinwerfer:
Fernlicht: OSRAM Nightbreaker H1
Standlicht: PHILIPS BlueVision W5W
Blinker: OSRAM DIADEM PY21W
Heckleuchten:
Rücklicht/Bremslicht: PHILIPS VisionPlus P21W
Rücklichter Glassockel: PHILIPS BlueVision W5W
Blinker: PHILIPS SilverVision PY21W (schon drin
)
Einzig nicht ganz legal ist der Austausch der Glassockelbirnen von original W3W (3 Watt) gegen W5W (5 Watt). Meiner Meinung nach könnte das gesamte Rücklicht aber eh' etwas heller strahlen, was ich mit den Philips-Birnchen erreichen will.
Dazu will ich dann die Dimmung der kombinierten Rücklicht/Bremslicht- und Rücklicht/Nebelschluss-Leuchte beim Rücklicht über die Programmierung etwas verändern lassen.
Die Rücklichtfunktion ist original wohl auf 20% Dimmung eingestellt. Mir schweben dann so 30% vor. Es soll halt im Rahmen bleiben...
Ich habe folgendes vor:
Frontscheinwerfer:
Fernlicht: OSRAM Nightbreaker H1
Standlicht: PHILIPS BlueVision W5W
Blinker: OSRAM DIADEM PY21W
Heckleuchten:
Rücklicht/Bremslicht: PHILIPS VisionPlus P21W
Rücklichter Glassockel: PHILIPS BlueVision W5W
Blinker: PHILIPS SilverVision PY21W (schon drin

Einzig nicht ganz legal ist der Austausch der Glassockelbirnen von original W3W (3 Watt) gegen W5W (5 Watt). Meiner Meinung nach könnte das gesamte Rücklicht aber eh' etwas heller strahlen, was ich mit den Philips-Birnchen erreichen will.
Dazu will ich dann die Dimmung der kombinierten Rücklicht/Bremslicht- und Rücklicht/Nebelschluss-Leuchte beim Rücklicht über die Programmierung etwas verändern lassen.
Die Rücklichtfunktion ist original wohl auf 20% Dimmung eingestellt. Mir schweben dann so 30% vor. Es soll halt im Rahmen bleiben...
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leuchten für O2 Combi
Gut, dass das Deine Meinung ist! Die O²-Rückleuchten sind meilenweit zu sehen, im gegensatz zu einigen anderen Automodellen. Noch ein paar sinnfreie Ideen auf Lager?!?Knoxe hat geschrieben:... Meiner Meinung nach könnte das gesamte Rücklicht aber eh' etwas heller strahlen, was ich mit den Philips-Birnchen erreichen will. ...

Wobei sich gleich wieder die Frage aufdrängt, warum sich nicht gleich ein Auto mit superhellen und tollen LED Leuchten gekauft hat. Geld scheint ja keine Rolle zu spielen, wenn man die komplette Birnen des O² tauschen will?!
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Knoxe
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 14. Februar 2007 14:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 239364
Re: Leuchten für O2 Combi
Ui, dass mir gleich so ein schroffer Gegenwind ins Gesicht weht, hätte ich nicht gedacht ...
Sicher gibt es Fahrzeuge, bei denen das/die Rücklicht(er) dunkler sind, als beim Octavia. Ich habe eben nur bemerkt, dass es auch hellere Rückleuchten gibt, die im nicht mit LED-Technik ausgestattet sind. IMHO gibt es dafür zwei Gründe: 1. Das Octavia-Rücklicht ist vergleichsweise grossflächig und 2. 'nur' mit 3 Watt Glassockellampen bzw. mit auf 20% gedimmten 21 Watt Birnen ausgestattet.
Aber ich will hier keinen mit meinen 'sinnfreien Ideen' und Gedanken nerven, geschweige denn, das Forum damit zuspammen.
Zum Thema: Gleich Auto mit LED-Rückleuchten kaufen, wenn Geld für einen Leuchtmittelwechsel da ist, sag ich jetzt mal nix...
... nur soviel: Ich finde die Octavia-Rückleuchten von der Form und der Funktion her absolut klasse. LED's brauch ich nicht!

Sicher gibt es Fahrzeuge, bei denen das/die Rücklicht(er) dunkler sind, als beim Octavia. Ich habe eben nur bemerkt, dass es auch hellere Rückleuchten gibt, die im nicht mit LED-Technik ausgestattet sind. IMHO gibt es dafür zwei Gründe: 1. Das Octavia-Rücklicht ist vergleichsweise grossflächig und 2. 'nur' mit 3 Watt Glassockellampen bzw. mit auf 20% gedimmten 21 Watt Birnen ausgestattet.
Aber ich will hier keinen mit meinen 'sinnfreien Ideen' und Gedanken nerven, geschweige denn, das Forum damit zuspammen.

Zum Thema: Gleich Auto mit LED-Rückleuchten kaufen, wenn Geld für einen Leuchtmittelwechsel da ist, sag ich jetzt mal nix...
... nur soviel: Ich finde die Octavia-Rückleuchten von der Form und der Funktion her absolut klasse. LED's brauch ich nicht!
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leuchten für O2 Combi
Ab und an muss mal der Anker geworfen werden, sonst mutiert das Forum zu einem Raumschiff und schwirrt in weit entfernte Sphären...
Gruß M.

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 22. Januar 2008 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Stevens Oci
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. August 2006 20:05
Re: Leuchten für O2 Combi
Ich habe meine getönt![img][/img]
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Leuchten für O2 Combi
Stevens Oci hat geschrieben:Ich habe meine getönt![img][/img]
Legal??
Re: Leuchten für O2 Combi
Klar ist die Tönung legal. Jeder darf seine Lampen am Auto tönen wie er will.
Nur auf öffentlichen Straßen fahren oder parken darf er damit nicht.
Nur auf öffentlichen Straßen fahren oder parken darf er damit nicht.
- Knoxe
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 14. Februar 2007 14:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 239364
Re: Leuchten für O2 Combi
Wobei ich mich schon seit dem ersten lesen frage, auf was sich der Beitrag bezieht?! Also was denn getönt wurde und was in das [img][/img] sollte?!Stevens Oci hat geschrieben:Ich habe meine getönt![img][/img]