Aerotwin Wischer

Zur Technik des Octavia I
gertsch

Beitrag von gertsch »

hm. fürn 4er golf werdens ja welche machen oder? nehmen wir einfach diese :)
Benutzeravatar
mastermind
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 23. März 2004 08:08

Beitrag von mastermind »

Moin moin,

also Aerotwin-wischer find ich Klasse, werde dann also auch umsteigen.

Nachdem ich jetzt fast alle Artikel zum Thema gelesen habe (glaub ich zumindest :roll: ) is mir eins schonmal sonnenklar. :o

Für vorne muss ich die Wischer vom GolfIV nehmen, Teilenummern sind ja schon oft genug geposted worden. :o :lol: :lol: :lol:

Aber bei dem Heckwischer bin ich mittlerweile komplett verwirrt, habe irgendwo im forum zum Thema gelesen "Audi, Seat passt nicht", jemand anderes wiederum Schreibt "VW, Audi, Seat alles das gleiche und passt beim Octi" ja was denn nun?? passt nicht = vorne / passt = heck ?? oder wie soll ich dass verstehen? :roll: :roll: :roll:

Und dann hab ich da noch ne frage: habe gestern live und in bunt gesehen
Audi A4 Avant mit geschlossenem Aerowischer passt der an den octi???
Von der Länge her müsste er passen. Wenn nicht, warum passt er nicht?? :wink: :wink:
Gibts vieleicht ne andere Alternative ohne "Schnabel"??

Und wieso is bei den Umbauten unter den Teilenummern für die Wischer ein Foto von nem Parkomat ??? :roll: :roll: :roll:

Fragen über Fragen.

Gruss Henry :roll:
Zuletzt geändert von mastermind am 5. April 2004 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
=>>L&K 1,9 TDl, EZ 07/01, black magic, Innen: Serie-mehr geht nicht-, Aussen: ABT Fahrwerk mit Koni gelb, 225*45 ZR17 auf BBS RS769, Sebering 2*90 ESD und 97KW powered by DigiTech<<=
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo mastermind,

kann Dir zumindest zu letzterem eine Erklärung geben:
Jannemann hatte seinerzeit ein Bild der Aerotwin-Wischer verlinkt.
Zwischenzeitlich hat Bosch wohl seinen Webspace umstrukturiert und ein neues Bild unter gleichem Pfad abgelegt. Daher.
Hab ein neues Foto eingefügt. Danke für den Hinweis.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
mastermind
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 23. März 2004 08:08

Huuuuraaaaa!!!

Beitrag von mastermind »

:lol: :lol: :lol:
Moin, moin,

also da mich bis auf Kromi ja alle anderen dummsterben lassen wollten :wink: :motz: :wink: war ich dann am Sonnabend bei meinem Freundlichen von VW und hab den gelöchert wegen dem Wischer vom A4 =>EDIT: HECKWISCHER<= EDITENDE und ob der denn passt. :motz:
Der Teileverkäufer hat sich dann erstmal unseren Octi angeguckt, war wohl sein erster, jedenfalls sein kommentar: Die Durchführung ist die selbe wie beim Audi Teilenummer Stehbolzen sieht auch gleich aus, muss passen.

Also zurück an seinen Arbeitsplatz, Rechner, Wischerarm vom Audi gesucht und folgende Teile bestellt:

8E9 955 407 C ==> Wischerarm ==> 21,00 + MwSt. und
8E9 955 205 C ==> Kappe ==> 2,10 + MwSt.

Uuuuund??

Heute abgeholt, da gestern keine Zeit und angebaut.
Passt wie für den Octi gemacht keinen Schnabel auf der Kappe nur zwei Kleine unscheinbare Löcher an der Innenseite, völlig unsichtbar. :lol: :lol: :lol: :lol:

Passt wie angegossen!!!!
:lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von mastermind am 20. April 2004 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
=>>L&K 1,9 TDl, EZ 07/01, black magic, Innen: Serie-mehr geht nicht-, Aussen: ABT Fahrwerk mit Koni gelb, 225*45 ZR17 auf BBS RS769, Sebering 2*90 ESD und 97KW powered by DigiTech<<=
Benutzeravatar
Toby
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. Dezember 2003 21:29

Beitrag von Toby »

Wischerarm und Kappe x 2 ?

Und dann ist der komplett so das er funtionuckelt?
Seit 25.04.05 Skoda Fabia Combi Extra 1.4 16V; Graphitgrau Metallic und Popowärmer vorn
ralli
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 16. Oktober 2003 17:33

Beitrag von ralli »

Hallo Toby, ich glaub mastermind meint den für hinten, Gruß Ralf.
Octavia Combi 1,6 75KW blackmagic 03
Benutzeravatar
mastermind
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 23. März 2004 08:08

Beitrag von mastermind »

Sorry :oops: :oops:

na klar mein ich den Heckwischer.
Tut mir schrecklich. :oops:

Gruss Henry
:oops:

Beitrag berichtigt
=>>L&K 1,9 TDl, EZ 07/01, black magic, Innen: Serie-mehr geht nicht-, Aussen: ABT Fahrwerk mit Koni gelb, 225*45 ZR17 auf BBS RS769, Sebering 2*90 ESD und 97KW powered by DigiTech<<=
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@mastermind:
Glückwunsch! :)
Bitte ein Foto für die Galerie! 8)

Welche Teilenummer hat das Wischerblatt?
Du hattest nur Arm und Kappe erwähnt.

Hab die bisherigen Teilenummern mal ins Umbauforum hinzugefügt...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Handicap!
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 24. Februar 2004 13:36

Beitrag von Handicap! »

Hallo,

bescheiden Frage am Rande:

Erlischt die ABE, wenn ich den Heckscheibenwischer vom A4 montiere?

Schönen Abend noch.

Gruß Handicap!
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Ja klar, wär ja noch schöner. Ausserdem, wenn etwas erlischt, dann deine BE (Betriebsterlaubnis) des Autos, die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) des Fahrzeugs kann nicht erlöschen.

Aber da viele meinen, das sie sich strafbar machen, wenn sie andere Scheibenwischer anbauen hab ich mal explizit gefragt beim TÜFF. Antwort: interessiert keine alte Sau, und merken tuts auch keiner (O-Ton).

mfg
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“