Passt ein Audi Schaltknauf?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Holgi2909
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 11. April 2007 08:30

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von Holgi2909 »

magic62 hat geschrieben:Hier ist eine einbauanleitung:

Erstens muss man die untere halterung vom schaltsack lösen, dies geht recht einfach. Vorsichtig hochheben und dann merkt man wie die haken sich lösen.

Hallo, ich muß hier noch einmal ganz blöd nachfragen, habe das Teil hier liegen und will an Ostern mal bischen basteln....

Was genau muß ich vorsichtig hochheben ? Der Rahmen um den Sack ? Dieser ist bei mir bombenfest mit der Mittelkonsole verheiratet. Oder den Schaltsack aus dem Rahmen ?

Grüße
Holger
Octavia II Elegance Combi 1.8 TFSI / Antrazit Grau Metalic / Paket Dynamic / Paket Licht und Design / Dachreling / Audience mit Soundsystem /SunSet/ Ablendende Außenspiegel/Ladeboden
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von magic62 »

Den ganzen plastikrahmen um den schaltsack musst du hochhebe(l)n.
Dies geht schon, ist einfach eingerastet.
Ich habe damals hinten angefangen und nach vorne hochgehoben.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
reifengott
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 9. August 2007 17:06
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von reifengott »

magic62 hat geschrieben:... Ich habe damals hinten angefangen und nach vorne hochgehoben.
Wo bitte ist für dich "hinten"? Vom Fahrersitz aus gesehen oder von der Windschutzscheibe her?

Gruß aus Bayern
Konrad
v/RS TDI Combi, Mj. 08, Dachreling, GRA, AHK, Navi Clarion MAX973HD + Soundanlage mit Subwoofer, moderater Milotec-Frontumbau
Benutzeravatar
puffy69
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 31. Dezember 2007 18:49

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von puffy69 »

sowas wird immer in fahrtrichtung gesagt
- Can do!


clipinc.de/tipp.asp?UID=44316-88027
Es ist ne Internet- Radio Stream software von Tobit (kostenlose Freeware), die Internetradio automatisch mitaufnimmt, zuschneidet, bennent und als mp3 abspeichert.....das alles 100% legal
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von magic62 »

puffy69 hat geschrieben:sowas wird immer in fahrtrichtung gesagt
Korrekt, hinten ist hinter dem schalthebel, also von der handbremsseite aus nach vorne (richtung climabedienung). :wink:
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von hennetdi »

Also ich hab den Audiknau jetzt ein paar Wochen draufgehabt und muß sagen das ich ihn nicht so dolle fand. Für mich war der Kanuf einfach zu klein und das efühl beim Schalten war eher bescheiden.
Hab jetzt wieder den original Skoda in Leder drauf und muß sagen das der sich viel besser greifen lässt als der von Audi. Und so schlecht sieht der nun wirklich nicht aus.
Funktion und Design sind beim originalen halt die beste Kombination.

Zudem sieht der Audiknauf bei den wenigen Rundungen im Innenraum irgendie wie ein Fremdkörper aus.
Aber das sind eben nur meine Erfahrung. Wer den Audischalter besser findet der kanns ja machen. ich bin froh wieder den normalen drin zu haben.



MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
cchris
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 5. April 2008 19:45

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von cchris »

Hallo,

da ich durch einen guten Gebrauchtwagenkauf nun auch zu den O2-Fahrern zähle, muss ich hier direkt mal ne Frage loswerden.
Obwohl mein Auto sehr gut gepflegt wurde, weist der Schaltknauf eine unhübsche Optik auf .. der silberne Lack (Elegance) ist ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden (vermute mal durch Schweiß ;)).
Da mir der Original Schaltknauf eh überhaupt nicht gefällt ... optisch wie haptisch .. wollte ich nun einen vom Audi einbauen.
Ich vermute mal das Manschette+Sack nicht passen werden ... kann man denn den Schaltknauf verwenden ? .. Falls ja, ist das ne großartige Fummelarbeit oder geht das leicht von der Hand ?

Gemeint ist folgendes Modell: http://cgi.ebay.de/NEU-S-Line-Schaltkna ... dZViewItem" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
cchris
Octavia 2 Combi Elegance, 2.0 TDI
Benutzeravatar
m4st3rchi3f
Alteingesessener
Beiträge: 715
Registriert: 15. März 2008 10:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI, 118kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 270506

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von m4st3rchi3f »

Da ich evtl. den Schaltknauf in meinem Octi tauschen möchte wollte ich fragen ob mir jemand hier die Teilenummer und Preis für den A4 Schaltknauf (aktuelles Modell) nennen kann.

Bild
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.
Bild
Siddi
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 18. Juli 2009 19:12
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 351613

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von Siddi »

Hallo,
wie trennt man den schaltsack vom schaltknauf ? habe mir einen Schaltknauf inkl. Klemme besorgt und wollte den alten Schaltsack verwenden. Bekomme den Schaltsack nicht von dem Schaltknauf getrennt. Hebeln ect. nichts hat was bewirkt, der breite Plastik-Klemmring geht nicht ab.
Kann mir bitte jemand veraten wie man das abbekommt. DANKE

Bild
Benutzeravatar
Lancer
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 22. Juli 2006 14:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1984ccm
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?

Beitrag von Lancer »

@Siddi:
Ist bei mir schon über 1 Jahr her aber ich meine mich zu erinnern, dass das ne ziemliche Fummelarbeit war... das Teil war bei mir nur draufgesteckt aber halt ziemlich fest. Ich hab da so nen mittelgroßen Schlitzschraubendreher zwischen das graue Leder und den Plastikring gesteckt und dann halt gehebelt und das rings herum bis es nach gefühlten Stunden endlich ab war...
Hab dabei zwar einige Kratzer ins Plastik gemacht aber die Seite ist ja dann später unten und nicht sichtbar.
Octavia RS TFSI Limousine MJ2007, Black-Magic, PDC(h), Audience mit Soundsystem, Bluetooth FSE, Alarmanlage, 18"-Tech5-Felgen
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“