Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Zur Technik des Octavia I
Rennleitung
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 20. März 2008 00:07

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von Rennleitung »

ich habe schon gelesen, dass viele das problem haben, aber niemand hat geschriebe, dass es sich beim beschleunigen unter vollgas bemerkbar macht.

und jedesmal wenn der der fehlerspeicher gelöscht wurde, war 2 wochen ruhe danach. ist das zufall???

oder kann es sein, dass es EIGENTLICH gar kein problem gibt??
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von Chief »

Öhm, unter Vollgas beschleunigen tut ja eigentlich auch keiner mehr.

Du meinst beim Beschleunigen...und da gibt es bei dem einen oder anderen ein Problem.
Rennleitung
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 20. März 2008 00:07

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von Rennleitung »

und wieso bitte beschleunigt keiner mehr mit vollgas?
Benutzeravatar
Bandorabras
Alteingesessener
Beiträge: 181
Registriert: 6. Februar 2008 14:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von Bandorabras »

Ich glaube er meint: Er gibt zum Beschleunigen Vollgas.
Gruß Sascha



Träume nicht dein Leben, sonden lebe deinen Traum
stolzer Besitzer Skoda Octavia RS TDI, black magic, Navi Columbus, Soundsystem, Telefonvorbereitung, Dachreling, SunSafe
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von Chief »

Ich verband Vollgas damit, Endgeschwindigkeit erreicht.

Klar gibt man beim Beschleunigen auch vollgas. Macht zum beispiel Sinn beim Überholen. So, und wenn wir von diesem Vollgasgeben ausgehen und das genannte Problem tritt ein, dann kann es an der DroKla liegen.

Und genau dieses hatten nun schon mehrere. Wann sollte es denn wohl sonst auftreten als beim Beschleunigen? Ob nun im Teillast- oder Volllastbereich ist egal.
Rennleitung
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 20. März 2008 00:07

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von Rennleitung »

okay, macht sinn. wunder mich eben nur, dass es nur im vollastbereich auftritt.
Fraenke
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 7. Mai 2003 11:42

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von Fraenke »

Hi,

also mein RS bekommt ca. 1 mal im Jahr eine Reinigung der Drosselklappe. Seit dem ist dieser "blöde" Fehler nicht mehr aufgetaucht. Ist leider ein Problem bei manchen VW's und Skoda's, wenn man es aber weiss kostet es 5 min Zeit und Arbeit um das Problem zu lösen: Schlauch ab, jemanden das Gas komplett durchdrehten lassen, Vergaserreiniger auf die Drosselklappe, mit einem Tuch nachwischen und etwas ausdunsten lassen (je länger desto besser), Schlauch wieder befestigen und Spass haben :D

Gruß Frank
Skoda Octavia RS 1,8T 20V Bj. 5/2001, ralleyrot
OctaviaSLX99
Alteingesessener
Beiträge: 298
Registriert: 17. Juli 2006 18:31

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von OctaviaSLX99 »

Geht da nicht wieder die Motorlampe an wenn ich gas gebe ohne Schlauch??
Und welchen Schlauch und wo liegt diese klappe haste Bilder??
Gruss Stamp
Fraenke
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 7. Mai 2003 11:42

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von Fraenke »

Hi,

Motor aus, nur die Zündung an. Der Schlauch ist der ganz dicke, der dich quasi direkt anschaut wenn du in den Motorraum siehst (ganz vorne und oben, kommt aus dem Bereich des Beifahrer Scheinwerfers). Nicht zu verfehlen....

Motorlampe geht nicht an dadurch und eine Neueinstellung der Drosselklappe danach ist ideal, aber nicht notwendig, da die Motorelektronik das nach und nach trotzdem lernt.

Gruß Frank

Edit: Links und rechts vertauscht.
Skoda Octavia RS 1,8T 20V Bj. 5/2001, ralleyrot
Rennleitung
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 20. März 2008 00:07

Re: Probleme beim Beschleunigen mit Vollgas - Druck fällt ab

Beitrag von Rennleitung »

so, gestern bin ich mal 300 km autobahn am stück gefahren und einige zeit auch vollgas. und je wärmer der motor wird, desto stärker ist das ruckeln und es macht sich dann auch in einem größeren drehzahlbereich bemerkbar.

hat jemand eine idee??

ps: die drosselklappen wurden gerinigt, als der wagen auf gas umgerüstet wurde.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“