Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Zur Technik des Octavia II
Robot
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 17. Januar 2006 14:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0 TDI 16V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von Robot »

Hallo zusammen,
ich erlaube mir jetzt einfach mal diesen Thread wieder zum leben zu erwecken.

Ich kenne dieses Ruckeln (bzw. diese Motoraussetzer) so ähnlich auch. Bei mir hat das angefangen bei 2700 U/Min bis rund 3000 U/Min in kaltem Zustand (Fahrzeug stand 6 Stunden und länger), aber nur auf den ersten 1,5 bis 2 Kilometern. Sobald etwas Temperatur in dem Motor gekommen ist, ist das Ruckeln wech und kommt auch nicht mehr wieder, bis nach der nächsten min. 6 Stunden Standzeit. Seit zwei Tagen fängt sich der Bock das bocken auch bei 1500 U/Min an.
Die erste Aussage meines :D war, es könne ein falsche Bohrung für den Düsenstock im Zylinderkopf sein. Falsche Bohrung soll heißen: Außermittig. Dies würde eine neuen Zylinderkopf bedeuten. Die zweite Aussage war nach dem ich das KFZ über Nacht dagelassen habe, mit 90% Wahrscheinlichkeit sind die Halteschrauben der Düsenstöcke falsch dimensioniert und können sich längen, was wiederum bedeuten würde, dass der Düsenstock bei den hohen Drücken nicht richtig in der Position gehalten wird, demnach Druck aus dem Brennraum entweichen kann und somit zu Aussetzern führen kann.
Mein O² Combi ist EZ 12/04, Handschaltung und kein DPF

Hat von euch noch jemand diese Aussetzer oder weiß etwas darüber.

Vielleicht kann ja auch jemand ins Elsa Win schauen, dass wäre am besten, wenn es da eine entsprechende Meldung gibt.

Gruß Robot
O² Combi Elegance 2,0 TDI, Zurück zum Herstellerland verkauft, zuviel ärger mit der Karre!!!
foxdelta
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 10. Mai 2007 23:47

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von foxdelta »

Ich kenne das auch (Golf V 77kw TDI). Heute wurde der Abgastemperaturfühler getauscht, seitdem zieht er wieder schön gleichmäßig hoch.

Ich vermute es entsteht aus dem komplexen Zusammenspiel der gesamten Sensorik (Luftmasse, Abgastemperatur, Kraftstofftemperatur, Lambda,...) beim TDI.

Sollte aber normalerweise kein Problem sein. Ich hatte mich daran gewöhnt, bis vor Kurzem eben der Abgastemperaturfühler über den Jordan ging.

Viele Grüsse,
FOX
_______________________________________________________________
04/2009: O² RS Combi 2.0 TDI DPF DSG, Brillant Silber Metallic, Columbus, BT-FSE, doppelter Ladeboden, ...?
Benutzeravatar
heikol1
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juni 2007 18:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 TDI DPF
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 395039

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von heikol1 »

Hallo,

habe auch genau Dein geschildertes Problem gehabt und ne echt pfiffige Werkstattmeisterin hat mir empfohlen ein Softwareupdate zu machen (Softwareupdate habe ich am 08.04.08) bekommen.

Was soll ich sagen ... Problem habe ich jetzt nicht mehr feststellen können, bin auch gleich mal 200 km gefahren und absolut sauber ohne "Aussetzer". Bei mir war es wurscht ob warm oder kalt er hat immer diese kleinen "Aussetzer" gehabt.

P.S:
Die 40 EUR für das Softwareupdate haben sich echt gelohnt!
Immer schön cremig bleiben! ;o)
Robot
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 17. Januar 2006 14:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0 TDI 16V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von Robot »

Hallo heikol1,

das hört sich ja soweit ganz gut an, Du schreibst von einer Meisterin, wo ist denn deine Werkstatt?
Das kommt mir so bekannt vor.
Hat Dein O² einen DPF, bzw. ist es ein 16V- oder 8V-Zylinderkopf?
O² Combi Elegance 2,0 TDI, Zurück zum Herstellerland verkauft, zuviel ärger mit der Karre!!!
Benutzeravatar
heikol1
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juni 2007 18:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 TDI DPF
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 395039

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von heikol1 »

Also, die Meisterin findest Du in der Schwabengarage in Stuttgart.
Ich habe den 16V und der DPF bei mir wurde (Marke GAT) nachgerüstet.
Immer schön cremig bleiben! ;o)
Robot
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 17. Januar 2006 14:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0 TDI 16V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von Robot »

Dann ist das doch eine andere Werkstatt.
Ich werde morgen bei meinem :D mal nach nem Update fragen.
O² Combi Elegance 2,0 TDI, Zurück zum Herstellerland verkauft, zuviel ärger mit der Karre!!!
Pluto1
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 29. November 2005 15:11

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von Pluto1 »

Hallo !
Bei meinem 2.0 TDI (ohne PDF) "ruckelte" kürzlich auch im untereren Lastbereich und nur sporadisch. Im Fehlerspeicher war zu finden "Kraftstofftemperaturgeber -G81 Kurzschluss nach Plus, sporadisch".

Nach dem Austausch des Gebers läuft nun alles wieder rund.

Gruß,

Pluto1
Octavia II 2.0 TDI Edition 100 und alles WAR gut...
Cadillac BLS Wagon 1,9 TTid
Bild
delfi
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. März 2008 18:57

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von delfi »

Ich hatte dieses Problem ab ca 20000km. Das ruckeln trat bei 1500 Umdrehungen mal mehr mal weniger auf. Es war aber auch kein Leistungsverlust beim beschleunigen zu spüren. Die Werkstatt konnte nie etwas feststellen. Ich hatte mich schon mit dem Problem abgefunden. Nach 52000 km kam die gelbe Abgaskontrolleuchte. Die Werkstatt hat wieder nichts festgestellt. Das ganze tratnoch zwei mal auf. Danach wurde der Luftmengenmesser gewechselt. Das Problem scheint gelöst. Seit 7000 KM nicht mehr aufgetreten.
Skoda hat 53% Kulanz gewährt. ( 50 €).

O II 2.0 TDI, 12/2004
OII 2,0 TDI, Elegance Limosine, Baujahr 12/2004
Serfin
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 25. Januar 2005 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 CR DSG
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von Serfin »

Kann jemand mal bestätigen, was für ein neues Update denn seit Anfang April vorliegen soll? Ich war eben in einer großen VW/Skoda Werkstatt und da gibt es nur ein Update im Online-System für die Lenkung. Keines für Ruckeln oder andere Fälle.

Könnt ihr mal die Update Version posten?!
Robot
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 17. Januar 2006 14:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0 TDI 16V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor ruckt TDI 2.0 140 PS

Beitrag von Robot »

Hallo zusammen,
die Updates sind an die FG-Nummern gebunden. Diese Updates sind nicht allgemeingültig. Wenn in der Werstatt ein neuer Auftrag angelegt wird und ein neues Update verfügbar ist, dann popt da eine Meldung hoch. Also keine Meldung kein Update. Bei diesen Updates sind FG-Nummerngruppen zusammengefaßt.
Ich habe mich mal an die Kundenhotline von SAD gewendet und die haben jetzt nach rund zwei wochen geantwortet. Mein O² soll noch mal zum :D in die Werkstatt um eine genaue Fehlerdiagnose zu betreiben. Wenn dann die Ursache gefunden ist, dann wird über eine eventuelle Kulanz nachgedacht. Mir stellt sich jetzt nur noch die Frage, wer die Kosten für die Fehlersuche übernimmt! :-?
Ich hatte schon mal über den Kauf eines RS TDI nachgedacht, aber diese Überlegungen lege ich jetzt erst auf Eis, bis diese Sache geklärt ist.

@ heikol1
Hast Du schon Erfahrungswerte sammeln können? Wurde bei Dir sonst noch etwas gemacht?

Gruß
Robot
O² Combi Elegance 2,0 TDI, Zurück zum Herstellerland verkauft, zuviel ärger mit der Karre!!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“